Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Kennt einer Versele-Laga aus Belgien?

  1. #1
    Toffee Avatar von Toffee
    Registriert seit
    21.01.2005
    Beiträge
    1.204

    Kennt einer Versele-Laga aus Belgien?

    Hallo Leute !

    Habe heute am neuen Wohnort zum ersten Mal Hühnerfutter gekauft und der örtliche Händler führt ein Futter aus Belgien (Körnermischung und Legekorm zum Ergänzen). Nun hat Belgien ja nicht den besten Ruf was Tierfutter angeht....

    Verfüttert jemand von Euch "Versele-Laga Hobby plus" und hat ERfahrungen damit ?

    Man kann bei der Firma nähere Infos über das Futter anfragen, das werde ich auch mal tun,aber es geht ja nix über ERfahrungswerte....

    Vielen DAnk und liebe GRüße,

    Toffee, die sonst lieber 20 km weiter fährt
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. (Lao Tse)

  2. #2

    Registriert seit
    23.03.2005
    Ort
    Lünen
    PLZ
    44532
    Land
    D
    Beiträge
    21
    Hallo!

    "Hobby plus" heißen wohl bei Versele Laga fast alle Futter, leider. Wir mixen Gra-Mix mit Weizen, Mais, Haferflocken,Hanfsamen und Sonnenblumenkernen.
    Leider ist das "Gra-Mix" nicht auf der HP zu finden. Steht in Nederlands aber drauf, daß genmanipulierte "Granen" enthalten sein können.
    Das "Gra-Mix" wurde vorher unter anderem Namen von der Tochterfirma Mariman vertrieben.

    Grundsätzlich denke ich, Futter aus der Region ist zu bevorzugen, aber kaum zu bewerkstelligen.
    Wenn Du, Toffee, Dein bisheriges Futter, mit dem Du immer gut gefahren bist, etwas weiter weg auftreiben kannst...

    Wenn ich allein schon von dem "Per research-Center" lese.

    Für mich ist die Frima ähnlich Pedigree , Whiskas & Co in D..

    Wir suchen zur Zeit nach Alternativen!!!

    Grüße,

    Kalli

  3. #3

    Registriert seit
    22.05.2009
    Ort
    Wegberg
    PLZ
    41844
    Beiträge
    248
    Unser Futterhändler hat es auch...

    Zur Info...jetzt haben sie es auch auf der HP
    http://www.versele-laga.com/Nutri/Nu...3062&pro=16963

  4. #4
    Katzenmama Avatar von Gizzy
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    56412
    Beiträge
    3.953
    Hallo,
    übers Hühner Futter kann ich nix sagen, aber meine Kaninchen bekommen das immer. Und damit fahre ich eigentlich ganz gut.
    Ich seh gerade, mein Meerie Futter ist auch von denen. Cavia Crispy + Vit C.
    Wollte es auch mal direkt dort bestellen, aber das machen die leider nicht. Obwohl die Menge nicht wenig gewesen wäre.
    Aber so im Handel ist es nicht billig und ich brauch jede Woche einen Sack!
    Aber ich bin mit dem Futter gut gefahren, jedenfalls für nager.

  5. #5
    Avatar von Brahmazüchter
    Registriert seit
    26.12.2005
    Ort
    Schorndorf
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    752
    Alsowas das Hühnerfutter anbetrifft ist es nicht schlecht.Und das Fasanen aufzuchtfutter ist auch zu empfehlen. Aber was das Hasenfutter anbetrifft werde ich es nichtmehr nehmen. Meine Hasen schauen das Futter nicht mal mit dem A... an. Auch wenn ich es 2tage drinn lasse.

    Was den Preis anbetrifft ist es so mittelmäsig..


    Ich bevorzuge bei den Alttieren eine eigene Körnermischung und bei der Aufzucht nehme ich das Cremer Futter.

    Also generell ist auf jeden fall das Versele kein schlechtes Futter.
    Aber jeder muß selber wissen was er seinen Tieren füttert.

  6. #6

    Registriert seit
    07.07.2008
    PLZ
    63
    Beiträge
    168
    Hallo, ich möchte das Theme Versele Laga Gra Mix nochmal ansprechen. ich habe vor drei Wochen auf das Futter umgestellt, da ich meine Hühnern was besseres anbieten wollte, weil die etwas gebeutelt waren von einer Milbenplage, hatte vorher das L-Kö aus der Raiffeisen.
    Nun hatte ich gestern ein Schichtei, also ein Ei mit wabbeliger Schale. Ich füttere kein Legemehl, weil ich hier gelesen habe , dass viele das nicht tun. Ich habe Muschelgrit zur freien Verfügung, und die haben genug Grünfutter und auch Eiweis in Form von Insekten, Ameisen und so was.
    Offensichtlich fehlt denen was. Ich habe versucht mit einer Futterformel alles auszurechnen, aber woher weiss ich wieviel Eiweis die zu sich nehmen. Warum füttern manche Kalk zu? Danke für eventuelle Antworten...

  7. #7

    Registriert seit
    17.05.2011
    Beiträge
    32
    Hi alle man,
    ich muss sagen das ich mit dem Versele Futter eigentlich zufrieden bin bis auf das letzte mal.
    Ich habe mir einen Sack Küken+Wachtelfutter gekauft was sehr fein ist dort waren leider sehr viele ganze Maiskörner und Sonneblumenkerne dazwischen.
    Habe es beanstandet und habe Ersatz bekommen.
    Meine Küken fressen es echt gerne.
    Ich würde Versele weiter empfehlen.

    Gruß der Neue

  8. #8
    Avatar von undomiel
    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Grafschaft Bentheim
    Beiträge
    86
    Ich stelle meine Hühner gerade auf das Gold mix von Versele Laga um ist ein Körnerfutter gemischt mit Legepellets. Ich wollte sie erst auf Gra Mix umstellen das geht aber glaube ich nicht da ich noch Legehybriden Mixe mitlaufen habe. Am ersten Tag war schon mal alles weg bis auf die Pellets.Mal sehen ob sie sich noch dazu überreden lassen die auch noch zu fressen. Also ich finde das Futter gut.
    Moderne Englische Zwergkämpfer (MEZK) weiß 0,2 ; Zwerg Orpington schwarz 0,3 ; Antwerpener Bartzwerge schwarz 0,2

  9. #9

    Registriert seit
    10.08.2011
    Beiträge
    59
    Hallo !
    Ich füttere auch das Grand-Mix von Verselle-Laga.
    Habe Holländer-Zwerghühner und für diese ist dieses Futter besten's geeignet.

  10. #10
    Avatar von undomiel
    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Grafschaft Bentheim
    Beiträge
    86
    Also die Umstellung auf gold mix habe ich jetzt wieder sein lassen, sie lassen die Legepellets immer liegen. Ich gönne Ihnen jetzt einen Sack Garvo Rassepellets und dann gibt es auch Gra Mix Ardenner Art, weil ich glaube von den Legepellets (Deuka) die sie bisher bekommen haben sind die Zwerghühner verfettet, sie haben schon länger kein Ei mehr gelegt, könnte auch am Winter liegen, aber letzten Winter haben sie schon mal ab und zu ein Ei gelegt. Außerdem werden die Legehybriden glaube ich bald aussortiert und ich stelle komplett auf Rassegeflügel um, dann reicht das Gra Mix, nachdem was ich so auf der Seite meines Futtermittelhändlers lese aus.
    Moderne Englische Zwergkämpfer (MEZK) weiß 0,2 ; Zwerg Orpington schwarz 0,3 ; Antwerpener Bartzwerge schwarz 0,2

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kükenstarter versele laga
    Von winnie23 im Forum Spezialfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.03.2014, 08:59
  2. Versele-Laga / Hobby Plus Futter
    Von Federfüßig im Forum Spezialfutter
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 04.11.2012, 09:22
  3. versele laga gra mix
    Von Hühner2011 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.09.2011, 15:24
  4. Kennt einer Zwergardenner
    Von Dominik Timm im Forum Züchterecke
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.12.2005, 23:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •