Hast du nicht auch kolloidales Silber daheim? Könntest der süßen Maus geben wenn du an kein AB kommst.
Und kann man auch in die Augen bringen.
![]() |
Hast du nicht auch kolloidales Silber daheim? Könntest der süßen Maus geben wenn du an kein AB kommst.
Und kann man auch in die Augen bringen.
Ja, Sterni! Die "Zutaten" sind alle da, nur machen müsstest halt wer.
Ich hab mir auch grad noch überlegt, dass ich ihr Infludoron-Globuli ins Schnäbelchen stopfen könnte.
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Die am meisten verordneten antibiotischen Wirkstoffe in der Vogelmedizin sind Enrofloxaxin (Baytril), Amoxicillin + Clavulansäure und Doxycyclin. Diese 3 Wirkstoffe haben wir für unsere Enten häufig bekommen und wurden auch immer gut vertragen. Baytril (Enrofloxacin) hatte meiner Frieda bei Nasennebenhöhlenentzündung gut geholfen.
Das oben genannte AB aus der Humanmedizin würde ich nicht einfach so geben.
Hab noch mal geschaut, von den Igeln hätte ich noch Kesium 50 mg Tabletten da. Da sind 10 mg Amoxicillin / 2.5 mg Clavulansäure drinnen. Von den Wirkstoffen her würde es ja passen, aaaaber welche Dosierung![]()
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Leider schaffe ich es nicht Fotos hier einzustellen, deshalb schreibe ich jetzt die Dosierung aus dem Ringbuch „Dosierungsvorschläge für Arzneimittel bei Vögeln, Reptilien, Amphibien und Fischen“ ab:
Kapitel Vögel: Amoxicillin + Clavulansäure: 100-200mg/kg p.o. (per oral) 2-3x tgl. über 5-7 Tage
Wellensittiche, Tauben: 50mg/kg p.o. (per oral) 2x tgl. über 5-7 Tage
————————————————————————————————————
Das Buch „Kompendium der Ziervogelkrankheiten“ gibt für Amoxicillin + Clavulansäure folgendes an:
p.o. (per oral) 2x tgl. 150mg/kg über 5-7 Tage
————————————————————————————————————
Das Buch „Basisversorgung von Vogelpatienten“ gibt für Amoxicillin + Clavulansäure folgendes an:
p.o. (per oral) 150mg/kg BID-TID (was wohl 2-3x täglich bedeutet)
Alle 3 Bücher geben für diesen Wirkstoff eine gute Verträglichkeit an, alles sind Vogelfachbücher.
Vielleicht trotzdem mal nur die niedrige Dosierung für Wellensittiche, Tauben nehmen ? Das musst du jetzt entscheiden…..
Ich denke, ich warte noch 1 - 2 Tage. Diese harte Kruste unterhalb des linken Auges konnte ich vorhin fast lösen, habe sie mit Wasser eingeweicht und dann antibiotische Salbe draufgeschmiert. Ein kleines Stück fehlt noch, das wird sicher morgen abgelöst werden können. Nun hat sie erst einmal Augen- und Nasentropfen bekommen und Sinupret ins Wasser. Ich bin immer wieder beeindruckt, wie ruhig die Kleine alles über sich ergehen lässt, wenn man sie in die Hand nimmt, obwohl sie ja nicht zahm ist. So ein braves Mädchen!
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Gute Besserung für das liebe Mädchen !
Wünsche ihr auch gute und schnelle, vollständig Besserung und noch ein langes Leben. Sie spürt wohl, daß du es gut mit ihr meinst und ihr hilfst.
liebe Grüße
Schnappi
Ich finde, es sieht schon etwas besser aus. Unter dem linken Auge ist noch eine Kruste (man sieht es auf dem 2. Bild etwas), da hoffe ich, dass ich die heute vorsichtig lösen kann.
![]()
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Lesezeichen