Konnten denn da andere Hennen noch was dazu legen?
![]() |
Konnten denn da andere Hennen noch was dazu legen?
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Hmmm ich hab mich jetzt erinnert. Es war doch der 01.01., als sie angefangen hat zu brüten. Allerdings ist nichts geschlüpft. Vielleicht war es doch zu kalt. Ich glaube das wird nichts mehr. Wie lange sollte ich warten? heute wäre dann der 22 Tag... kann da noch was kommen? Verzögert sich der Schlupf manchmal bei kälte?
LG
Warte ab... lass sie in Ruhe. Für noch mindestens 3 Tage sollte das kein Problem sein.
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Ich habe die Eier gleich zu Anfang markiert. Einmal hat tatsächlich eine Henne noch eines dazu gelegt, aber es ist auch größer gewesen, nicht markiert und deshalb konnte ich es sofort entlarven und raus nehmen. Also müsste der Entwicklungsstand gleich sein.
Noch immer nix...Tag 23... Täte mir so Leid, wenn es nichts wird und die Arme sich umsonst bemüht hat. Sie steht morgens immer auf, da habe ich mal getastet und beleuchtet. Die Eier stinken nicht und sind komplett (bis auf Luftblase) schwarz. Warm waren Sie auch, aber Sie saß vorher ja auch drauf. Adern konnte ich nicht erkennen...dafür habe ich wohl kein geeignetes Licht, aber ein wenig Hoffnung habe ich noch. Uhhhhh diese Ungewissheit. Spannend. Ich habe mir nun vorgenommen einfach noch mindestens 3 Tage zu warten und nichts mehr anzufassen. Gerade die letzten Tage sind ja so sensibel... Ich wollte nur gucken, dass dort nichts vergammelt und womöglich noch platzt.
Ich wundere mich nur, denn in der Kunstbrut darf man in den letzten Tag den Brüter gar nicht mehr öffnen und die Eier nicht mehr wenden. Wie verträgt sich das denn damit, dass die Gucke morgens aufsteht zum fressen, putzen und trinken. Die Eier kühlen doch total ab.
Einen Tag lang konnte ich sie nicht dabei beobachten, wie Sie aufsteht....da dachte ich schon: vielleicht Endspurt. Aber heute hat sie das Nest wieder verlassen und wie ich fand ganz schön lange. Piepsen konnte ich noch nicht wahrnehmen, aber durch das gegackere und die Vögel rundherum ist es auch nicht so einfach. Und ich war auch nur ganz kurz da, um sie nicht zu stören. brrrrrr abwarten und Teeee trinken. Ich weiß gar nicht warum ich dann doch so aufgeregt bin. Drückt die Daumen...
Kann gut sein, dass nochwas schlüpft, kann aber auch sein, dass die Eier irgendwann zu kalt wurden und abgestorben sind. Warte jedenfalls mal ab, die Henne steht schon auf, wenn da gar nichts mehr kommt.
Wie lange steht deine Glucke denn auf? Hat sie da Ablenkungen, Störungen?
Entweder ist es noch nicht soweit oder die Henne ist nicht sehr "instinktsicher".
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Vollkommen richtig!!
Ich hatte schon Küken bei minus 15 Grad und die Glucke hat alles super erledigt. Sorge für einen trockenen Stall und das sie immer frisches Wasser haben welches auch nicht gefroren ist. Der schlimmste Feind der Küken ist nicht die Kälte sondern die Feuchtigkeit. Ggf. kannst Du einen Karton oder wer weiss was noch in den Stall stellen, damit sie sich dort Nachts verkriechen können - Hühner lieben so etwas und es wärmt!
Und Bitte!! Rotlicht oder Wärmelampe nur, wenn die Glucke sie nicht wärmt. Nur die meisten Glucken wärmen ihre Küken super und trockener Frost ist für Küken besser als 30 Grad plus im Schatten
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...
Oder für andalusische Rassen. Die lieben die Hitze.
Zum Thema:
Wenn man das so liest, weiss ich warum ich immer am 8. Tag schiere, da erspart man der Glucke dann schon zu langes sitzen, vor allem bei solch einer Kälte.
Witzig, ich habe hier wesntlich angenehmere Temperaturen und trotzdem gluckt bei mir keine vor Mitte/Ende Februar.
LG Stefan
Ich halte es nicht aus!!!! Ich hab eben den Stall zugemacht und noch mal geguckt, ob ein Puschel drunter ist und siehe da ein Ei ist angepieckst. 24. Tag. Also scheint doch noch was möglich zu sein. ich hab nur das Ei ganz vorne gesehen, aber dann könnten noch mehr Küken leben. Es sind ja nur 5 Eier. In der Kunstbrut war angepieckt, nicht gleich Küken. 2 bis 3 sind damals im Schlupfvorgang eingegangen. Also drückt weiter die Daumen.
Ich hab Sie samt Transportbox in unser Gästezimmer gestellt in den Hasenkäfig der wirklich riesig ist. Ich war ganz vorsichtig und sie sitzt nach wie vor ganz ruhig auf den Eiern. Ich traue den anderen irgendwie nicht über den weg. Die sind immer so neugierig und hemmungslos. Mein krankes Huhn wurde, als es zurück in den Stall durfte auch erst einmal gemobbt. Nicht das sie die kleinen Würmer gleich tot hacken. Ich lass Sie drinnen trocknen und in Ruhe schlüpfen. Da ist es ruhiger als im Stall. Später können Sie mit der Glucke zurück ion den Stall der zwar eine Wärmelampe hat, aber eine nicht sehr potente. Jetzt ist es erst einmal etwas sauberer als im Stall bei den wilden. ;-)
Dorinta: Die Glucke ist gefühlt 10 bis 20 min aufgestanden aber auch wie ich beobachten konnte nur einmal am Morgen. Dabei wurden die Eier schon ganz schön schnell kalt. Also einmal, als ich getastet hatte, waren sie außen richtig kühl. (wir haben morgens oft Raureif)
Stefan, das war sogar die zweite die es probiert hat. Eine Seidenhenne hatte ich schon davon abgehalten und hab sie konsequent täglich vom Nest geschmissen. Komisch oder? Warum sie wohl unbedingt brüten wollen. Bei Seidenhühnern hab ich gelesen, dass es oft vorkommt. Aber bei Serama-Hennen ist es wirklich ungewöhnlich. Beim der Seramahenne waren es außerdem die aller ersten Eier, die sie überhaupt gelegt hat... Beim Schieren waren von den 6 Eiern alle befruchtet. Eines hab ich dann nach dem absterben aussortiert. Die anderen wurden dann so tief schwarz, dass ich nichts mehr erkennen konnte. deshalb konnte ich mir vorstellen, dass sie kurz vor ende gestorben sind ...schließlich ist heute der 24 Tag. Es war so schwarz, dass ich keine Adern oder Bewegung feststellen konnte. Ich hab aber auch immer zugesehen, dass ich nicht zu lange rummache.
Spannend. LG Uli
Lesezeichen