Hallo zusammen
Wie lange dauert es denn wenn ich einen neuen Hahn zu den Hennen setze bis die Eier von diesem Hahn dann auch befruchtet sind?
Liebe Grüsse
Martin
![]() |
Hallo zusammen
Wie lange dauert es denn wenn ich einen neuen Hahn zu den Hennen setze bis die Eier von diesem Hahn dann auch befruchtet sind?
Liebe Grüsse
Martin
Kann sofort sein, sobald er getreten hat. Aber die Hennen speichern Sperma auch, d.h. Sperma vom vorherigen Hahn kann bis zu drei Wochen noch befruchten, in Einzelfällen auch noch länger. Es sei denn, der vorherige Hahn war reinerbig rosenkämmig, deren Sperma hat durch einen Nebeneffekt des Rosenkamm-Gens eine kurze Lebensdauer.
Dem wissen von melachi kann ich irgendwie nie was hinzufügen. Hab auch gerade wieder was gelernt (Rosenkamm) sehr interessant!
Ausser vielleicht noch mal ganz genau , dass das Ei , das die Henne eine Stunde nach dem treten legt noch nicht befruchtet ist .
1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse
Vielen Dank für die Antwort.
Meine Frage hat sich darauf bezogen, ab wann der vorhergehende Hahn nicht mehr vererbt.
Ca.drei bis vier Wochen also.
Liebe Grüsse
Martin
Wenn man auf Nummer sicher gehen will und sollte, weil man z.B. Bruteier abgeben möchte, dann sollte man eher 4 bis 6 Wochen einrechnen. Außerdem sollte man ja vielleicht auch einschätzen können ob der neue Hahn gut und regelmässig tritt.
Wenn einem das für einen selbst nicht so wichtig ist, dann 3 bis 4 Wochen.![]()
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Ich kann dann sagen das meine Seidi Hennen 5 Wochen ohne Hahn in einer geschlossenen Voliere waren.
Nach den 5 Wochen kam ein Showgirl Hahn dazu. 3 Tage gewartet und von Tag 4 und 5 die Bruteier gesammelt.
20 Bruteier wurden eingelegt, es schlüpften auch 20 Küken.
Problem war nur es gab 13 seidenfiedrige Küken und 7 glatte Küken.
Die Seidi Hennen waren vorher in einem Gehege mit meinem 4 Monate alten Javaneser Hahn gelaufen.
Der Javaneser war eindeutig der Vater, die Hennen hatten über 5 Wochen das Sperma gespeichert.
Die Seidi Mixe ( Hennen) aus diesem Schlupf legen alle grün , vom Javaneser.
Seitdem trenne ich mindestens 6 Wochen.
Gruß Heidi
Ausstellungszucht: Javanesisches Zwerghuhn und Zwergseidi weiß.Und dann gibts da noch meine bunte Showgirl-Seidi Truppe.
Ob es möglich ist , dass Hennen, die dann wie bei Dir ohne Hahn leben das Sperma länger "aktiv " halten können ?
Ich kenne etliche Züchter die max 3 Wochen trennen und keine "Altlasten " im Schlupf bekommen.
Ich kann Dir die Frage nicht beantworten, ich kann Dir aber versichern das ich dies bereits zweimal erlebt habe.
In meinen Züchterkreisen wird erst nach 6 Wochen Bruteier gesammelt.
Gruß Heidi
Ausstellungszucht: Javanesisches Zwerghuhn und Zwergseidi weiß.Und dann gibts da noch meine bunte Showgirl-Seidi Truppe.
Ok...war auch nur ein Gedanke.
Habe es selbst bereits bei meiner Eiertruppe erlebt. Glaub da waren es auch 4 Wochen mindestens.
Der Gedanke ist ja auch berechtigt.
Ich bin einfach davon ausgegangen das der neue Hahn wohl nicht alle Hennen bis zum 5. Tag getreten hat.
Und die glatten Küken von Hennen stammen die bis zur Brutei Sammlung nicht vom neuen Hahn getreten wurden.
Gruß Heidi
Ausstellungszucht: Javanesisches Zwerghuhn und Zwergseidi weiß.Und dann gibts da noch meine bunte Showgirl-Seidi Truppe.
Lesezeichen