Ich habe verschiedene Rassen und diverse Mixe. Meine Hühner sollen gut legen (wobei "gut" so roundabout mit 180 Eiern im Jahr definiert ist), und vom Charakter her eher Richtung "angenehm händelbar" tendieren.
Aktuell habe ich fünf Hennen aus meinem eigenen Bestand, die zwischen 2 und 5 Jahre alt sind letztes Jahr noch zwischen 100 und 180 Eier gelegt haben und heuer alle seit Januar auch wieder legen. Außerdem 7 Junghühner von 2021, die im Alter von 5 bis 7 Monaten das Legen angefangen haben und seitdem zuverlässig 4 bis 5 Eier pro Woche legen (die habe ich zugekauft, weiß also nichts über die Abstammung). Dann gibt es noch 5 Hennen, ebenfalls zugekauft, deren Alter ich nicht weiß und wo ich auch über die Rassezugehörigkeit nur raten kann. Zwei sind Araucanamixe, zwei könnten von der Optik her Hybriden (Sussex und Königsberger) sein. Auch da bin ich bisher mit der Legeleistung mehr als zufrieden.
Nach meiner Beobachtung ist die Legeleistung zum Teil genetisch festgelegt, zu einem nicht unerheblichen Teil bei Rassehühnern und Mixen daraus aber auch durch die Fütterung steuerbar. Und der Charakter ist ebenfalls teilweise von den Genen bestimmt, zum Teil aber auch durch den Umgang. Meine Hennen, egal welcher Herkunft, kommen gelaufen, wenn ich mit was fressbarem auftauche, geraten nicht in Panik, wenn ich unmittelbar neben ihnen im Stall hantiere, laufen mir auch zwischen den Füßen rum daß ich aufpassen muß, nicht draufzutreten, aber sie mögen weder gegriffen noch angefasst werden, und wenn ich versuche, eines zu fangen, werden sie alle hektisch.
Wenn es dir egal ist, ob Du Hybriden laufen hast, dann hol dir die Braunen, die Sperber oder die Sussex. Die sind eher gechillt vom Wesen, brauchen aber natprlich eine der Legeleistung angepasste Fütterung.
Wenn Du an Bruteiern meiner Mixtruppe interessiert sein solltest, schreib mir gerne eine PN.
Lesezeichen