Heute war so ein toller Vorfrühlingstag, dass ich es kaum erwarten kann, meine ersten Pflänzchen für den Garten vorzuziehen.
Was meint ihr, kann ich jetzt schon im Haus aussäen?
Gesendet von meinem HRY-LX1 mit Tapatalk
![]() |
Heute war so ein toller Vorfrühlingstag, dass ich es kaum erwarten kann, meine ersten Pflänzchen für den Garten vorzuziehen.
Was meint ihr, kann ich jetzt schon im Haus aussäen?
Gesendet von meinem HRY-LX1 mit Tapatalk
Klar, manche beginnen schon im Jänner damit.
Liebe Knallerbse,
man kann alles - die Frage ist nur, ob es Sinn macht...
Chilli bist Du schon fast spät dran
Paprika sind Februarsaat
Tomaten mache ich nicht vor Ende März
Kürbis und Zucchini, sowie Gurken erst im April, sonst hat man Riesenteile in der Bude stehen, bis das nach den Eisheiligen rausdarf
Kannst Dir ja irgendetwas Salatiges vorziehen und später dann draußen abdecken, wenn es nochmal kalt wird
Aber alles Übrige...warte lieber noch - es sei denn Du hast Kunstlicht und Gewächshaus...sonst hast Du blässliche, vergeilte, spargelige Pflanzen. Das will doch keiner.
Liebe Grüße
Vom Medienhuhn
"There are three kinds of falsehoods, lies, damned lies and statistics". Arthur James Balfour, 1st Earl of Balfour
Mich juckt es ja auch in den Fingern, aber Medienhuhn hat Recht. Du wirst wenig Freude an den Pflänzchen (außer Paprika/Chili/Tomate) haben, die du jetzt aussähst.
Was draußen schon gehen sollte sind Radieschen und manche robuste Spinat- und Salatsorten.
Und Erbsen und Knoblauch
1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse
Ich setzte mich auch auf meine Hände: wie oft habe ich viel zu früh angefangen und mich später geärgert. Viele Sachen, die viel später gesät und ausgebracht werden, überholen die verfrühten Ausaaten spielend. Zumal es anfang März noch mal kalt werden soll. Also wird der Boden noch mal ausgekühlt ( wobei dann kein Schnee liegen wird) Ne, ohne Gewächshaus läuft da nix.
LG Anna
Blumenhahn Gustav mit zwei Damen, Lucky & Friends, Mandy und Herr U
Ja, vermutlich habt ihr recht. Vielleicht sollte ich mich noch ein bisschen gedulden - auch, wenn's schwer fälltTomatensamen werde ich dann vielleicht trotzdem schon nächste Woche einsetzen. Das habe ich letztes Jahr auch ziemlich früh gemacht und sie sind gut gewachsen.
Welche Salatsorten könnt ihr mir denn empfehlen? Endivien?
Gesendet von meinem HRY-LX1 mit Tapatalk
ich werde in den nächsten Tagen die Paprikas säen. Anfang März dann die Tomaten.
Wenn sie vom Ansaat(Joghut)topf umgesetzt werden müssen, kommen sie in eine Gärtnerpalette und werden tagsüber auf der Terrasse stehen, die ist rundum verglast, aber ohne Heizung. Für die Pflanzen ist das dann idR ab Mitte/Ene April ausreichend warm.
Ende März kommen dann die Zucchini und die Gurken dran.
Sobald die Hochbeet ausreichend abgetrocknet sind, kommen Gelbe Rüben, Zwiebeln und Knoblauch raus. Die erfrieren nicht.
Endivien wird hier erst angesät, wenn die Bohnenernte beginnt. Die kommen dann anschießend aufs Beet. Endivien ist bei uns Salat ab Hochsommer/Herbst.
Was bald rauskommt aufs Beet sind diverse Rauken und Schnittsalate und Feldsalat (Schildileckerlie).
Die Kopfsalate ziehe ich ab März im Haus vor, die ommen unter den (Garantia) Pflanztunnel.
Alles andere kommt ab Ente April raus, zuletzt dann die Nachtschattengewächse.
in unserem Garten leben Laufi/StockentenMix Kalle und Laufi/WarzenMix Frl. Socke von Quak,
Frau Warzi Gundula und ihr noch namenloser Moschus-Quackerich samt Schwester Urschl
RounenKlara und der PommErich
die Gänsedamen Paula (Toulus) und Perla (Seidenfeder)
Also ich habe schon Tomaten und Salat gesät.
Heute morgen kamen noch die Auberginen dazu, die brauchen auch ewig.
Meine Chili habe ich im Topf im Treibhaus durch den Winter gebracht, die kommen im April raus.
Nächsten Monat säe ich de Stangenbohnen direkt ins Freiland.
Zucchini und Paprika kommen auch noch in den nächsten Tagen.
Ich muss das allermeiste bis in den Hochsommer geerntet haben, denn sonst giesse ich mich tot.
LG Stefan
Lesezeichen