Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Meine Seidis spielen Junikäfer schnappen

  1. #1
    Avatar von lolo
    Registriert seit
    11.11.2005
    Beiträge
    1.490

    Meine Seidis spielen Junikäfer schnappen

    Habt ihr auch schon soetwas gesehen

    Bin gerade raus um die Glucke und die Junghühner einzusperren. Da sehe ich wie die Altseidis ziemlich hektisch im Gehege von A nach B rennen. Ich schaue dem Treiben etwas zu und höre immer wieder mal ein Brummen. Offensichtlich ist hier heute grosser Junikäfer Flugabend. Und immer wenn einer im Auslauf landet rennen die Seidis los und das grosse Fressen beginnt - sowas habe ich noch nicht gesehen. Eiweis kommt ziemlich unbeholfen fliegend vom Himmel runter .

    Habt ihr auch schon sowas erlebt?
    „Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.”
    Ernest Hemingway

  2. #2
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.772
    Junikäfer hab ich schon seid ca. 5 Jahren nicht mehr gesehen . Seid wir so viele Hühner haben.

    Nur auf der Pferdeweide sieht man von denen viele, und einmal hab ich im Winter einen Käfer von in der Wolle unsere Schafsbockes gefunden, Natürlich tot .

  3. #3
    Avatar von lolo
    Registriert seit
    11.11.2005
    Beiträge
    1.490
    Themenstarter
    Ok, wird in diesem Fall der letzte Juni sein, wo ich dieses Spektakel beobachten kann.

    Ist ja schon so, dass es der erste Juni ist, wo hier erwachsene Hühner auf Käferfang gehen.
    „Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.”
    Ernest Hemingway

  4. #4
    hallo
    bei uns ist heuer dauermaikäfer fangen angesagt...selbst wenn der dämmerschliesser unten ist und es ist fast finster...wetzen die gfraster durch den garten...schlafengehen ist abgeschafft
    liebe Grüße
    Martl und Bigi
    Sulmtalersüchtige

    3/24 sulmtaler
    0/10 seidis,marans
    48 sulmkücken
    sulm-BE,sulm-kücken abzugeben

  5. #5
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Das ist echt zum Schreien, wenn die Hühner so im Zick-Zack durch die Gegend wetzen. Bei uns waren es vor ein paar Tagen große geflügelte Ameisen. Das fanden meine 5 Wochen alten Zwerg-Seidi-Küken total aufregend. Spiel und Leckerlies in einem!

    Und als vor ein paar Monaten bei uns die Maikäfer aus dem Boden kamen, da gab es ein Geknacke und Gerenne. Buaaahhh! Aber die Hühner fanden das klasse! An so einem Maikäfer ist ja auch richtig was dran! :P

    LG
    Labschi

  6. #6
    hühnersport ...das lästige an den teilchens ist das sie bis zur finsternis herumschwirren...von hühnerischem schlafen gehen keine spur..
    liebe Grüße
    Martl und Bigi
    Sulmtalersüchtige

    3/24 sulmtaler
    0/10 seidis,marans
    48 sulmkücken
    sulm-BE,sulm-kücken abzugeben

  7. #7
    Avatar von Tucke
    Registriert seit
    27.08.2009
    Beiträge
    602
    Hallo,
    ich hatte im Juni den kleinen , neuen Kirschbaum geschüttelt, weil er übersät von Junikäfern war. Hunderte plumpsten aufs Gras und krabbelten träge herum. Die Hühner kamen angeschossen und putzten alle weg. Irgendwie war mir der Appetit auf Eier in den nächsten Tagen vergangen... würg

    Tucke
    morgenlandfahrende.blogspot.com

  8. #8
    Katzenmama Avatar von Gizzy
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    56412
    Beiträge
    3.953
    Warum?
    Schmecken die Eier besser, wenn sie Würmer fresen

  9. #9
    Avatar von Tucke
    Registriert seit
    27.08.2009
    Beiträge
    602
    Nein, nur die Menge hat mich umgehauen

    Tucke
    morgenlandfahrende.blogspot.com

  10. #10
    Katzenmama Avatar von Gizzy
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    56412
    Beiträge
    3.953
    okay, wenns echt soviel war. Meine hat das gar nicht interessiert.aber die sind eh etwas dumm in der Birne!

Ähnliche Themen

  1. Meine Seidis geschlüpft 6.6.14
    Von Wegwarte im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 05.07.2014, 15:43
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.08.2012, 15:11
  3. Meine Seidis ...
    Von Ann-Christin im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.03.2009, 18:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •