Hi 👋,
wir wollen dieses Gartenhaus als Stall umbauen: https://www.hornbach.de/shop/Geraete...0/artikel.html
Was haltet ihr davon?
Und denkt ihr es reicht für 12 Hühner? 🐔
Liebe Grüße Tizia
![]() |
Hi 👋,
wir wollen dieses Gartenhaus als Stall umbauen: https://www.hornbach.de/shop/Geraete...0/artikel.html
Was haltet ihr davon?
Und denkt ihr es reicht für 12 Hühner? 🐔
Liebe Grüße Tizia
Das kommt alles auf die Situation und den genauen Aufbau an.
Ob die Größe reicht, hängt z.B. von der Hühnerrasse ab, und davon, ob es noch eine angeschlossene Voliere o.Ä. gibt.
Zu dem Häuschen kann ich nichts sagen. Das kann von top bis Flopp alles sein.
Wir haben auch ein Holzgartenhaus zum Hühnerstall umgebaut. Das geht ganz prima. Das machen viele.
Die Größe reicht auf jeden Fall als Schlafstall, für Legenester und auch mal Aufenthalt bei schlechtem Wetter. Eine überdachte Voliere ist eine super Sache und wird von den Hühnern gerne angegenommen. Außerdem ist sie bei Stallpflicht sehr sinnvoll damit die Tiere dann mal rauskommen. Aber die kann man immer noch anbauen. Für den Anfang reicht das gezeigte Gartenhaus.
Wenn Du hier in diesem Unterforum mal ein wenig stöberst, wirst Du viele Themen über Gartenhäuser als Hühnerställe finden.
Da gibt es auch Fotos und Tipps zur Inneneinrichtung.
Z.B. hier https://www.huehner-info.de/forum/sh...nhaus-Beratung
Geändert von Lisa R. (21.02.2021 um 19:04 Uhr)
....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......__________________________________________________ __________________________
Mit persönlich wäre eine Wandstärke von 19mm zu mickrig.
Guck mal bei Wiglo Wunderland online . Kommt natürlich drauf an ob ihr so einen Laden in der Nähe habt...
Danke für die Idee. Warum eigentlich nicht? Wenn Sie es schaffen, alle Geräte für die Vögel zur Verfügung zu stellen, wird dies ein schönes Hühnerhaus sein.
Vom Platz her würde das sicher ausreichen, wenn man Voliere dazu hat. Ich hätte, wenn ich eines wie das Verlinkte (hat 19 mm Wandstärke!) in meiner Größe gefunden hätte, innen nicht mal mehr isoliert. Mein Gartenhaus ist aber kleiner und hat nur 14 mm Wandstärke, daher hab ich dann OSB-Platten von innen gegengeschraubt (is eh besser wegen Milben). Erst wollte ich 15 mm OSB-Platten, die hatten sie im lokalen Gartenmarkt grad net da, dann hab ich 18 mm genommen, so hab ich insgesamt (14+132 mm Wandstärke - ziiiemlich dick, hat sich aber bei den Temperaturen der letzten 3 Wochen bewährt..... Jedenfalls wesentlich besser als die ursprünglichen 14 mm der Hütte..... *gg (und 14 mm sind jetzt auch nicht sooo superstabil! Man muß ja auch mal mit stärkerem Wind rechnen.)
Aber das COTON 5 bei Wiglo hat etwa dieselbe Fläche wie das von Dir hier Verlinkte, aber 28 mm Wandstärke bei nur 599 €, also fast gleichem Preis.... Daher würde ich lieber das nehmen, denn dann erübrigt sich die Frage, ob Du das Ding isolieren mußt..... *gg
LG, Sylvia
mit nur noch 2,0 DJT (und seit 2.6.24 nur noch im Herzen: 0,1 ZwPudel, seit 2.1.25 nur noch im Herzen 1,0 DJT), 2,1 ZwAraucana, 0,2 ZwReichshuhn gsc, 0,5 ZDresdner, 0,3 ZWyandotten und 6,12 ZwBreda sowie 1,1 große Araucana
Vielen lieben Dank für die Antwort, ich habe mich schon ein bisschen durchgelesen, war mir aber unsicher, weil ich noch nie einen eigenen Hühnerstall gebaut habe![]()
Ich habe momentan 5 Hennen und eine Hahn von rettet-das-huhn.Wenn der Stall fertig ist, sollen vllt. noch 4 dazu kommen. Es soll an unseren 100qm Auslauf angebaut werden. Muss man es von innen noch auskleiden?
Ansonsten wollten wir noch ein weiteres Fenster einbauen...
Uhhh das hört sich toll an, danke für den Tipp![]()
Ich habe mir gerade das Gartenhaus angeschaut (https://www.wiglo.de/gartenhaeuser-2/coton-5/) und bin wirklich begeistert! Das ist natürlich ne ganz andere Verarbeitung, und ich denke die paar Zentimeter weniger, machen es jetzt auch nicht aus.
Der Plan ist jetzt:
- Waschbetonplatten unter
- Alle Bretter streichen
- aufbauen
- Zwei Fenster (gegenüberliegend) einbauen + Lüftungsschlitze
- den Boden streichen ( oben drüber wird eine Teichfolie gelegt, drunter großzügig Kieselgur)
- Einrichten
- Kalken
Lesezeichen