Jap, eindeutig! Das haben von mir schon seit klein an Alle behauptet.Aber mir kommt vor als würdest du das verstehen.
Meine waren auch erst 3 cm und noch rosa, blinde Würmchen. Wenn da jemand sagst, daß Tag und Nacht alle 2 Std. die mit Welpenmilch fütterst, sperren sie einen fast ein.
Mit Katzen ist es echt so, es fangen nicht viele Ratten. Die besten Chancen sind bei relativ wildlebenden Müttern, die gute und mutige Jäger sind und auch Ratten jagen, daß die Kleinen es von ihr lernen.
Auf meinem Hof habe ich seit einem dreiviertel Jahr eine ursprünglich wilde Kätzin, welche eines Tages mit einem ebenso wilden Jungem zugewandert ist. Seit dem kastrieren der Mama blieb sie ganz da und die Beiden fangen sehr geschickt auch Ratten bis zu 20 cm ohne Schwanz und legen sie mir dann neben die Futterschüsseln. Nur an die ganz erwachsenen Ratten gehen sie nicht. Daher bleibt der Grundstamm immer gleich. Das sind seit Jahren die gleichen Tiere und nur die Jungen wechseln ab und zu mal.
Im Haus ist eine meiner Katzen dabei, die Kleinste, Zierlichste mit gerade mal etwas über 2 kg, die geht auch an Erwachsene und hat dort echt meine Restbestände, welche ich nicht mehr mit Fallen erwischt habe, restlos vernichtet.
Das ist auch eine wild aufgewachsene Katze, welche nach dem Ausschlafen vom kastrieren einfach blieb und nie mehr nach draussen wollte. Warum ich trotzdem jetzt Mäuse im Haus habe? Weil die Katzen in die Zimmer mit Vögeln nicht rein dürfen. Die wären nämlich ebenso Beute.
Lesezeichen