Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Entenbaby gefunden

  1. #1

    Registriert seit
    14.03.2005
    Beiträge
    47

    Entenbaby gefunden

    Hallo !

    Unsere Katze hat ein Entenbaby ausfindig gemacht, es aber nicht verletzt. Wir haben das Küken an uns genommen, da wir keine Mutter gefunden haben. Das Küken ist gelb-braun gestreift.
    Was nun ? Hat das Küken eine Chance ? Wie alt könnte es sein, was sollen wir zu fressen geben, braucht es Wärme ?

    Gruß

    Bienchen

  2. #2
    Avatar von Flöckchen
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    1.772
    Hallo,
    wenn das kleine noch flaumig ist braucht es wärme. Falls es schon richtig Federn hat nicht. Du kannst Hartgekochtes ei und weizen oder Haferflocken geben. Auch über kleingeschnittenen Löwenzahn freut es sich. Nicht vergessen Wasser geben !
    Das alter zu sagen ist unmöglich denn ich weis ja nichts drüber. Schreib mal ob es schon federn hat oder mach ein Foto.
    LG Micha Viel Glück
    was lange braucht, wird auch gut !

  3. #3

    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wien
    PLZ
    1080
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.561
    naja dadurch dass es gelb-braun gestreift ist, wird es vermutlich eine wildente sein...und noch nicht allzu alt(jungtiergefieder sieht bei denen schon anders aus...)...also braucht es auf jedn fall eine wärmequelle...

  4. #4
    Avatar von laufente
    Registriert seit
    14.04.2007
    Ort
    Stutensee
    PLZ
    76297
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    635
    Ich habe auch vor ein paar tagen eines auf der strasse gefunden !!
    Ich wollte ihm gekochtes ei, haferflocken, brennessel und kükenfutter geben. aber es hatte viel mangst und war es nicht gewohn so etwas zu fressen und es war noch geschockt von den vielem verkehr und dem transport und deswegen ist es ein paar stunden später gestorben!!
    Aber ich habe auch schon ein kleines graugänschen aufgezogen (mein avatar) und es hat überlebt und ist jetzt selber mutter!

    Gruß
    Chris

  5. #5

    Registriert seit
    12.06.2007
    Beiträge
    13
    Also vor 2 Jahren haben wir eine ganze Truppe Stockenten großgezogen... Mutter lag überfahren im Kreisverkehr... ..

    Waren ca. 10 Tage alt... haben alle 4 groß bekommen und wieder ausgewildert....

    Viel Wasser, körpernähe und am besten bis es wieder gesund ist aufzuchtfutter für enten kaufen.. dann würde ich getreide und grünfutter füttern....
    Am besten ist wenn du oft mit der ente ans Wasser gehst mit ihr schwimmen und am Ufer spatzieren gehst. Das haben wir auch gemacht.. da sie keine geschwiser um sich hat musst du viel Zeit mit ihr verbringen damit sie nicht allein ist. Nachts einen Teddy dazu legen ...


    Habe im moment selbst eine Stummente/Warzenente....
    mit der mache ich das gleiche... und sie fühlt sich Pudelwohl!!!!!!
    Werd die Tage mal Fotos in den Forum setzen!!


    Liebe Grüße jenny

  6. #6

    Registriert seit
    14.03.2005
    Beiträge
    47
    Themenstarter
    Hallo,

    das Entenbaby hat es nicht überlebt. Unsere Untermieterin hat es in ihre Obhut genommen, da ich momentan mit 2 Katzen, Hühnern, Fischen und 2 Kindern mich nicht auch noch um ein Entenbaby kümmern kann. Sie hat ihm in einem Hamsterkäfig Rotlich gegeben, alle paar Stunden in Wasser aufgelöstes Hühnerfutter und Körperwärme sooft es ging. Abgemagert war das Kleine nicht, ich denke die Rotlichtlampe war nicht oft genug an (die wurde zeitweise heiß, da nur zu Kosmetikzwecken) und das Kleine ist an Unterkühlung gestorben. So ein elektrisches Kükenheim wäre da bestimmt idealer.

    Gruß

    Bienchen

  7. #7
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    ......jetzt hilfs ja auch nicht mehr. Ein Thermometer auf den Boden gelegt und das Ganze bei 30°- 35° Bodentemperatur hätte es erstmal auch getan.

    Nun ja, das wars
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  8. #8
    Avatar von Carsten
    Registriert seit
    14.02.2005
    Ort
    südliches Niedersachsen
    Beiträge
    1.045
    Schade,

    ich hatte mit meinen Handaufzuchten früher auch nicht immer Glück. Meistens aber doch.

    Hatte, was die Wärme angeht aber meist kein Problem, weil ich die Küken dann immer in eine Box im Schweinestall gesetzt habe, da war es meist um die 27 - 30°C. man musste nur aufpassen, dass man den Verschlag mit Fliegengitter abgedeckt hat, weil die kleinen sonst keine Ruhe bekommen haben!
    Trage Dein Kreuz, das Dir auferlegt, aber lasse Dich nicht kreuzigen.
    Sei Deines Wertes bewußt!

  9. #9

    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    874

    RE: Entenbaby gefunden

    das wird nicht älter als 1 woche sein wenn du es gut fütterst und warm hälst wird es wohl durchkommen.
    Geflügel-Verkauf

    NEU***NEU***NEU

    Ab sofort wieder Legereife Junghennen in braun, schwarz, weiß, sperber, sussex, Grünleger

    Enten, Gänse und Puten jedes alter sofort Lieferbar
    Legereife Wachteln in verschiedenen Farben.
    Masthähnchen jedes alter

  10. #10

    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wien
    PLZ
    1080
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.561

    RE: Entenbaby gefunden

    Original von Hühner Vater
    das wird nicht älter als 1 woche sein wenn du es gut fütterst und warm hälst wird es wohl durchkommen.
    es ist doch schon gestorben?!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 15.11.2017, 13:53
  2. Traumhaus gefunden
    Von ascania im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 28.01.2015, 08:54
  3. Im Kot gefunden - Was ist das?
    Von Vogelmami im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.01.2014, 22:48
  4. Vogelbaby gefunden was tun ?
    Von Hühnerkind im Forum Dies und Das
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 25.04.2011, 18:17
  5. Gefunden
    Von Benedikt im Forum Wachteln
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.11.2008, 19:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •