Hallo allerseits, hat jemand einen Rat, wie man die genaue Temperatur im brutgeratte überprüft?
![]() |
Hallo allerseits, hat jemand einen Rat, wie man die genaue Temperatur im brutgeratte überprüft?
Moin,
einfach ein zusätzliches 2. Thermometer benutzen: https://www.bruja.de/brut-aufzucht/b...r/thermometer/
Beste Grüße in die Runde, Jorg
"Eier, wir brauchen Eier!" (Oliver Kahn)
Welches der angebotenen ist das genaueste?Ich habe eine kleine digitale, aber ich weiß nicht, ob es genau ist
"kalibrier" dein digitales Thermometer. Wenn es wasserdicht ist hänge es zusammen mit einem Fieberthermometer in ein Glas mit ca. 40°C warmen Wasser. Die beiden Thermometer müssen auf gleicher Höhe sein. Achte auf die max. angezeigte Temperatur des digitalen Gerätes. Die Differenz der beiden Thermometer ist fast immer gleich bei jeder Temperatur.
Bei der Messung im Brüter muß man jetzt immer die Differenz zum Fieberthermometer zu/abrechnen.
Gruß Mate und die beste Ehefrau der Galaxis
Am vertrauenswürdigsten finde ich analoge Thermometer. Da muss man halt ggf. ein Loch in den Brüter machen, wenn keins da ist.
Liebe Grüße, Angela
Keine Löcher. Was für ein analoges Thermometer und wo wird das Loch gebohrt?
Gruß Mate und die beste Ehefrau der Galaxis
https://www.bruja.de/brut-winkelther...bgewinkelt/025 Sowas in der Art. Die funktionieren mit Alkohol, früher war Quecksilber drin. Das Loch bohrt man da, wo man die Temperatur messen möchte. Eioberkante oder in meinem Fall zwischen den Wendehorden. Dann hat man vorne die Skala und das eigentliche Thermometer ragt in den Brüter hinein.
Ich hab hier noch ein analoges Hygrometer dabei
Liebe Grüße, Angela
Mein digitales Thermometer ist nicht wasserdicht. So kalibrieren und überprüfen Sie es
Dies ist auf jeden Fall ein interessantes Thema. Ich bin auch gerade noch auf der Suche nach einem passenden Thermometer + Hygrometer.
Lesezeichen