Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Brutdauer bei pommerngänsen?

  1. #1
    Avatar von laufente
    Registriert seit
    14.04.2007
    Ort
    Stutensee
    PLZ
    76297
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    635

    Brutdauer bei pommerngänsen?

    Ich hab vor 28 tagen eier von pommerngänsen in den brüter.
    aber es ist noch gar nichts zu hören im ei
    Ich hab leider keine schierlampe und für die andermn eier nehm ich immer eine lampe!!
    Meine Frage: Wie lange dauert das denn bei gänsen??

  2. #2
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    Brutdauer Pommerngänse 28-30 Tage, in der Spitze sogar 33 Tage. Dann kommt es darauf an, wie fest die Gans gesessen hat. Viele Gänse sitzen in der ersten Brutwoche nicht fest, sondern verlassen des öfteren das Nest bzw. für längere Zeit.

    Bei Kunstbrut kommt es auch auf das Alter der Eier an. Ich habe festgestellt, dass bei nur für kurze Zeit gelagerte Eier die Gössel eher schlüpfen, und die älteren teilweise 2 Tage hinter diesen herhängen.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  3. #3

    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    874

    RE: Brutdauer bei pommerngänsen?

    so 28-33 tage würde ich sagen und wenn sie dann noch nicht da sind vorsichtig aufpulen und gucken ob da noch was lebt
    Geflügel-Verkauf

    NEU***NEU***NEU

    Ab sofort wieder Legereife Junghennen in braun, schwarz, weiß, sperber, sussex, Grünleger

    Enten, Gänse und Puten jedes alter sofort Lieferbar
    Legereife Wachteln in verschiedenen Farben.
    Masthähnchen jedes alter

  4. #4
    Avatar von Mary
    Registriert seit
    17.03.2005
    Beiträge
    415
    Baue Dir auf jeden Fall eine Schierlampe aus einer Taschenlanpe zusammen.
    Die Eier, die "durchsichtig" sind, kannst Du vorsichtig entsorgen. (Vorsichtig, weil explosionsgefahr)
    Bei Gänseeiern ist es sehr leicht zu sehen. Da gibt es nur "schwarz" oder "klar"
    Bei den "dunklen/schwarz" Eiern kannst Du mal den "Wassertest" machen.

    Ich nehme dazu einen 1 liter Messbecher, fülle ihn mit warmen Wasser und gebe einen Schuß Essig dazu.

    Ein Ei reinlegen und warten bis sich die Wasseroberfläche wieder beruhigt hat. Dann siehst Du, ob sich das Ei bewegt bzw. es wackelt, weil sich das Kücken drin bewegt.

    Ich kennzeichne die "Wackeleier" und lege sie wieder in den Brüter.

    Aber auch wenn sich ein "dunkles" Ei nicht bewegt - nicht gleich weg tun. Es kann auch sein, dass das Kücken gerade schläft.
    Nach 1 Stunde wiederholen.

    Gerade bei Gänseeiern funktioniert der Wassertest besonders gut.

    Wenn Du nun aussortiert hast und weisst, wo Leben drin ist, lass die Maschine zu bis die Kücken geschlüpft sind.

    Hart, aber es muss sein........


    LG
    Mary

    PS: Auf keinen Fall aufpulen!!! Gänse brauchen manchmal 36 Stunden vom anpicken bis zum Schlupf. Wenn man vorher aufpult, ist garantiert das Dotter noch nicht eingezogen.
    [COLOR=seagreen][I][FONT=verdana]Liebe Grüße
    [SIZE4]Mary[/SIZE]

  5. #5
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    bei Gänseiern wäre ich mit dem Aufpuhlen sehr vorsichtig und würde es gänzlich unterlassen, da gibt es eindeutigere Methoden. Gänse-, wie auch Entenküken haben in der Schlupfphase eine sehr angenehme Marotte, sie reagieren auf Stimmen und Klopfgeräusche. Wenn die Brutzeit überschritten ist, halte das Ei an dein Ohr und klopfe, besser noch kratze mit dem Fingernagel gaaanz vorsichtig daran. Wenn noch Leben in ihm ist, kommt i.d.R. ein Klopfen oder ein zartes Stimmchen zurück. Ruhig öfters probieren, falls es schläft. Auch besprühen mit kaltem Wasser, regt das Küken an. Enten und auch Gänschen prägen sich die Stimme des Alttieres schon im Ei ein, also ruhig mit den Eiern reden, wirkt stimmulierend. Die Eierflüsterer
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  6. #6
    Avatar von laufente
    Registriert seit
    14.04.2007
    Ort
    Stutensee
    PLZ
    76297
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    635
    Themenstarter
    Danke
    mit dem aufpulen hab ich schonmal schlechte erfahrung gemacht!!
    deswegen lasse ich es lieber
    und grade eben hab ich schon ein leichtes klopfen im ei gehört

  7. #7

    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    874
    siehste aber das mit dem aufpulen ist nicht jedermann. da muss man wen auch ganz vorsichtig sein
    Geflügel-Verkauf

    NEU***NEU***NEU

    Ab sofort wieder Legereife Junghennen in braun, schwarz, weiß, sperber, sussex, Grünleger

    Enten, Gänse und Puten jedes alter sofort Lieferbar
    Legereife Wachteln in verschiedenen Farben.
    Masthähnchen jedes alter

  8. #8
    Avatar von gippendale
    Registriert seit
    27.03.2007
    Beiträge
    266
    Also 33 Tage erscheint mir bei Pommerschen Gänsen zu lang. Dann war die Temp zu niedrig. Normalerweise schlüpfen Sie am 30. Tag. Wenn Du nich schierst kannst Du am 28. Tag (und ggf. später) auch mal Schwemmen. Einfach lauwarmes Wasser ins Waschbecken/Eimer lassen, die Eier unangepickt! hineinlegen und kucken, ob sich was bewegt. Das hat bei mir seit vielen Jahren immer zu 100 % gestimmt. (Auch wenn viele in diesem Forum davon nichts halten.) Gerade wenn sich nach den 30 Tagen nichts am Ei tut und beim Schieren schon fast nichts mehr zu sehen ist, eignet sich das Schwemmen gut zur Überprüfung des schlechten Gefühls.

Ähnliche Themen

  1. Grundlagen von Pommerngänsen
    Von manfer im Forum Gänse
    Antworten: 260
    Letzter Beitrag: 02.07.2015, 19:02
  2. Problem mit meinen Pommerngänsen
    Von Iris1275 im Forum Gänse
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.03.2014, 21:57
  3. Hilfe bei Pommerngänsen!!!
    Von Hexe Berta im Forum Gänse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.02.2013, 10:15
  4. Alter von Pommerngänsen
    Von Diana6 im Forum Gänse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.08.2009, 10:09
  5. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 13.01.2008, 12:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •