Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Fuchsattacke auf Schildis

  1. #1
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789

    Fuchsattacke auf Schildis

    Hallo Leute,
    heute morgen wachte ich mit einem Schock auf: meine beiden Männer machten sich wie immer fertig zum Arbeiten (5:30) und redeten miteinander (das tun sie morgens nie!). Ich hörte den Satz: ..aber Amanda ist da... und schon war ich völlig wach.
    Amanda ist meine 50jährige griechische Schildkröte (ich habe sie seit 40 Jahren). Wir haben aber noch eine ca 25jährige namens Heini! Ich runter. Männe meint, Fuchs war da, hat das Schlafhaus ausgeräumt, Schildis weg, Amanda aber versteckt unterm Gras wiedergefunden, Heini nirgends zu finden...
    Ich erst mal einen Kaffee, dann angezogen und raus (Männer arbeiten - ich also alleine mit den schrecklichsten Gedanken).
    Amanda gesund, aber äußerst verschreckt, Heini nicht da. Garten abgesucht, falls Fuchs sie aus dem Gehege getragen und fallengelassen hat. Nichts. Wieder rein, nochmal Kaffee, durchatmen, wieder raus. Nochmal ins Gehege, jeden - wirklich jeden Grashalm umgedreht... und Heini endlich doch gefunden, gut versteckt. Sofort untersucht, etwas Haut abgeschürft am Schwanzbereich, aber anscheinend noch alles dran, nichts abgebissen, aber furchtbar ängstlich...
    Das Fallen des Riesengebirges von meinem Herzen hat bestimmt das ganze Dorf gehört Ballon
    Jetzt wird auch das Schildihaus vergittert für die Nacht (nicht mehr nur die Hühner), das mache ich nicht noch mal mit, das hält mein altes Herz nicht mehr aus. Seit 11 Jahren gibt es das Gehege und die Füchse hier und eigentlich stehen sie nicht auf deren Beuteliste. Beide sind auch bereits viel zu schwer zum Wegtragen, weil sie durch den glatten Panzer nicht ins Maul genommen werden können wie eine Gans (Amanda hat 1,9 kg - Heini 1,5 kg und können sich komplett in den Panzer zurückziehen). Die Panzer weisen nur ein paar Kratzer auf, vielleicht durch die Pfoten, als der Fuchs sie rausgescharrt hat. Nachdem er dann wohl festgestellt hat, das dieses Dosenfutter zu schwierig zu knacken ist, hat er glücklicherweise aufgegeben.
    Vielleicht hat er aber auch nur seine Neugier befriedigen wollen. Weiß jemand hier was zu der Beziehung Schildis und Fuchs? Füchse laufen hier auch mal tagsüber durch die Gärten und ungesicherte Hühnerställe werden regelmäßig geplündert. Sogar Kaninchen werden vom Spielrasen am Nachmittag geklaut, wenn die Besitzer Kaffeetrinken auf der Terrasse ...
    .

    Erleichterte Grüße
    Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  2. #2
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Gratuliere zum glücklichen Ausgang! Ich halte den Fuchs entweder für sehr hungrig, oder sehr jung (man muß ja mal gucken, was das für seltsame Dinger sind!) oder für sehr dreist.
    Ob Füchse jetzt aber Schildkröten knacken können, das sollte doch unser Lupus genauer beantworten können, oder?
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  3. #3
    Avatar von Ruth
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Owschlag
    PLZ
    24811
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    420
    Moin MonaLisa,

    freue mich mit dir, das alles glimpflich ausgegangen ist.

    Ich vermute, das es ein junger Fuchs war, der einfach nur neugierig war.

    Das Füchse große Schildypanzer knacken können, glaube ich nicht. Aber wenn die Füsse und der Kopf nicht rechtzeitig eingezogen werden, kommt es sicherlich zu Verletzungen.

    Meine kleinen Sumpfies sind in einem Aquaterrarium und die großen haben ein Fort-Knox-Becken

  4. #4
    Avatar von lolo
    Registriert seit
    11.11.2005
    Beiträge
    1.490
    Also vor ca. 3 Wochen war eine Frau am Hühnerzaun (hat auch Hühner) und die erzählte eine sehr ähnliche Geschichte.
    èvber 10 Jahre Schildis schon ungesichert im Garten und war nie ein Problem. Dann plötzlich Fuchsangriff. Der einen wurde ein Beinchen abgebisschen (und es war Samstag um 11:15 und Tierarzt hatte doch schon seit 15 Minuten Feierabend und von Schildis eh keine Ahnung) Sie hat es dann selber verarztet (Krankenschwester). Die andere Schildkröte war absolut spurlos weg.

    Ob die eine das überlebt hat weiss ich nicht, hab sie seit dem nicht mehr gesehen...
    „Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.”
    Ernest Hemingway

  5. #5
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Themenstarter
    Das Haus haben wir jetzt mit einem Gitter für die Nacht gesichert, aber tagsüber kann ich sie nicht einsperren. Sie haben 16 qm zur Verfügung. Das neue Gehege soll dann mindestens 20 qm haben, da sie sehr lauffreudig sind. Ein Netz rüber würde ja gerade noch gehen, aber das hält doch keinen Fuchs ab.
    In meinen Büchern steht dazu nur, dass die kleinen Schildis gefährdet wären, die großen nicht mehr...

    Hoffentlich geht das gut. Wenn ich sie jetzt einsperre, gehen sie mir bestimmt ein. Sie waren immer draußen, selbst nur kurz in einer Quarantänebox drehen sie jedesmal fast durch.

    Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  6. #6

    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    2.009
    Hallo!

    Ist ja ne merkwürdige Geschichte!
    Von Füchsen habe ich´s auch noch nicht gehört.
    Allerdings finden Hunde die dicken Krabbler ganz toll. Die kann man doch so super apportieren.
    Ältere Tiere können sie aber nicht knacken, dass geht nur bei ganz kleinen.

  7. #7

    Registriert seit
    03.03.2005
    Beiträge
    260
    Hallo

    Meine Schildkröte habe ich vor 2 Wochen auch verletzt in ihrem Gehege
    aufgefunden.
    Er wurde an seinem Penis arg verletzt und ich weiß immer noch nicht wer
    dafür verantwortlich ist.
    In seinem Schlafhaus habe ich nur ein kleines bisschen Blut gefunden,
    das meiste war vor seinem Haus.
    Bei uns fliegt auch oft ein ziemlich aufdringlicher Rabe rum den ich im verdacht habe weil mein Bobo schon mal seinen Penis beim Pinkeln frische Luft
    gönnt und das könnte dann sein verhängnis geworden sein.
    Wer es nun war werde ich wohl nicht erfahren aber ich habe jetzt auch ein
    Netz über seinen Auslauf gelegt und sein Schlafhaus wird nachts verschlossen.
    Zum glück hat der Tierartzt ihm schnell geholfen (wurde genäht) und er ist
    wieder fit.
    Ein Fuchs oder ein Marder könnte ganz sicher schaden zufügen aber je größer und schwerer die Schildis sind um so besser denke ich.

    Gruß, Biene

  8. #8
    Avatar von Lupus
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    2.398

    Fuchs/Schildkröte

    Junge Landschildkröten und Wasserschildkröten dürften kein Problem für einen Fuchs sein. Ausgewachsene Griechen, Mauren oder Russen dürfte er auf jeden Fall verschleppen und als Depot vergraben. Ob er den Panzer knacken kann,
    bin ich mir nicht sicher. Mit Geduld kann er sich vom Panzerrand durchkauen. Meine Hunde fressen Pferdehufe. Schildkrötenpanzer dürften eine ähnliche Konsistenz aufweisen. Ich würde Schildkröten jeglicher Größe vor Füchsen schützen. Freilebende Sumpf- und ausgesetzte Rotwangen sonnen sich häufig an Gewässerufern. Sobald sie einen Schatten oder eine Bewegung wahrnehmen, lassen sie sich ins Wasser plumsen. Wäre der Panzer so sicher, wäre die Flucht unnötig.
    Gruß
    Lupus

  9. #9
    Avatar von Lupus
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    2.398

    Krähen/Schildkröten

    Hallo,
    noch zur Ergänzung. Meine Nichte besitzt 5 etwa handgroße Griechen. Die wurden täglich von 2 Rabenkrähen mehr als belästigt. Krähen dürften eine ernstzunehmende Gefahr für junge und halbwüchsige Schildkröten darstellen. Einmal durch das Verschleppen der Schildkröten und falls die Vögel es gelernt haben, durch gezieltes Schlachten der Schildkröten.
    Bartgeier lassen aus großen Höhen Knochen, welche sie nicht mehr verschlucken können, in die Felsen fallen um die Knochen zu zertrümmern. In Griechenland werden auch Schildkröten von Bartgeiern so geschlachtet. Bei diesen Geiern dürfte dieser Futtererwerb genetisch verankert sein.
    Es gibt Möwenpopulationen, welche nach dem gleichen Prinzip Muscheln knacken. Sie lassen die Muscheln auf den Asphalt oder auf parkende Autos fallen um die Muscheln zu zertrümmern und so an das Muschelfleisch zu kommen. Bei Möwen dürfte diese Art des Nahrungserwerbes durch Zufall entdeckt worden sein und wird als Tradition an die nächste Generation weitergegeben.
    Verschleppen Krähen nun junge Schildkröten, und lassen die Schildkröten beim Spiel aus einiger Höhe fallen und haben damit den Effekt, daß sie an das Schildkrötenfleich kommen, wird das Verhalten sofort in ihr Repertoire aufgenommen. Das Spielchen wird dann solange durchgeführt, bis auch die letzte tragbare Schildkröte aus dem Gehege verschleppt wurde. Auch größere Schildkröten können durch Krähen erheblich verletzt werden.
    Gruß
    Lupus

  10. #10

    Registriert seit
    17.02.2005
    PLZ
    53...
    Land
    RP
    Beiträge
    586

    RE: Fuchsattacke auf Schildis

    Marder gehen auch schon mal an Schildkröten. Vor Jahren wurden meine Brüder mal von furchtbarem nächtlichem Radau auf dem Dach wach. Weil wir wussten, dass da oben ein Marder wohnt, haben sie sich weiter keine Gedanken gemacht. Am nächsten Morgen war die Überraschung groß, als Nachbars Schildkröte über das Dach spazierte, in 7 m Höhe. Zahnabdrücke am Panzer bewiesen, dass es tatsächlich der Marder gewesen war, der versucht hatte, die Schildkröte auf den Dachpfannen kaputt zu kriegen.

    Gruß
    Hans-Christoph

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Fuchsattacke auf meine Pute
    Von Maught im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.03.2021, 21:45
  2. Fuchsattacke - neuer Hahn und Mauser
    Von steffisaitca im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.10.2009, 09:40
  3. Hängender Flügel nach Fuchsattacke
    Von acer im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.06.2007, 16:57
  4. Kaum Eier nach Fuchsattacke
    Von michamel im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.06.2005, 09:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •