Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Küken fressen schlecht

  1. #1

    Registriert seit
    23.05.2007
    Beiträge
    166

    Küken fressen schlecht

    Habe ja eine bunt zusammen gewürfelte Truppe von 5 Küken ohne Glucke, die fressen gut und sind guter Dinge, soweit ich das beurteilen kann.

    Dann sind da noch 4 Küken mit Glucke ( bis gestern!! ). Bei denen habe ich den Eindruck gewonnen, die Glucke hält sie davon ab, an das von mir bereitgestellte Futter zu gehen. Habe mit der Zeit immer weniger verbraucht. Nun fing sie auch noch an zu hacken, so habe ich sie gehen lassen. Die Küken sitzen nun allein im Stall und fressen Gott sei Dank auch nicht
    Sie suchen nur in der Einstreu rum, so wie die Glucke es auch gemacht hat!
    Wollte sie auch gerne an die 5 gewöhnen, damit ich eine "Jungtierherde" habe, denen ich dann einen separaten Auslauf anbieten will ( das ist bei uns alles etwas ätzend im Moment!! ). Oder ist da im Momet dann noch mehr Stress?? Es sind übrigens Zwergenmixe ( Papa ist ein Wyandottenmix ), bei den anderen sind auch 4 größere, ich denke, irgendwie Legehühner und Hähne.

    Wie krieg ich die Kleinen wieder ans Fressen? Sie sind jetzt übrigens 7 Wochen alt und schlechter entwickelt als die mutterlosen ( da ist auch ein vergleichbarer Zwerg bei ).

    VG von der etwas ratlosen
    Evelyn

  2. #2
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    versuche alle Küken in einem abgetrennten Teil des Stalles zusammenzusetzen, eigentlich dürfte es in diesem Alter nicht zu besonders großen Hackattacken mehr kommen, gänzlich vermeiden läßt es sich aber nicht. Die mutterlosen Küken werden den anderen schon zeigen, wo es Fressbares gibt. Allerdings sollte die Küken keine Anzeichen einer Kranklheit aufweisen.

    Wie sieht der Kot der etwas zurückgebliebenen Küken aus? Evt. Durchfall? Allgemeinbefinden okay, also kein struppiges Gefieder, abgesondertes Herumsitzen, hängenlassen der Flügel usw.?
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  3. #3

    Registriert seit
    23.05.2007
    Beiträge
    166
    Themenstarter
    Die Zurückgebliebenen sind halt die, die bei der Glucke waren. Sie sind so okay, aber im Moment noch etwas verschüchtert, weil Mama weg ist ( denke ich ) Habe keinen auffälligen Kot gefunden. Werde das noch beobachten. Geh gleich noch mal raus und beobachte sie!
    Werde sie dann zusammen sperren und hoffe auch, dass sie sich das dann abgucken. Werde ihnen auch was Grünzeug bringen, dann haben sie was zu tun.
    Werde mich melden, wenn auch das nichts hilft.

    Erstmal danke! Evelyn

  4. #4

    Registriert seit
    23.05.2007
    Beiträge
    166
    Themenstarter
    Bin immer noch etwas ratlos
    Zusammen sperren geht nicht. Die 5 verjagen die Kleinen vom Fressen. Nachdem das deutlich größere Legehuhn den schwarzen Anführerhahn der kleinen Truppe heftig vom Futter weggehackt hat, saßen die nur noch verschüchtert in einer Ecke. Habe sie dann abgesondert in den vorderen kleineren Bereich, in dem ursprünglich die anderen gelebt haben. Das ging zuerst ganz gut. Sie haben dort gefressen ( habe unter ihr Futter Bierhefe und Kohle und auch Mineralien gemischt ), auch die Zusätze, z.T.
    Zusammensperren mit den anderen geht nicht. Ansonsten sind sie okay. Aber gestern abend waren sie am Piepen, sehr unzufrieden. Rufen sie noch die Glucke Auch heute morgen, da sind sie stumm und laufen nur rum, während sie anderen zufrieden vor sich hin zwitschern.
    Das einzige Auffällige, sie haben nicht viel getrunken. Aber als ich da war, sind welche an die Tränke gegangen. Trauen sie sich sonst nicht mehr
    Soll ich die Zusätze zum Futter lieber weglassen??
    Ich hoffe, ihr habt noch Tipps oder Anregungen für mich!
    Ich denke, noch sind sie gesund!?

    VG,
    Evelyn

  5. #5
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Guten Morgen,

    wie alt sind die Küken und sind sie schon voll befiedert?
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  6. #6

    Registriert seit
    23.05.2007
    Beiträge
    166
    Themenstarter
    Sie sind jetzt 7 1/2 Wochen alt, eins hat am Kopf wohl noch so etwas gelben Babyflaum.
    Sie machen mir einen irrierten und verschüchterten Eindruck, Kot ist okay, soweit ich es sehe. Und es ist auch nicht so, dass sie überhaupt nichts nehmen. Aber auch nicht so ganz richtig - Sorry, etwas wirr!

    VG,
    Evelyn

  7. #7
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Lass ihnen Zeit. Neue Umgebung, fremde Artgenossen, Glucke weg, das alles bedeutet Stress für die Küken. Mit 7,5 Wochen sind sie eigentlich auch schon alt genug, sich von der Henne abzunabeln. Du wirst sehen, das wird schon, solange sie einigermassen fressen, trinken, der Kot okay ist und sonst keine Anzeichen irgendeiner Krankheit vorhanden sind. Umgewöhnung braucht Zeit
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  8. #8

    Registriert seit
    23.05.2007
    Beiträge
    166
    Themenstarter
    Hallo Conny,
    vielleicht hast Du recht und ich bin zu ungeduldig! Werde dann erstmal abwarten und sie weiter beobachten!

    Danke!
    Evelyn

  9. #9

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Hallo,

    viellleicht gibst Du ihnen mal etwas gehacktes Ei mit Haferflocken und fein geriebenen Möhren vermischt, sozusagen als Aufbaufutter. meist sind sie so gierig darauf, daß Seelenelend und Verwirrung schnell nachlassen.

    Eine meiner Glucken hat jetzt seit zwei Tagen nach 9 Wochen auch keine Lust mehr auf die Küken und hackt sie vom Futter weg statt wie sonst zu locken. Diese Lütten sind jetzt auch sehr verwirrt und mehr vor Muttern auf der Flucht als alles andere, aber auf das gehackte Wildfleisch haben sie sich dann doch allesamt gestürzt! Heute Abend kommen sie samt Hütte in den allgemeinen Auslauf/Wiese. Da können sie sich dann nochzurückziehen und die Ex-Glucke kann selbst entscheiden, ob sie noch bei den Kleinen nächtigen will, oder wieder zu den anderen in den Stall auf die Stange geht.

    LG Hühnerling

  10. #10

    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    2.009
    @Evelyn
    Hast Du denn mehrere Futterstellen für die Kükis?
    Damit es keine größeren Prügeleien gibt, gebe ich in einem Futtertrog Kükenkorn und Legekorn und die Körner verteile ich großflächig in ihrer Unterkunft. So bekommt jeder was ab.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 13.03.2012, 15:56
  2. Pommerngänse fressen schlecht
    Von steiner im Forum Gänse
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.01.2012, 17:33
  3. Meine Hühner fressen so schlecht zur Zeit?
    Von joanne im Forum Hauptfutter
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.10.2011, 23:30
  4. Küken fressen Kot! Schlecht?
    Von brabanter im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.05.2011, 07:08
  5. Marans fressen schlecht...
    Von PaterZwieback im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.03.2008, 20:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •