hallo Ihr lieben Alle,
nach fast 10 Jahren ist unser Stall langsam in die Jahre gekommen und ich möchte an anderer Stelle ein neues Stelzenhaus bauen. Diesmal werde ich es aus Lärmschutzgründen wohl dämmen und ein Gründach einplanen, mit entsprechener (Schwerkraft-)Lüftung selbstverständlich!
Das Haus wird eher ein Schlafstall werden. Die Fläche soll so ca. 1,40 m mal 1 m oder so. Darauf bezieht sich meine Frage, die kommt gleichDie Vorderseite soll komplett als Doppel-Flügeltür gebaut werden (mit Lüftungsgittern oben). Unter dem schmalen Kotbrett geht es zu den nestern, mit Klappe von außen.
So, jetzt mein Problem:
Die Stangen hatte ich beim alten Haus zu hoch gesetzt, die kommen jetzt weiter runter. Das Kotbrett wollte ich jetzt so in 40/45 cm Höhe anbringen, was meint Ihr dazu? Passt das? Stangen dann 20 cm darüber? Wieviel Platz brauchen die Huhns nach oben? 1 m Gesamthöhe müsste reichen? Vorn dann etwas höher, wegen der Flachdachneigung.
Achso, habe immer so 5 bis 6 Zwerge verschiedener Rasse und gemischtrassig. Das hat sich so eingepegelt...
Wieviel Platz benötigen sie vor dem Kotbrett, um "ordentlich" hoch und v. a. runter zu kommen (jetzt hab ich ne Leiter, die soll weg)? Will das Kotbrett L-förmig um die Ecke ziehen, dann müsste es doch klappen und sie kommen auf der Seite hoch, nicht frontal. Je nachdem, wieviel Platz sie brauchen, wird das Haus 1 m tief oder mehr. Das müsste ich ja schon vorher festlegen...
Stall.pdf
Ich weiß nicht, ob das klappt mit der Datei anschauen?
Lesezeichen