Nö, ich glaub nicht, dass es Schmerzen hat. Ich kann ohne Gegenwehr am Fuß manipulieren, strecken, dehnen usw... Auch wenn wir den "Schuh" anlegen, läßt es sich das alles gefallen.
![]() |
Nö, ich glaub nicht, dass es Schmerzen hat. Ich kann ohne Gegenwehr am Fuß manipulieren, strecken, dehnen usw... Auch wenn wir den "Schuh" anlegen, läßt es sich das alles gefallen.
Das macht doch gut Hoffnung! Wenn sie auf gestreckten Zehen wieder laufen lernt, dann dürfte das mit der Zeit auch immer besser werden, weil es dann die Strecksehnen bei jedem Schritt weiter trainiert. Also würde ich schön weitermachen mit dem Schuh und dann immer mehr auch ohne trainieren. Wenn auch ein humpeln zurück bleibt, ega, Hauptsache sie kann wieder laufen.
Habe selber auh gerade ein Humpelhuhn seit einigen Wochen, das wird auch langsam besser, denke aber auch, ganz wird es nicht mehr werden. Aber dem Huhn ist es egal wie es läuft, Hauptsache ihm tut nichts mehr weg und es ist wieder flexibel und kann wieder mithalten.
Alles Gute für Euch!
liebe Grüße
Schnappi
Na da wünsche ich deinem Humpelhuhn auch alles Gute. Mal sehen, wie es hier in ein paar Wochen aussieht...
Dankeschön und bin schon gespannt was unsere Humpelchens dann machen.
liebe Grüße
Schnappi
So, nachdem wir ca einen Monat diesen Schuh dran hatten, hatte es sich dahin gebessert, das die Zehen wieder gestreckt wurden. Jetzt läuft es seit einigen Tagen ohne Schuh rum und ist dabei sehr aktiv und auch schnell, aber es knickt die Mittelzehe wieder um. Besonders wenn es steht bzw ruht, beim Scharren wird der Fuß ganz normal eingesetzt. Gibt es noch etwas, das wir versuchen können? Und wenn nicht, kann die Oberseite des Zehs wund werden? Müssen wir da was beachten?
So sieht es aus, das Humpelhühnchen.
könnte man ev. an der Oberseite eine Schiene für diese Zehe anbringen?
Hm... Und wie dann festmachen?
Silikonschlauch, entsprechend abschneiden.
Ich kann mich natürlich irren, aber ich bezweifle, dass ich so etwas hier auftreiben kann
oder was strohhalmähnliches ohne scharfe Kanten, was nicht fest anliegt ?
Oder ein Stäbchen oben drauf, mit sehr schmalem Pflaste von der Sptze möglichst locker zur Körpernähe hin spiralig umwickeln. Nicht in Kreisen, das schnürt Blut ab. Und Endbefestigung dann hinterm Knöchel. ?
Lesezeichen