Moin zusammen,
im Frühjahr 2020 habe ich von einem Hof relativ günstig Strohballen bekommen können.
Das Stroh hat gute Qualität, es hat beim Ausstreuen gut gerochen und war goldig.
Es lagert bei uns in einem Schuppen, zum Teil in alten Kaninchenbuchten, also 1-lagig, vor wasser geschützt, einzig die draussen herrschende Luftfeuchtigkeit kann ich nicht abhalten.
Nun, ein Jahr später riecht es muffig und einige Halme haben Stockflecken.
Es ist bald aufgebraucht, ich habe nur noch 2 ballen.
Trotzdem frage ich mich, was ich noch machen kann,um das Stroh frisch zu halten.
Bei den Landwirten lagert das Stroh ja auch oft in offenen Scheunen.
Es ist schade um das Stroh und gerade für Küken kann bzw. will ich es auch nicht mehr verwenden.
Habt ihr evtl Lagerungstipps![]()
Lesezeichen