Hallo zusammen,
ich brüte gerade zum ersten Mal Bruteier im Brüter. Bisher hatten wir nur Naturbrutküken, die im Sommer geschlüpft sind und sofort mit der Glucke in einem extra Stall mit Auslauf gelaufen sind.
Nun schlüpfen (hoffentlich) in einigen Tagen meine ersten Kunstbrutküken. Für den Anfang ziehen sie in einen goßen Hamsterkäfig mit Wärmeplatte in unserem Gästezimmer. Ab wann würdet ihr die kleinen ins Freie umziehen lassen? Sie bekommen dort ihren eigenen Stall mit kükentauglichem Auslauf. Eine Wärmequelle habe ich da aber nicht.
Für diejenigen die es interessiert: ich habe eine bunte Truppe von aktuell 9 Hühnern (Maran, Grünleger, und verschiedene Mischlinge) und einem Hahn (Apenzeller Spitzhaube).
Von einem Bekannten habe ich nun Bruteier von Cream Legbar und Wyandotten bekommen. Gemeinsam mit 3 unserer eigenen Maraneiern sind diese nun seit 6 Tagen im Brüter.
Würde mich über einen Austausch mit erfahrenen Kunstbrütern freuen
Lesezeichen