![]() |
Hallo Leute,
ich lese hier immer nur "Kieselgur"!
Welches verwendet ihr denn?
Es scheint als gäbe es da große Unterschiede. Einmal amorphes Kieselgur und kristallines Kieselgur.
Letzteres ist hochgradig gesundheitsgefährdend!
Angeblich sollen von amorphen Kieselgur kein solches Risiko ausgehen.
Als Quelle hab ich auf die Schnelle nur diesen Link gefunden:
https://www.stroeh.de/magazin/Archiv...ht--100597.htm
Guten Rutsch!
Mhhm, ja, das waren ja auch so meine Bedenken .....
@ hein ... es scheinen Milben zu sein (kleine schwarze Pünktchen, im Fell selbst zwar fast nicht zu sehen und die Katze hat einen hohen Weißanteil - aber z.B. auf einem weißen Laken schon), Flöhe oder Läuse kann ich eigentlich ausschließen .....
Das Schlimme ist, ich kann bekämpfen wie ich will, die Katze geht tagtäglich ins Hühnergehege, unter oder auch mal in den Stall .....
Uhhh Ahhhh - mich juckts gleich wieder![]()
![]()
![]()
![]()
LG Lolinchen
1.7 Sundheimer | 1.6 Dorking
Das macht mich ja alles so stutzig!
Denn eigentlich geht die Vogel-Milbe nicht auf Katzen und gar nicht in derMasse.
Milben sitzen entweder direkt am Huhn und lassen es sich gut ergehen oder siegehen abends im Dunklen zum Huhn über und sind auch morgens wieder in denRitzen verschwunden.
Z. B.
Blutmilben (rote Vogelmilbe - Dermanyssus gallinae deg)
ist etwa 0,7 -1,1mm groß und besitzt vier Beinpaare. Sie leben indirekter Umgebung der Hühner. Sie halten sich im Hühnerstall auf, in dem siesich tagsüber in Spalten und Ritzen verstecken. Sie sind lichtscheu und kommenerst heraus, wenn es dunkel ist. Dann krabbeln sie auf ihr Wirtstier und saugenmittels einer speziellen Saugschnauze Blut ab
Dann die nordische Vogelmilbe
Die nordische Vogelmilben schmarotzen eine breite Vielzahl der inländischenVogelwelt, einschließlich des Geflügels.
In der Größe unterscheidet sie sich kaum von der roten Vogelmilbe, besitztebenso vier Beinpaare, ist jedoch im Körperbaum etwas schmäler. In der Färbungist die nordische Vogelmilbe generell dunkel, daher sie ist auch ohne Mahlzeitnie pergamentfarben !!
Im Gegensatz zur roten Vogelmilbe verbringt die nordische Vogelmilbeihren gesamten Lebenszyklus auf dem Vogel.
Während die rote Vogelmilbe einige Monate ohne Blutmahlzeit auskommt, kann dienordische Vogelmilbe maximal sechs Wochen ohne eine Blutmahlzeit auskommen.
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Lesezeichen