![]() |
Die sind toll! Auch haben will.
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Sehr schöne Tiere! Gratuliere!
nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...
Richtig gut! Ich beneide dich.
Ich habe erst seit diesem Jahr Rouen Clair - Enten. Von reichlich 30 Eiern (im Brüter) nicht eins befruchtet. Nun habe ich 5 Kleine zu gekauft, was nicht schlecht, aber nicht erstebt war.
Gibtst du evtl. ein Pärchen ab? Dann schreib mir bitte eine PN. Gruß Frank
Ich habe ein Paar Sachsen/Laufenten Mischlinge, die zuverlässig legen und brüten. Dieses Jahr habe ich gewartet, dass die Ente mit Federn das Gelege abdeckt und habe mir dann Rouen Clair Eier gekauft und die Eier ausgetauscht !
Natürlich hat die Ente das gemerkt . Sie selbst legt grüne Eier und die Bruteier waren weiß- riesen gezeter , aber dann zur Nacht ist sie doch rauf gegangen - 9 von 10 sind geschlüpft und entwickeln sich extremst schnell ! Sie sind jetzt schon riesig und ich habe die Fütterung schon reduziert, damit sie schön agil und gesund bleiben.
Verkaufen zur Zucht kann ich keine, da ja alle Blutsverwand sind, dass wäre Quatsch !
Dummheit hört sich gern auf große Trommeln schlagen (Max Goldt)
Sehr gelungen, diese Tiere! Einfach nur schön!
nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...
Klasse Tiere! Vorallem die kleinen "Entchen" auf dem 2. Bild (links) sind super!![]()
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Mantes schreibt im Beitrag vom 19.08.: "nun sind sie fast durchgemauser"
Zu duchgemausert hatte ich gestern ein echtes Problem: Da ich meine Rouen Clair, für den Eigenbedarf halte und Platz benötige, habe ich einen Erpel (von diesem Jahr) geschlachtet. Das Rupfen der Federn war extrem langwierig. Von durchgemausert keine Spur. Viele Federn waren noch im Anfangsstadium und gingen nur mit einer kleinen Zange zu entfernen. Reichlich eine Stunde haben wir zu zweit gekämpft. Natürlich wurde die Ente vorab gebrüht.
Was müssen wir ändern? Erst später schlachten?
Benötige euren Rat. Frank
Lesezeichen