Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Stark geschwollenes Auge, ohne Eiter

  1. #1

    Registriert seit
    22.06.2020
    Beiträge
    8

    Stark geschwollenes Auge, ohne Eiter

    Hallo

    Ich habe leider gerade ein Problemhuhn im Garten und weiß nicht mehr weiter:
    Meine Wyandotte hat ein einseitig sehr stark geschwollenes Auge, das andere ist ganz normal. Antibiotika bewirken gar nichts. Bisher war sie weiterhin sehr fidel unterwegs, schwächelt aber seit heute. Die Nasennebenhöhlen sind frei und nichts eitert.

    Wenn jemand eine Idee hat, wie ich ihr irgendwie helfen kann, wäre ich super dankbar!
    Ich hoffe, das mit dem Bild hochladen klappt...
    Klara_20_03_22.jpeg

    Liebe Grüße,
    Dasy

  2. #2
    Avatar von Miss Boogle
    Registriert seit
    09.02.2010
    Ort
    Wichtelhausen
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.998
    Kann das von einem Insektenstich sein?
    Ich würde etwas Traumeelsalbe auftragen.
    falls es Bakterien sind: in der Apotheke gibt es eine antibakterielle Salbe Posiform heißt die - oder so ähnlich.
    Ich drücke euch die Daumen
    Miss Boogle
    ...alter Kaffeewichtel

  3. #3

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.484
    Sieht schon schlimm aus und halt sehr nach Eulenkopf.
    Zeig mal bitte die andere Gesichtshälfte.
    Wie lange ist das schon?
    Hast du die AB selbst veranlasst?
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  4. #4
    Avatar von wolfswinkel7
    Registriert seit
    29.09.2019
    PLZ
    64xxx
    Land
    Hessen
    Beiträge
    7.494
    Seit wann hat dein Huhn das denn?

    Auf welche Krankheit wurde dein Huhn ursprünglich mit dem AB behandelt?

    Zieht es evtl in deinem Stall?

  5. #5

    Registriert seit
    22.06.2020
    Beiträge
    8
    Themenstarter
    Vielen Dank für eure Antworten!

    Das ganze geht jetzt leider schon gute zwei Wochen so, daher würde ich einen Insektenstich ausschließen.
    Und da es in der Nähe keinen TA gibt, war das Antibiotikum eher eine Ferndiagnose, zu hoffen dass es anschlägt aus Alternativmangel.

    Die Henne ist auch mit 8,5 Jahren nicht mehr die Jüngste und wir fürchten langsam, dass ihre Zeit einfach irgendwann gekommen ist... ich hoffe, wir können ihr alles so angenehm bereiten, wie nur möglich.
    Ich versuche später nochmal ein Foto von der gesunden Seite hochzuladen.

    Lieben Dank für Eure Hilfe!

  6. #6

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.484
    Kam die Schwellung von jetzt auf gleich oder langsam stärker werdend? Hast du da zu Beginn so Sachen wie Meerrettichpulver, Thymian, Kurkuma, Ingwer gegeben?
    Hast du sie mal nachts beim Schlafen belauscht?
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  7. #7

    Registriert seit
    22.06.2020
    Beiträge
    8
    Themenstarter
    Das ist die Salbe, die sie bekommen hatte:
    Anhang 245674Anhang 245674

    So sah sie heute früh aus:
    Anhang 245675

    Und das ist die nicht so stark geschwollene Seite:
    Anhang 245676

    Die Schwellung ist ganz plötzlich aufgetreten und wir wissen nicht woher... im Stall ziehts eigentlich nicht und den anderen geht es allen gut.
    Sie hat Rotlicht bekommen und irgendwelchen homöopathischen Dinge von meiner Mama. Von Ingwer und Thymian etc. wusste ich gar nichts, wie läuft denn da die Behandlung ab?

  8. #8

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.484
    Deine Anhänge kann ich nicht sehen. Guck dir mal wegen Bildern picr.de an ...
    Wenn ich Schwellungen bemerke, leichten Schaum im Auge, mal nen Niesen, dann bekommen meine Hühner direkt feucht angerührtes Futter (ihr normales) mit Meerrettichpulver, Thymian, etwas Inwger und Kurkuma oder den Trester oder auch einen Schwapp von unserem eigenen "natürlichem Antibiotikum" (Google) Rezept.
    So kann sich da erst gar nix festsetzen.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  9. #9
    Bummelux Avatar von Vinny
    Registriert seit
    16.02.2016
    PLZ
    212**
    Beiträge
    4.585
    Du hast leider noch nicht geschrieben, welches AB sie bekommen hat .
    1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse

  10. #10

    Registriert seit
    22.06.2020
    Beiträge
    8
    Themenstarter
    Tut mir Leid, ich versuche es nochmal...

    Das AB
    Klara_Salbe.jpeg

    Das kranke Auge heute Morgen
    Klara_rechts.jpeg

    Und das nicht so stark geschwollene Auge
    Klara_links.jpeg

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Geschwollenes Auge
    Von marieke_h im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.08.2021, 19:21
  2. Eiter in der Nase lässt Auge zuschwellen
    Von Dasy im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.08.2020, 13:11
  3. Geschwollenes Auge, einseitig ohne Ausfluss
    Von pet75 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.07.2017, 18:33
  4. Stark geschwollenes Augenlid eines Ganthers
    Von mauschi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.02.2015, 19:26
  5. Küken mit Eiter im Auge
    Von Anni1980 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.06.2007, 17:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •