
Zitat von
Mara1
Die 5 großen Hühner sind doch schon da, wenn ich den Beitrag richtig verstehe.
@Jackson
Tierquäler bist du für mich damit nicht, aber optimal ist anders. Das weißt du auch selber, das geht aus deinem Beitrag hervor. Die Frage ist also, was du machen kannst, damit es deine Hühner trotzdem möglichst gut haben. Wenn mal ein Huhn eingeht würde ich das nicht durch ein neues ersetzen, sondern langfristig eher 3-4 Hühner anstreben. Aber das ergibt sich von selbst, wenn du keine Hennen dazu kaufst. Uralt werden Hybridhennen sowieso meistens nicht.
Wichtig wäre: Möglichst oft Kacke absammeln, am besten täglich. Darauf achten, daß Regenwasser ablaufen kann und nicht der ganze Auslauf bei jedem Regen zum Sumpf wird.
Den Auslauf abwechslungsreich gestalten. Du findest im Forum eine Menge Tipps, wie man Hühnern Beschäftigungsmöglichkeiten bieten kann. Bei Stallpflicht haben Hühner auch keine riesigen Ausläufe und die kann auch Wochen oder Monate dauern.
Stangen zum hochhüpfen und chillen.
Lockeres Material zum scharren, z.B. ein Laubhaufen, den du immer wieder zu einem Haufen zusammenrechst, und die Hühner machen den täglich auf´s neue mit Begeisterung platt. Noch lieber, wenn ein paar Körner drin sind. Oder Stroh, geht auch.
Futter, das sie sich erarbeiten müssen. Z. B. eine Plastikflasche oder einen Eimer mit Loch und Löffel drin, mit Körnern gefüllt, so daß sich die Hühner das Futter herausholen müssen.
Im Sommer natürlich auch kleingeschnittens Gras, auch gern als Haufen zum Auseinanderkratzen.
Futter zum zerkleinern, wie z.B. Möhren oder Kohlkopf oder mal einen Salat.
Du mußt halt etwas ausprobieren und schauen, wofür du deine Hühner begeistern kannst. Das ist nicht bei allen gleich, was denen Spaß macht.
Und was ich machen würde: Die Hühner auf ein Signal trainieren, damit sie zuverlässig angerannt kommen, wenn sie das hören. Meinen habe ich mal eine Glocke beigebracht, wenn ich die geläutet habe kamen sie aus den hintersten Ecken angeflitzt. Und dann könntest du die Damen so oft es irgendwie geht auch mal unter Aufsicht nach draußen lassen und könntest sie damit zuverlässig wieder zurück holen. Kommt halt drauf an, wie oft du dafür Zeit hast, aber Wald und Wiese nebenan wäre dann eine tolle Erweiterung deines kleinen Auslaufs. Setzt aber eben voraus, daß du sie vorher an ein Signal oder einen Lockruf gewöhnst, sonst kriegst du sie nicht wieder rein. (Meine Hühner kamen nach ein paar Tagen Training mit Leckerlies schneller angeflitzt als jeder gut erzogene Hund).
Du kannst es deinen Hühnern schon schön machen, auch mit einem kleinen Auslauf. Es ist allerdings mit Arbeit verbunden.
LG
Mara
Lesezeichen