![]() |
Ja Hoschi, den habe ich seinerzeit auch gesehen und mich sofort dagegen entschieden von dort Eier oder gar Küken zu nehmen.
Ich habe mich gefragt, ob man da vielleicht Fabergé-Eier bekommt
Ich habe Verständnis dafür, dass wenn eine Rasse besonders selten ist und die Haltung, sowie alles andere drumherum stimmt, man auch etwas mehr bezahlt.
Aber diese Preise finde ich unverschämt, ganz ehrlich !
Wenn die Rasse bekannter werden und Anerkennung bekommen soll (was in Arbeit ist), versuche ich doch vernünftige Halter und Züchter zu erreichen.
Ich spreche mit den Leuten, mache auf die Besonderheiten und Schwierigkeiten die eine Weiterzucht machen kann aufmerksam.
Zum Glück habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht, habe mich beim Abholen der Küken sehr wohl gefühlt und so einiges erklärt und gezeigt bekommen.
Auch werde ich nicht mit den Küken, die ich jetzt habe weiterziehen, denn der Verwandtschaftsgrad lässt dies mMn nicht zu.
Ich stehe aber weiterhin in guten Kontakten und werde so alles klappt, hoffentlich im nächsten Frühjahr einen passenden Hahn bekommen, der nicht aus Deutschland kommt.
https://www.broholmer-zucht.com/gahmong
Sehr interessant. ^^
Das war auch nur die erste Quelle. Sicher gibt es auch noch andere. Ich kenne den Züchter auch nicht. Mache keine Werbung oder der gleichen.
Ich war eher schockiert.
Aber die Rasse liest sich trotzdem interessant
Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk
Heute sind die kleinen Ga H´Mong 9 Tage alt und haben zum ersten mal den großen Rasenmäher gehört und gesehen.
Völlig unbeeindruckt
Sie können seit drei Tagen alle verlässlich die Treppe rauf und runter gehen und finden nun auch endlich alle Wege um wieder zu Blumhilde und in den Stall zu kommen.
Ihren ersten kleinen Ausflug in den "Wald" haben sie heute gemacht.
Wenn jemand noch Lust hat, ihre Entwicklung zu verfolgen - weiter geht es dann in meinem Faden:
https://www.huehner-info.de/forum/sh...C3%A5rd/page62
Wer Angst vor Hühnern hat, hat keine Eier !
LG Lucille
Gà H'mông Preise ≠ teuer!
Hallo ich bin Gabriel von www.broholmer-zucht.com. Ich möchte kurz Stellungnahme zu machen Kommentaren geben sowie zum Preis der Rasse.Zuallererst ich bin von einigen Jahren in Vietnam auf die Rasse aufmerksam geworden. Die ersten Tiere habe ich nach 2 Jahren Recherche importiert. Ich habe für Bruteier teilweise über 25 USD bezahlt und habe auch manchmal aus 20 Eier nur 2 Küken bekommen, sovern diese überhaupt ins Land gekommen sind. 2020 habe ich noch einen weiteren Züchter in Europa kennen gelernt. Auch von diesem habe ich Bruteier bezogen um zuerst in Wert von 15€das Stück und im Tausch um 5€. Diese "Europea" habe ich jedoch reduziert da mir die importierten Tiere aus Vietnam und Thailand mehr überzeugten. Ich bin ständig dran meine Gruppen mit frischen Blut aufzufrischen und laufend die Qualität der Tiere zu erhöhen und nehme dementsprechend auch gerne mehrere hundert Euro in die Hand. In Europa stammen die meisten Tiere von nur einem auch besagten Züchter in Europa. Die meisten Tiere stammen von diesem europäischen Züchter die weitere Züchter in Europa anbieten und deren Eier um Preise von 4 bis > 15€ verkaufen. Meist handel es sich um Züchter die nur Tiere von Europa besitzen und dies führt früher oder später zur Verringerung und Verlust eines gesunden Genpool. Wenn ich Eier um 4€ verkaufen würde, kann ich nicht hochwertige oder sogar top Tiere aus dem Ausland importieren deren Eier 25 USD kosten und noch zugleich das Risiko tragen nichts raus zu bekommen. So habe ich mich auf den Preis von 15€ eingependelt.
Geplant bzw in Arbeit sind 2 Stämme diesen Bruteier ich vergeben werde. Einen Vietnamesischen sehr hochwertigen Stamm um den angemessen Preis sowie eine europäische Linie die jedoch keine Inzucht aufweist und trotzdem hochwertig ist aber durch geringere laufende infestationen preiswerter abgegeben werden kann.
Selbes gibt es bei der Rasse Ayam Cemani, Europea cemani BEs >2€ und gute Indonesische Linien, die keinen Einfluss europäischer vorfahren tragen, werden unter Züchter und Liebhaber um Preise ab >10€ gehandelt.
Ohne Leute die sehr viel energie, Arbeit und Geld investieren kommen auch keine neuen Rassen nach Europa!
Ich möchte keine Diskussion starten sondern wollte nur kurz meine Sicht der Dinge schildern. Ich wünsche euch sehr viel Spaß mit diesen einzigartigen Tieren, egal woher ihr sie habt, sie sind es wert
Lg
Hätte mich auch gewundert, wenn das beste Forum der Welt nichts über diese Rasse hätte...
Ich hab nämlich die Möglichkeit, 2.3 dieser Rasse für 200€ und ganz in der Nähe zu bekommen. Alter: Fangen gerade an zu legen... Und jetzt überlege ich... Machen oder nicht machen? Bei mir daheim ist der Platz nicht, da müsste ich meine Senfhühner eliminieren. Das möschde isch nischd...
Bei meinen Freundinnen aufm Grundstück wäre der Platz, aber das ist ein nicht gegen unbefugtes Betreten ausreichend gesichertes Grundstück. Da ist zwar ein Zaun drumherum, aber es ist bereits vorgekommen, dass Leute drüber geklettert sind. Und wenn da der Richtige Wind von der Existenz hochpreisiger Hühner kriegt... Zumal es der übereinstimmenden Zustimmung aller beteiligten Personen bedürfte. Das müssen wir noch diskutieren.
Wie sind denn die bisherigen Erfahrungen mit den hoffentlich gut aufgewachsenen Küken?
Liebe Grüße, Angela
Kommen die dort von jemand der sie wirklich selber züchtet?
Wurden nicht die von Lucille gestohlen? - Nicht, dass es womöglich genau diese sind?!
War auch mein erster Gedanke. Falls du davon nichts mitbekommen hast, hier zum Nachlesen:
https://www.huehner-info.de/forum/sh...l-meiner-Tiere
Bitte gib die Quelle der angebotenen Tiere an Lucille weiter!
"Wir sind mehr!"
Lesezeichen