Hallo zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken mir einen Stall aus Siebdruckplatten zu bauen. Da ich jedoch nicht vom Fach bin, was Kostruktion etc. angeht, hätte ich ein paar Fragen bzgl. der Materialstärke. Ich hoffe hier kann mir jemand weiter helfen![]()
Es handelt sich um einen reinen Schlafstall für 4-5 Hühner. Der Stall soll auf Stelzen stehen, sodass der Platz unten drunter genutzt werden kann.
Grob aussehen soll das wie folgt (nur damit man mal einen Eindruck bekommt). Legenester sollen quer sein und oben drauf die Kotwanne(n) und Sitzstangen. D.h. man macht die Tür auf und hat dann alles im Blick. Ja nach Lust und Laune verlagere ich ggf. auch die Legenester noch. Das ist für die Grundkonstruktion aber erst einmal egal. Zugang soll entweder von links oder von rechts außen sein (kurze Seite)
Front.jpg
Seite.jpg
von oben.jpg
Nun zu meinen Fragen:
- ich habe für die Holzkonstruktion 10*10 Holz geplant. Habe aber kein Gefühl, ob ich nicht vielleicht eine geringere Stärke verwenden kann. Die Platten haben zwar schon Gewicht, aber 10*10 kommt mehr sehr heavy vor
- müssen die Balken unten noch einmal zur Stabilität querverstrebt werden? Oder reicht es die Längs- mit den Querbalken anständige zu verschrauben?
- die Dach hat auf einen Meter ein Gefälle von 10 cm. Das sollte gegen Regenwasser reichen, oder?
- In die Fronttüren sollen noch zwei kleine Fenster (kippbar) - was muss ich da bei der Scharnierauswahl der Türen beachten? Besser 3 verwenden? Mache mir hier Sorgen um das Gewicht
- Dachüberstand sind zu allen Seiten ca. 10 cm. Das sollte reichen oder?
Danke für eure Antworten!
Lesezeichen