Futterautomat von axt, mit Zeitschaltuhr, spuckt nur die erforderliche Menge aus. bestell den dann aber mit Kabelschutz (kannst mich alternativ gerne fragen).
![]() |
Futterautomat von axt, mit Zeitschaltuhr, spuckt nur die erforderliche Menge aus. bestell den dann aber mit Kabelschutz (kannst mich alternativ gerne fragen).
Kokido von den Hühnern
mehr unter Villa Raptor
Ich denke die Ratten werden schnell merken wann der Automat das Futter ausspuckt.
Liebe Grüße Susanne
„Das mir mein Hund das Liebste sei,sagst du,oh Mensch,sei Sünde,doch mein Hund bleibt mir im Sturme treu,der Mensch nicht mal im Winde.“
Nun muss ich mich auch mal auf die Seite von hein stellen.
Wenn Rattengift verantwortungsvoll und sinnvoll platziert wird sind Schäden für andere Tiere so gut wie ausgeschlossen.
Rattenköder sollten natürlich nur in den vorgegebenen und sicheren Boxen aufgestellt werden.
Speziell aufeinander abgestimmt in den richtigen Köderboxen kommt da kaum ein anderer dran.
Den Köderblöcken Rodentizid, Bromadiolon o.ä. sind spezifische Bitterstoffe beigesetzt die da aufnehmen von anderen Tieren verhindern sollen.
Wechseln sollte man die Stoffe und Köderformate ab und an.
Die Ratten sterben nicht an Ort und Stelle offen sondern sollen im Bau/Nest verenden.
Hier stehen auf dem Grundstück gut gesichert auch einige Boxen die stets gepflegt, gesäubert und bei Bedarf bestückt werden.
Bisher habe ich noch keine offenen Kadaver gefunden die durch andere Tiere hätten aufgenommen werden können.
Da ist auch viel Schwarzmalerei von manchen Menschen dabei.
Kein Huhn, Hund, Schaf, Katze ist dadurch je zu schaden gekommen.
Ich denke wenn man verantwortungsvoll und sicher damit umgeht kann einem übermäßigen Befall mit Schadnagern gut vorgebeugt werden - wenn gewollt.
Klar ist es keine gut Lösung Tiere zu vergiften, das möchte ich noch mal ganz klar hervorheben.
Bevor sie aber aber meine Tiere, deren Futter, Stall oder Haus und Grund in Beschlag nehmen werde ich aktiv.
Ich kann mich 2Rosen in allen Punkten nur anschließen.
Wir haben auch seit Jahren Köderboxen im Einsatz. Wir sind aber sehr sorgfältig und vorsichtig im Umgang damit.
Seitdem hatten wir keine Rattenplage mehr. Durch die Container/Abfälle des benachbarten Supermarktes sowie den direkt an die Hühnerwiese angrenzenden Bachlauf hatten wir vorher immer wieder mit (manchmal massenhaft) Ratten zu kämpfen. Das sah einmal spät abends im Hühnerstall echt aus wie in einem indischen Tempel. Ich mag Ratten als Tiere wirklich gern und es fällt mir nicht leicht sie zu vergiften - aber da war dann endgültig Schluß mit lustig. Die Viecher haben sich in einer Nacht Löcher in den Holzboden genagt um rein zu kommen. Das war ein Kampf gegen Windmühlen.
Auch am Supermarkt stehen ganzjährig Köderboxen. Die sind nicht so gut abgeschottet wie unsere.
Keiner unserer Hunde oder der Nachbarskatzen hat sich je vergiftet.
....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......__________________________________________________ __________________________Wir wichteln wieder !!!!!
Jeder hat andere Verhältnisse was Gebäude, Grundstücke, Umgebung, Tierbestand, Stallungen usw. angeht, von da her hat auch jeder andere Erfahrungen und Meinungen. Meine toten Hunde und Katzen usw. habe ich nicht geträumt, was auch Tierarztkosten in 5-stelligem Bereich beweisen (Und doch umsonst war.) Ebenso wie jeder eine andere Einstellung zu Tieren welche kein Nutztier des Menschen sind hat. Das Alles braucht hier gar nicht diskutiert werden, bzw. wurde es bereits ausgiebig. Jeder kann sich seine Meinung dazu bilden und hat dazu sein gutes Recht. Ebenso wie jeder bei sich verfahren kann wie er will so lange es sich tierschutzmäßig im Rahmen hält. .
Danke für eure Warnungen, Meinungen, Sichtweisen und auch den ein oder anderen Tip.
Was mich aber jetzt zukünftig interessiert ist nicht, dauernd meine Einstellung, welche inzwischen hinreichend bekannt ist und ich auch nicht ändern werde und Zustände hier zu verteidigen, sondern wie und mit welchen evtl. neuen Mitteln man einen Nagerbestand in Schach halten kann ohne Gift anzuwenden oder die Tiere zu quälen und Erfahrungen dazu.![]()
Geändert von Schnappi66 (29.08.2022 um 14:15 Uhr)
liebe Grüße
Schnappi
Bitte, Schnappi, wenn du nicht zwischen den Sätzen immer wieder unterschwellig anführen würdest was für schlechte Menschen alle "Nichtrattendulder" sind wäre das Ganze hier schon deutlich kürzer.
Es ist doch Unfug zu behaupten wir hätten "eine andere Einstellung zu Tieren welche keine Nutztiere sind".
Nicht "wir" sind die Ausnahme bezüglich Schadnager und deren massiver Duldung sondern du.
Um noch mal zum Thema zurück zu kommen.
Die Tiere auf Dauer in Schach zu halten ohne sie zu dezimieren, zu vergiften, zu töten ist aussichtslos.
So mM.
Wie stehst du denn zu Fallen? (Vorrausgesetzt sie verletzen keine anderen Tiere natürlich)
Ich kann mir nicht vorstellen, das du aus einer verantwortungsvollen Schädlingsbekämpfung so viele tote Hunde und Katzen hattest. Eher kann ich mir vorstellen, das deine Nagerzucht dazu geführt hat, das sich jemand belästigt gefühlt hat und Gifte großflächig verteilt hat. Du bist nicht allein auf dieser Welt. Es gibt Menschen, die nicht mit Ratten zusammen leben wollen.
Mein Vorschlag für dich wäre, einen guten Schädlingsbekämpfer zu beauftragen statt wieder tote Hunde und Katzen zu beklagen. Ratten machen durch Futtermangel nicht weniger Nachwuchs, sie wandern ab und erschließen neue Gebiete. Ist der Zuchtort bekannt .....
Ich weis, das mein Vorschlag auf taube Ohren stößt. Ich denke nur, da ist jemandem die Hutschnur geplatzt, und wenn du nicht handelst wird sich das eventuell wiederholen. Nie und nimmer hast du so viele tote Hunde und Katzen von sachgemäß ausgelegten Giftködern. Anders ist es für mich momentan nicht logisch erklärbar.
Die Hühner haben bei mir nicht den ganzen Tag Futter zur freien Verfügung. Ich füttere früh und abends, und nur soviel, wie in einer virtel Stunde weggefressen ist. Den Rest des Tages suchen sie sich im Garten was sie brauchen. Das reicht vollkommen aus. Diese kurze Zeit kannst du dich mit dem Luftgewehr beschäftigen.![]()
Ich schließe mich da Elli an, der Gedankengang, dass ein Nachbar mal gegengesteuert hat kam mir auch schon!
Ich finde auch Schnaken toll, sie sind Nahrung für Vögel und Fledermäuse, aber ich würde die auch nicht bewußt vermehren lassen deswegen leere ich alle Eimer und Konsorten aus und will die auch nicht im Zimmer haben!
Wenn abends die Schüssel von der Katze oder den Hühnern nicht leer sind, dann kommen die auch weg.
[B]Mich findet man nicht bei Facebook
Ich brauche auch kein Instagram!
Ich hab das HüFo und das reicht
Mit Giftköderboxen wird man die Ratten relativ schnell los, aber es ist nicht so, dass die brav in ihre Schlafburgen gehen und seicht entschlafen auf nimmer wiedersehen ! Einige kommen sehr benommen und verlangsamt wieder hervor und sind dann schon eine Gefahr für Sekundärvergiftungen ! Mein Kater frisst Ratten und der Hund kaut sie wie Kaugummi aus -da ist dann wirklich kaum noch Flüssigkeit drin....
Dummheit hört sich gern auf große Trommeln schlagen (Max Goldt)
Lesezeichen