Mit wie viel Tagen können die Küken sich selber einfetten und dann Gefahrlos schwimmen?
LG
Jörg
![]() |
Mit wie viel Tagen können die Küken sich selber einfetten und dann Gefahrlos schwimmen?
LG
Jörg
Von einer Ente geführte bzw. gehuderte Küken können ab dem ersten Tag schwimmen, weil sie das Fett zum imprägnieren des Flaums vom Gefieder der Mutter abnehmen.
Unter der Wärmelampe aufgezogene Küken können das nicht, erst nach einigen Wochen können sie gefahrlos ins Wasser.
Am Anfang Badezeit begrenzen, sonst saugt sich der Flaum doch voll und sie saufen ab.
Beste Grüsse,
Bjoern
also bei meinen sind die immer nach dem ertsen tag reingegangen. lege sie doch vorsichtig m ins wasser dann siehste ab se schimmen können oder nicht.
Geflügel-Verkauf
NEU***NEU***NEU
Ab sofort wieder Legereife Junghennen in braun, schwarz, weiß, sperber, sussex, Grünleger
Enten, Gänse und Puten jedes alter sofort Lieferbar
Legereife Wachteln in verschiedenen Farben.
Masthähnchen jedes alter
Moin Hühner Vater,
liest du auch mal das was deine Vorgänger schreiben?
Ich finde es echt klasse, dass du dich so rege im Forum beteiligst. Trotzdem solltest du nicht nur des Schreibens willens schreiben. Manchmal kommt mir das jedenfalls so vor.
Denk mal drüber nach.
Liebe Grüße
Jörg
wiso jeder hat doch seine eigene meinung. und der hat ne frage gestellt und wenn ich auch ne antwort weis dan sage ich ihm die vllt will der ja auch mehrere meinungen wissen und nicht nur eine
Geflügel-Verkauf
NEU***NEU***NEU
Ab sofort wieder Legereife Junghennen in braun, schwarz, weiß, sperber, sussex, Grünleger
Enten, Gänse und Puten jedes alter sofort Lieferbar
Legereife Wachteln in verschiedenen Farben.
Masthähnchen jedes alter
Es ging aber nicht darum ob sie schwimmen können, sondern es ging um das einfetten des Gefieders. Dann les doch bitte die Fragen auch richtig.
Das sie schwimmen können ist genetisch veranlagt. Die Frage, die im übrigen ich gestellt hatte, was dir auch entgangen ist, ging aber alleine ums Fett
Gruß
Jörg
Schwimmen können die Kleinen schon am ersten Tag. Wenn sie aber nicht von einer Ente geführt werden gehen sie unter,das hab ich selber schon erlebt.Da hilft nur ein so seichter Teich bzw. eine Schale in der sie noch stehen können.
Hab mir sagen lassen das liegt an der Bürzeldrüse die arbeitet bei jungen Enten erst nach ein paar Tagen. Erst dann können sie ihr Federkleid einfetten um schwimmfähig zu sein. Werden sie aber von einer Ente geführt dann übernimmt das die Ente ,mit ihrer Bürzeldrüse und somit können die kleinen schon am ersten Tag schwimmen.
Viel Spaß und Erfolg mit deiner Entenschar wünscht dir Resi![]()
Also ich habe meine Beiden von Züchter, einer Brüterei. Ganz sicher ohne Mama aufgewachsen. Sie waren noch ziemlich klein. Habe den Beiden ein seichtes Wännchen (zum Füße waschen :P ) in den Auslauf getan und die haben geplantscht und geputzt, rund um die Uhr. Die Wännchen wurden immer größer, wie die Entlein auch, und jetzt schwimmen Enten in der Wanne.
Einfach vorsichtig probieren. Man sieht ja ob das Wasser abperlt oder nicht.
Christine
Lesezeichen