Hallo liebe Forenmitglieder und ich hoffe allein den Titel so gewählt zu haben, dass alteingesessene nicht die Augen verdrehen.
Ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit der Hühnerhaltung, da wir im kommenden Frühjahr, also 2023 einigen Zwerghühnern (Seidenhühner, Bayerische Landzwerge, Zwerg-Chochins, eventuell auch schwedischen Blumenhühnern in unserem Garten ein Zuhause geben wollen.
Wir sind im Spätsommer 2021 aufs Land gezogen, Prio hatte dieses Jahr unser aller Eingewöhnung in das neue Umfeld (2 Kinder, Kindergarten etc). und das Anlegen unserer recht großen Gemüsegartens.
Mein Stiefvater hatte auf dem Hof früher selbst knapp 200 Hühner, allerdings eben zu Eier und Schlachtzwecken, zusammen mit der Landwirtschaft die in den späten 80ern beendet wurde. Heute stehen von den alten Gebäuden nur noch der Stadl und das Wohnhaus, allerdings befinden sich noch einige Schätze auf dem Dachboden des Stadls (Legenester aus Holz mit Eierrutschen etc.)
Lange Einleitung um mal die Umstände zu beleuchten - denn wichtig ist: Wir wollen ERST die Basis schaffen und uns eingehend mit der Haltung beschäftigen BEVOR wir uns Hühner zulegen und das ins Straucheln geraten.
Nun habe ich langsam das Gefühl, je mehr ich über Ställe bzw Hühnerhäuser lese, desto mehr verunsichert mich das Überangebot an Infos. Ich will keinen fertigen Stall kaufen weil "gute" zu teuer sind für unser Budget und günstige ja eh nicht in Frage kommen.
Nun schwanke ich zwischen Kunststoff (Kefer) und Holz (Anleitung von Dinosauer oder frei Schnauze)
Über Kefer konnte ich hier im Forum schon genug finden, klingt für mich als Neuling auch nicht schlecht und die Milbenthematik einleuchtend.
Allerdings scheue ich auch nicht die Arbeit einen schönen OSB und Siebdruck-Stall selbst zu bauen und alles möglichst dick mit Kalk zu streichen und die Ritzen der Legenester etc mit Silikon abzudichten.
Hier also nun meine drei TOP-Fragen:
- Hat jemand hier den Dr. Bene Dinosauer Stall gebaut und Erfahrungen?
- Hat jemand hier Langzeit (auch Winter)-Erfahrungen mit Kefer?
- Hühner scheinen Kälte besser abzukönnen als Wärme, heißt Isolierung aus Styropor oder Filz ist nicht unbedingt nötig wenn das Holz dick genug ist (40mm und mehr?) - wichtiger ist Lüftung korrekt??
Ich hoffe ich langweile nicht mit dem Thema und freue mich sehr auf euer Feedback - Danke im Voraus![]()
Lesezeichen