Habe ja eine bunt zusammen gewürfelte Truppe von 5 Küken ohne Glucke, die fressen gut und sind guter Dinge, soweit ich das beurteilen kann.
Dann sind da noch 4 Küken mit Glucke ( bis gestern!! ). Bei denen habe ich den Eindruck gewonnen, die Glucke hält sie davon ab, an das von mir bereitgestellte Futter zu gehen. Habe mit der Zeit immer weniger verbraucht. Nun fing sie auch noch an zu hacken, so habe ich sie gehen lassen. Die Küken sitzen nun allein im Stall und fressen Gott sei Dank auch nicht
Sie suchen nur in der Einstreu rum, so wie die Glucke es auch gemacht hat!
Wollte sie auch gerne an die 5 gewöhnen, damit ich eine "Jungtierherde" habe, denen ich dann einen separaten Auslauf anbieten will ( das ist bei uns alles etwas ätzend im Moment!! ). Oder ist da im Momet dann noch mehr Stress?? Es sind übrigens Zwergenmixe ( Papa ist ein Wyandottenmix ), bei den anderen sind auch 4 größere, ich denke, irgendwie Legehühner und Hähne.
Wie krieg ich die Kleinen wieder ans Fressen? Sie sind jetzt übrigens 7 Wochen alt und schlechter entwickelt als die mutterlosen ( da ist auch ein vergleichbarer Zwerg bei ).
VG von der etwas ratlosen
Evelyn
Lesezeichen