Und beim Abschaben der Kacke vom Boden bleibt entweder die Kacke standhaft dran kleben oder du schrubbst den aufgetragenen Belag mit der Kacke weg.
![]() |
Und beim Abschaben der Kacke vom Boden bleibt entweder die Kacke standhaft dran kleben oder du schrubbst den aufgetragenen Belag mit der Kacke weg.
Tacheles Konversation kann zu Selbsterkenntnis führen
Ich dachte, der Threadersteller möchte eben gerade keinen glatten Boden. Das war doch der Wunsch oder?
Mit Einstreu bleibt übrigens auch nichts kleben. Zumindest schaffe ich und meine Hühner es, den Boden erst gar nicht zu verdrecken.
Die glatte Seite Siebdruckplatte ist zum Beschichten nicht so prickelnd.
Einfach die erste Zeit unter die Einstreu ein paar Hände Vogelsand werfen. Mit der Zeit wird die Oberfläche durch anhaftenden Schmutz und Abrieb eh stumpfer.
Wir haben das Problem der glatten Platte auch. Die Zwerge stört es nicht so sehr, die Stange ist ca. 40 cm hoch. Da ist die Siebdruckplatte auch Kotbrett und nicht eingestreut.
Die dicken Brahma können das nicht so gut. Da haben wir ein Stück PVC Rest eingelegt. Das war den Damen und Herren aber immer noch zu glatt, also haben wir über den PVC noch Vogelsand gestreut. Wenn von den Tannen was runter kommt, kommen noch kleine Aststücke und Nadeln mit rein oder auch mal einfache Erde, wenn sie trocken ist. Je mehr "Naturfeeling" im Stall ist, umso mehr Zeit verbringen sie darin, ist uns aufgefallen. Die haben allerdings auch keinen Schlafstall, sondern eine umgebaute Gartenhütte. Sauber gemacht wird mit Stallboy und/oder Katzenschaufel. Dauert dann halt 5 Minuten länger als bei den Zwergen, ist aber gut machbar.
Ich nehme an, dass du das "glatt" auf meinen Beitrag beziehst, in dem ich geschrieben habe, dass der Beton/Estrich "glatt" abgezogen werden soll.
Dazu folgendes: Das Wort "glatt" ist etwas mißverständlich und hat mehrere Bedeutungen. Synonyme hierzu sind: rutschig, schlüpfrig, eben, plan, reibungslos usw.
Wenn Estrich oder Putz glatt abgezogen wird, dann ist halt gemeint, dass er ohne Dellen und Hubbel gefertigt wird, halt eben plan, eben, ohne Poren und Lücken. Die Eigenschaft des Betons/Estrich ist, nachdem er ausgehärtet und getrocknet ist, dass er dann trittsicher und nicht rutschig ist, obwohl er glatt ist.
Lesezeichen