Wenn die Pupille nicht verzehrt ist - also aussieht, wie ausgefranst oder mit Zacken drinnen - scheint es doch gut auszusehen.
![]() |
Wenn die Pupille nicht verzehrt ist - also aussieht, wie ausgefranst oder mit Zacken drinnen - scheint es doch gut auszusehen.
Miss Boogle
...alter Kaffeewichtel
Ich hänge mich da mal ran: genau das Gleiche habe ich auch bei einer Henne, die auch schon seit mehr als einem halben Jahr nicht legt. Nur bei ihr ist die eine Pupille auch noch viel kleiner, als bei deiner Henne. Auffällig ist, dass sie auf der Seite mit der kleinen Pupille kein anderes Huhn neben sich sitzen haben möchte. Wenn sich doch auf diese Seite ein Huhn hinsetzt, dreht sie immer den Kopf, so dass ich vermute, dass sie auf der Seite schlecht oder gar nichts sieht.
Also wenn ich mit Licht auf die Pupillen leuchte ziehen sie sich beide zusammen und werden wieder groß, jedoch wird die eine Seite nicht größer- die bleibt bei der Größe.
Eier legen tut sie fleißig.. und auch sonst ist sie nicht anders als sonst … 🫣
Ich hatte sowas auch mal bei einer älteren Hybridhenne. Da war das dauerhaft und sie hat auf der Seite schlechter gesehen, konnte aber ohne Probleme fressen.
Die wurde trotzdem um die 5 Jahre alt und ist dann eines Tages umgekippt, scheint also nichts allzu Schlimmes gewesen zu sein.
Beegfoods Dinos
Verschiedene Kämpfer, Kämpfermixe, Kovaneser und ein paar Legehühner
Lesezeichen