Hallo ihr Lieben,
bisher waren hier folgende Mittelchen gegen Milben im EInsatz:
- (zuerst Verminex, später) HS Protect Bird
- Kieselgur (zum Zerstäuben)
- Bio Insect Shocker
- Feuer (abflämmen)
- Microgur (zum Spritzen)
- Ballistol animal (gegen Flöhe)
- Flee (gegen Flöhe)
[Hab aus lauter Verzweiflung auch mal Mitex genommen, jetzt muss ich mich vermutlich auf einen Shitstorm einstellen... bin aber eigentlich gegen Gift.]
Jetzt guckte ich gestern nach, was ich so weiter haben will und mal bestellen könnte, und schlackerte dann doch ein Bisschen mit den Ohren, was es da so alles gibt. Natürlich sind alle diese Produkte hochwirksam und bewährt, wenn man den Hersteller fragt. Aber worauf trifft das wirklich zu?
Was mich auch interessiert, ist die Kombinierbarkeit der einzelnen Mittel.
Beispiel:
Feuer ist kompatibel mit Kieselgur, Microgur und HS Protect Bird. Nicht (unbedingt) kompatibel mit Ballistol, vermutlich auch nicht mit dem Bio Insect Shocker (weil Ballistol verbrennt und der Shocker vermutlich auch nicht hitzestabil ist). Auch nicht mit Flee, denke ich (ebenfalls nicht Hitzestabil?).
Mich treibt eben die Frage um: Was ist wirksam und sinnvoll, was passt zueinander (ergänzt sich) und wo heben sich Dinge auf.
Und bei der Fülle der Dinge, die mir da begegnet sind, zähle ich mal auf: Welche Erfahrungen habt ihr mit
(1) HS Protect Bird
(2) HS AntiMite Liquid - Trinkwasserzusatz gegen Milben und Parasiten
(3) HS Duo Protect Bird - Sprühmittel für Geflügelställe bei Milbenbefall (Microgur scheinen die nicht mehr im Programm zu haben!!!)
(4) HS Miteless - Stallreinger zum Einsatz bei der roten Vogelmilbe
(5) HS Mitecto - Spritzmittel bei Befall von Vogelmilben
(6) Canina Petvital Verminex
(7) Canina Petvital Bio-Insect-Shocker
(Röhnfried Kieselgur Pur (angeblich verspritzbar)
(9) Röhnfried - Gurlite Pulver, Milbenbekämpfung [ääääähm, was ist der Unterschied zu (?]
(10) Röhnfried - Milbprotect, Ergänzungsfuttermittel für Geflügel
(11) Röhnfried - Kieselgur Spray, Sprühfähige Kieselgur, [Hab ich auch bei anderen Firmen gesehen...]
(12) Ballistol Animal
(13) AniForte Milben-STOP Puder (Da steht auch was von "Bei bedarf 1:6 mit der Gartenspritze)
(14) AniForte Milben-STOP flüssig
Ihr könnt da gerne weitere Produkte und Firmen hinzufügen. Ich habe jetzt das aufgezählt, was ich bei diesen gefunden habe, weil ich auf der Suche nach verspritzbarem Kiesel-/MikroGur auf AniForte und Röhnfried gestossen bin und von HS, Cania und Ballistol eben schonmal Produkte hatte. Da interessiert mich eben, ob diese anderen angebotenen Produkte, z.B. Anti-Milben Mittel für's Trinkwasser etc. auch sinnvoll, oder reine Geldverschwendung sind.
Was haltet ihr z.B. von der Kombi
(7) Canina Petvital Bio-Insect-Shocker mit Mikrogur verrühren und im Stall verspritzen?
Kann man mit dem Bio-Insect-Shocker Verminex (6) /Protect Bird (1) ersetzen, oder ist das weniger wirksam/nicht verträglich auf dem Tier?
[Die zwei Sachen hab ich mal irgendwo gelesen und weiß nicht, ob das so gut ist - unter anderem, weil ich nicht weiß, ob der Bio-Insect-Shocker die Kieselgur-Wirkung aufhebt, oder verstärkt.]
Lesezeichen