Seite 6 von 11 ErsteErste ... 2345678910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 110

Thema: Weißnases Rattenproblem...

  1. #51
    Avatar von Weißnase
    Registriert seit
    06.03.2021
    Ort
    Speckgürtel
    Beiträge
    2.637
    Themenstarter
    Aber Schwanzfeder! Ertränkt er die nicht? Das schaff ich nicht.

    Ich hoffe ja immer noch, dass ich "früh" reagiere! Ich sehe nie mehr als eine Ratte tagsüber (können natürlich verschiedene sein, aber für mich ist die Anzahl der Ratten die ich tagsüber sehe ein Indiz für die Zunahme - früher Null, dann eine, jetzt aber leider mehrmals...)

    Übrigens - ich habe aus Interesse versucht rauszufinden, wie so ein Rattenbau aufgebaut ist. Wie leben die dort, wie sind Reviere aufgeteilt... Es ist krass, ich finde nur Infos zum Zerstören und Vernichten! Falls jemand mal zweckdienliche Hinweise hat, also einen Link dazu, gerne an mich!

  2. #52
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.261
    Über Rattenbauten findet man wirklich praktisch nichts.
    Das hier wird dir auch nicht weiterhelfen:
    Wenn möglich, legen Wanderratten Erdbaue an, die mindestens zwei Eingänge und einen Wohnkessel sowie häufig auch Vorratskammern aufweisen. Die Eingänge sind immer offen, die Hauptgänge sind queroval, 8–9 cm hoch und 11–12 cm breit. In Gebäuden werden die Nester in Verstecken jeder Art gebaut, z. B. zwischen Warenstapeln, in Doppelwänden, unter Fußbodendielen oder unter Strohhaufen. Die Nester bestehen aus Gras, Blättern, Papier und ähnlichem weichem Material
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  3. #53
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Konrad Lorenz hat Ratten intensiv erforscht- vllt. findet man so was.
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  4. #54
    Putzfee auf Zeit Avatar von anna.u
    Registriert seit
    27.05.2009
    Ort
    Hühnchen-Dorf
    PLZ
    31
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    18.194
    Zitat Zitat von Weißnase Beitrag anzeigen
    ....

    Übrigens - ich habe aus Interesse versucht rauszufinden, wie so ein Rattenbau aufgebaut ist. Wie leben die dort, wie sind Reviere aufgeteilt... Es ist krass, ich finde nur Infos zum Zerstören und Vernichten! Falls jemand mal zweckdienliche Hinweise hat, also einen Link dazu, gerne an mich!
    Sehr viel Interessantes findet man hier ( am Ende auch links zu weiteren Infos)
    https://www.google.com/amp/s/www.pla...erratte100.amp
    LG Anna

    Blumenhahn Gustav mit zwei Damen, Lucky & Friends, Mandy und Herr U

  5. #55
    Avatar von Mantes
    Registriert seit
    16.11.2011
    Ort
    Meckpomm
    PLZ
    18....
    Beiträge
    4.078
    Hat schon mal jemand wirklich eine Sekundärvergiftung erlebt ??
    Auf dem Nachbargehöft wird Rattengift ausgelegt und mein Kater fängt und frisst die bedeppert rumeiernden Ratten seit Monaten und erfreut sich selbst bester Gesundheit !!
    Manche bringt er auch dem Hund und dieser gnascht sie wie Kaugummi aus und lässt den Rest liegen. Auch dem Hund geht es gut.
    Der Hund hat etwa 70KG Lebendgewicht, da glaube ich reicht die Dosis nicht, aber der Kater ist nicht groß ?!
    Dummheit hört sich gern auf große Trommeln schlagen (Max Goldt)

  6. #56

    Registriert seit
    02.06.2022
    PLZ
    0er
    Beiträge
    2.289
    Demnach scheinen es Wanderratten zu sein ... .

    Naja, Ertränken könnte ich die auch nicht, Weißnase. Hatte die Geschichte nicht mehr auf den Schirm. Noch schlimmer finde ich aber, wie sie weitergeht, habe mal nachgeschlagen ... Märchen und Sagen sind manchmal grauenvoll und nichts für schwache Nerven.

    Zum Rattenbau habe ich jetzt nur gelesen, dass er zwei Haupteingänge hat und eine heimelige Hauptkammer, von wo aus Nebengänge zu Nebengemächern abgehen. Auf rattenzauber.de stand u.a. Folgendes:

    "Wanderratten graben und wühlen sehr gerne. Ihre Erdbauten legen sie jedoch sehr selten tiefer als 40 cm an. Fundamente, die 60 cm in der Erde liegen, werden so niemals von Ratten untergraben werden. Wenn eine Ratte einen Bau anlegt, kann sie die Erde mit den Hinterbeinen, an der Öffnung des Ganges angelangt, 1 bis 1 1/2 m weit werfen. Durch ihre rege Grabtätigkeit können Wanderratten sogar Dammbrüche verursachen."
    https://rattenzauber.de/leistung.html

    Wahrscheinlich hat mein Onkel so ein Fundament im Nachhinein gemacht (die Ratten kamen niemals wieder).

    Krass, was es alles so für Liebhaberseiten gibt. Wir lieben und schützen unsere Hühner, andere tun dasselbe mit Ratten.

  7. #57
    Avatar von Weißnase
    Registriert seit
    06.03.2021
    Ort
    Speckgürtel
    Beiträge
    2.637
    Themenstarter
    Ich danke Euch!

    Ich muss meine Aussage was meine Befall betrifft wohl revidieren Ich stand heute beim Telefonieren im Haus am Fenster mit Blick aufs Hühnergehege... Das hätte ich wohl nicht tun sollen...

  8. #58
    offline
    Registriert seit
    02.03.2014
    Beiträge
    2.492
    ....dann jetzt aber schnell und wirksam handeln

  9. #59

    Registriert seit
    18.10.2022
    Beiträge
    474
    So jetzt probiere ich es zum 3. Mal und hoffen jetzt geht die Antwort durch.

    Mir ist noch was eingefallen und ich habe es die letzten Tage auch noch Mal getestet.
    Ich hatte mir wegen des Waschbärs Ultraschallvergrämer gekauft. Ebenso meine Nachbarn. Bei denen ist das Rattenproblem noch akut, die haben keinen Stromzaun und fangen kaum Tiere. Seit wir aber die Geräte aufgestellt haben sieht man kaum mehr Ratten. Das ist uns beiden aufgefallen. Daher hab ich das Gerät jetzt mal an einen Rattenweg vom Reißig zum Kompost postiert und dahinter die Kamera gestellt. Und ja es funktioniert. Die Tiere hauen ab sobald das Gerät angeht. Habe einen mit Bewegungsmelder und Blitzlicht. Voss Farming 2000. Er deckt zwar nur ein recht kleines Gebiet ab ist dort aber effektiv. Auch gegen Marder, Waschbär und Fuchs. Wir haben jeweils die Kameras ausgerichtet gehabt. Nur Katzen stören sich kein bisschen dran.
    Die Dinger kosten je nach Quelle 15-25Euro. Vielleicht kannst du das mal testen. Dann kommst du eventuell um die Tötung so vieler Tiere drum rum. Ganz wird es wahrscheinlich nicht zu vermeiden sein, auf lange Sicht lohnt es sich aber eventuell und du kannst auch die anderen Tiere fernhalten, die man auch nicht unbedingt bei seinen Hühnern haben will.

  10. #60
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.695
    @Pinocio

    Was für ein Gerät hast du da genau? Ich habe nämlich auch zwei Stück, die eignen sich aber nur zum Menschen erschrecken, nicht zum Ratten vergrämen. Die Ratten sind zwar ein paar Tage lang verschwunden, dann aber zurück gekommen und danach haben sie sich von dem Gerät überhaupt nicht mehr stören lassen. Sogar wenn es direkt neben dem Ratteneingang stand wurde da fröhlich weiter gebuddelt.

Seite 6 von 11 ErsteErste ... 2345678910 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Weißnases Auswahlfutter"plan"
    Von Weißnase im Forum Hauptfutter
    Antworten: 134
    Letzter Beitrag: 26.09.2024, 13:41
  2. RATTENPROBLEM: Gift oder Schlagfalle? Erfahrungen?
    Von reisblau im Forum Der Auslauf
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 08.06.2023, 19:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •