Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Futter von Havens

  1. #1
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082

    Futter von Havens

    Hallo,

    ich war vor paar Tagen in einer Mühle einkaufen und habe Havens Aufzuchtfutter gekauft. Kannte die Firma bisher noch nicht. Ich mache es mit Molke etwas feucht und meine Kücken sind wie verrückt danach. Hatte ein anderes Futter bestellt, aber das war noch nicht da, daher habe ich mal dieses Futter ausprobiert.
    Habt ihr Erfahrungen mit der Firma ? Sie bieten ja auch anderes Futter an, auch für Althennen etc.

    dehöhner

  2. #2
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868

    RE: Futter von Havens

    Ich habe die Produkte von Havens in Leipzig gesehen und finde es schade, dass es in meiner Gegend keinen Havens-Händler gibt.
    L. G.
    Wontolla

  3. #3
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Themenstarter

    RE: Futter von Havens

    Fandest du die Zusammensetzung so vorteilhaft ?

    dehöhner

  4. #4

    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    2.291
    ...kenne es ebenfalls nur von Ausstellungen, die Händler in näherer Umgebung führen leider nur die Pferdelinie.

    Finde aber die Futtermittel von denen sehr ansprechend - und hätte sie mit Sicherheit schon verfüttert, wenn es das hier in der Nähe gäbe
    Geflügelfutter Havens

    P.S. hatte mal auf ner Ausstellung ein Nagermüsli von denen mitgenommen - die Meeris waren völlig verrückt drauf. Habe ich bisher selten erlebt, das wirklich ALLES von solch einem Mix anstandslos gefressen wird.

  5. #5
    Bresse- Fan Avatar von Coq de Bresse
    Registriert seit
    07.06.2007
    Ort
    Kölner Raum
    PLZ
    503XX
    Land
    Deutschland + Frankreich
    Beiträge
    213

    RE: Futter von Havens

    u.a orig. franz. Bresse weiß, schwarz, blau - Orig. Franz. Marans schwarz kupfer





  6. #6

    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    2.291
    ..zwischen 2005 und heute liegen ja nun schon 2 Jahre - und zumindestens eine starke Veringerung der Cantha Zusätze im Futter.

    De Hoehner fragte nach Aufzucht (Küken - oder Junghennen) Futter - das enthält in der Regel kein Cantha.
    Ob Havens das heute noch im Legemehl drin hat? Wahrscheinlich - aber genau klärt das nur der Blick auf den Sackaufkleber...

  7. #7

    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    1.284
    Ich füttere jetzt seit einigen Jahren Havens. Es gibt einfach keine Alternative zu diesem Hersteller, trotz des Cantaxanthins. In meiner Region hat dieser Futterproduzent trotz Vogelgrippe einen regelrechten Aufwärtsspurt entgegen dem Trend hingelegt.

    Die Gründe dafür sind:

    Der Hersteller achtet auf Qualität beim Einkauf des Getreides. Devise dabei ist, selbst Futtermehle schön grob zu halten, die Tiere lieben wegen des taktilen Fressverhaltens diesen Umstand, aber für manch andere Hersteller ist es vorteilhafter fein zu mahlen, denn was da nachher im Sack ist, ist nicht mehr zu sehen. Wer fein mahlt, muss nicht, aber kann besser verstecken.

    Der Aussendienst ist sehr bemüht, so gab es im Ortsverein einen eineinhalbstündigen Vortrag, den ich unglaublich spannend fand.

    Was z.B. von einigen Anbietern verkauft wird ist nichts weiter als Futter für Kommerzielle Halter, Futter das Rassegeflügelhalter überhaupt nicht gebrauchen können, liegt uns die Gesundheit der Tiere am Herzen und nicht die Leistung.

    Havens achtet auf gute Versorgung der Aufzuchttiere für ein gesundes Federkleid und es gibt bis zur Legereife nur ein Futtertyp. Eine tolle Sache.

    Ich halte es für Interessierte am sinnvollsten nach einem Vortragsabend bei Havens zu fragen. Unmöglich hier alle Aspekte aufzureihen.

    Kann nur sagen, dass selbst "alte Sparfüchse" hier mittlerweile das teure Havens füttern. Nicht ohne Grund, denn Zuchtkollegen hatten mit Havens besser konstituierte Tiere. Das spricht sich rum.

    Was ich nicht so gut finde, ist die Tatsache, dass die Preis für Havens um 25% seit Jahresbeginn gestiegen sind. Das finde ich ganz schön happig. Begründung sei die Preissteigerung bei gutem Getreide, welches durch schlechte Klimaverhältnisse entsprechend teurer geworden sei.

    Ob das so stimmt, ich kann es nicht sagen, würde mich sehr interessieren.

    Noch was zum Cantanxanthin. Havens wird es weiterhin beisetzen. Die Ablehnung zu diesem Stoff ist Züchterkreisen ist gleich null wie ich erfahren musste und in den Niederlanden soll es von diesen Kreisen sogar gewünscht sein.

    So ist es halt. Für ein paar gut Informierte stellen die nicht um. Da hilft nur stetiges Aufklären und weiterhin den Kampf gegen "die Windmühlen" führen.

    Irgendwann schaffen wir es!

    Thomas

  8. #8
    Bresse- Fan Avatar von Coq de Bresse
    Registriert seit
    07.06.2007
    Ort
    Kölner Raum
    PLZ
    503XX
    Land
    Deutschland + Frankreich
    Beiträge
    213
    Sorry, Enemy hab ich übersehen.
    u.a orig. franz. Bresse weiß, schwarz, blau - Orig. Franz. Marans schwarz kupfer





  9. #9
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Noch was zum Cantanxanthin. Havens wird es weiterhin beisetzen. Die Ablehnung zu diesem Stoff ist Züchterkreisen ist gleich null wie ich erfahren musste und in den Niederlanden soll es von diesen Kreisen sogar gewünscht sein.
    Tja, deshalb füttere ich i. d. R. kein Legemehl. Allerdings alles andere von Havens. Ich bekomme das hier bei Raiffeisen, wir sind ja auch sehr nah an den Niederlanden. Aber fragt doch mal nach vllt haben die das ja auch in allen Niederlassungen (od. können es bestellen) oft gibt es das ja nur im Lager.

    Als ich vor ein paar Jahren auf Havens umstellte und den ersten Sack öffnete meinte meine Tochter "Wow das sieht ja richtig gesund aus und riecht viel besser" Finde ich auch....

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  10. #10
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Themenstarter
    @ bettelhihn

    ich habe 11,95 EUR bezahlt für einen Sack (25 kg) Aufzuchtfutter. Das fand ich oky. Das Futter bei Raiffeisen ist wahrscheinlich billiger.
    Mir gefällt auch die grobe Struktur des Futters.

    dehöhner

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Futter Havens
    Von Neuhenne im Forum Hauptfutter
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21.02.2022, 21:54
  2. an Alle, die Havens füttern
    Von Überflieger im Forum Hauptfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.07.2020, 19:09
  3. Havens-Preise
    Von Sprocky-Bock im Forum Hauptfutter
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.08.2012, 08:04
  4. Legemehl von Havens
    Von hühnerfreake im Forum Hauptfutter
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.09.2011, 16:03
  5. Futter von Havens
    Von hühnerkolle im Forum Hauptfutter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.01.2009, 12:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •