Am besten warte ich auf´s Foto, aber es gibt flache und schmale Stahlbleche im Baumarkt, die kann man gut bei so was unten an die Kanten schrauben und da geht trotzdem dann Falltüre oder andere Tür drüber. Haben so ca. 1 m x 8 cm und 1,5 mm dick.
![]() |
Am besten warte ich auf´s Foto, aber es gibt flache und schmale Stahlbleche im Baumarkt, die kann man gut bei so was unten an die Kanten schrauben und da geht trotzdem dann Falltüre oder andere Tür drüber. Haben so ca. 1 m x 8 cm und 1,5 mm dick.
liebe Grüße
Schnappi
Oder Schnellbinderzement.
Der härtet in kürzester Zeit aus.
Aber wie oben schon geschrieben, sie werden sich dann einen anderen Weg suchen.
Demzurfolge würde ich sie auch zeitgleich mit Fallen weiterhin wegfangen.
Lebe heute und jetzt, du weisst nicht, was morgen ist.
Liebe Grüße
Martin
Wenn ich das richtig verstehe ist das Loch in der Holzleiste? Da wird Schnellbinderzement nichts helfen, das hält nicht. Da hält eigentlich nichts, wenn man nicht etwas davor oder dahinter schraubt oder die Holzleiste austauscht. Gut wäre etwas aus Metall. Durch eine neue Holzleiste fressen die sich auch schnell wieder durch.
Wenn kein Futter im Stall ist wollen sie vermutlich einfach an einem geschützten trockenen Platz wohnen. Und notfalls fressen sie auch Hühnerkacke, die finden sie auf jeden Fall. Ratten zumindest machen das.
Schnellbindenden Gips möglichst flüssig anrühren und ab damit ins Loch.
Nach 10 min ist der fest.
Da kommt keine Maus mehr durch.
Habe mit dieser Version schon etliche Löcher dauerhaft verschlossen.
LG Stefan
Dazu sollten aber auch die Temperaturen etwas passen. Der braucht ja auch seine minimale Verarbeitungstemperatur.
Bei Gips reichen 5º + zum aushärten.
LG Stefan
Ich dachte auch spontan an Blech, das man davornageln/-schrauben könnte.
"Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina
"Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)
Genau das ist mein Problem, sonst hätte ich da schon entsprechendes reingekippt.
Wir haben hier gerade höchstens 0° - meistens eher weniger.
Evtl. soll es heute mal auf 3° steigen, das ist dafür leider einfach zu wenig.
Mit etwas Glück ist mal kurz ein wärmerer Tag dabei. Da muss ich dann aber gerade auch noch Zeit dafür haben.
Leider von beiden Seiten nicht möglich.
Wie erkläre ich das am besten?
Der Stall steht quasi unten in einer Senke, unterhalb eines kleinen Abhangs.
Die Leiste vor der Klappe ist bis Oberkannte mit Erdreich angefüllt.
Links daneben ist Hang, da ist der Stall noch bis weiter hoch angefüllt.
Rechts daneben ist meine Eingangstüre.
Die Klappe fährt bis auf Höhe Betonboden hinter die Leiste.
Es ist nur ein kleiner Millimeterspalt - quasi nur die Breite der Führungsschiene von der Klappe, wo der Betonboden zu Ende ist. Da schafft es nur eine Maus rein.
Ich hab Bilder gemacht, aber bei der aktuellen Witterung ist das alles nass dreckig matschig.
Hab gestern einfach mal Hasendraht eingerollt und in das Loch geschoben, so weit rein wie ich rein gekommen bin.
Bilder laden gerade noch hoch.
Forever Sumatras
1. Bild
Von Außen bei geschlossener Klappe.
Der Schnee bis an der Klappe liegt auf Oberkante der Holzleiste
2.Bild
Von Innen bei geschlossener Klappe
dieser Minispalt unten ist da, wo aussen die Leiste ist und unten der Betonboden hört ja mit der Stallmauer auf.
3. Bild
Von Innen bei geöffneter Klappe
bitte entschuldigt den Matsch - wir hatten gestern absolutes Schneechaos.
Man sieht die Holzleiste - obenauf von draussen den Schnee und von unten schön, wie sie von der Hangseite angefressen und unterhöhlt wurde.
Vielleicht schraube ich im Frühjahr einfach dünne Aluführungsschienen für die Klappe hin, im Moment sind das nur die Nutrandleisten von alten übrigen Brettern - die sind breiter und lassen hier leider Raum, dass Mäuse eindringen!
Vielleicht hat ja der Draht, den ich ins Loch geschoben habe, auch schon ausgereicht?
Das kann ich aber erst später sagen.
War heute noch nicht am Stall.
Forever Sumatras
Na da sehe ich aber gar kein Problem.
Noch ist ja nichts steinhart gefroren. Spaten nehmen, aussen das Erdreich weg, alte Holzleiste raussägen. (mit der Erde draussen wird die immer wieder so morsch daß sich leicht was durchfressen kann. Dann passende Rasenkantensteine, Betonbeeteinfassung, Pflastersteine, oder ähnliches statt der Leiste drunter bauen, so daß es genau dicht abschließt. Wenn nichts passendes zu finden ist, solche Steine kann man mit passendem Werkzeug auch schneiden (lassen). Flex mit Steinscheibe z.B.
Wenn du in der Breite was passendes hast, kannst auch die Steinplatte so unter den Schieber legen daß sie innen gut auf dem Betonboden übersteht. Dann steht die Tür auf der Platte auf und die paar cm niedrigere Tür dürfte von der Eingangshöhe immer noch passen.
liebe Grüße
Schnappi
Lesezeichen