Ich habe den Titel geändert. Ich hoffe so ist es übersichtlich.
![]() |
Ich habe den Titel geändert. Ich hoffe so ist es übersichtlich.
....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......__________________________________________________ __________________________
So ist es Klasse.
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
WE vorbei und man hat nachgearbeitet:
07.02. Kormorane, Plön
07.02. Wildgänse, Pinneberg
07.02. Wildgänse x2, Nordfriesland
07.02. Wildgänse x4, Dithmarschen
01.02. Wildgänse x4, Nordfriesland
Verdachtsfall im Zoo Köln. Der Zoo spricht ausdrücklich von einem positiven Befund von Geflügelgrippe (was auch immer das jetzt wieder sein soll), daher wird die Hoffnung geäußert, dass es keine HPAI ist..
https://www.t-online.de/region/koeln...schlossen.html
Mal wieder einer aus der Rubrik, Schade eigentlich. Zwei Wochen nach dem Ausbruch in dem Freilauflegehennenbetrieb im Schwalm-Ederkreis, hat der LK Kassel jetzt eine neue Risikobewertung, wohl auf Basis der aktuellen FLI Risikobewertung durchgeführt und mit sofortiger Wirkung die Aufstallung angeordnet.
Man muß es nicht verstehen.
https://www.hna.de/lokales/kreis-kas...-92827317.html
https://landkreiskassel.de/aktuelles...ufstallung.pdf
Hier noch die ursprüngliche AV vom 02.02. zum Ausbruch im Schwalm-Ederkreis
https://landkreiskassel.de/aktuelles...luegelpest.pdf
Geändert von Warnehof (12.02.2024 um 17:03 Uhr)
Herzliche Grüße vom Warnehof
AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing
betroffen....ab morgen gilt im Kreis und in Teilen vom anliegenden Kassel Stallpflicht.
Wir haben die Info aus der Zeitung bzw. aus dem Internet. Eine offizielle Mitteilung gab es weder bei uns Hobbyhaltern noch bei den gewerblichen Mobilstallhaltern.
Verwirrung und Frust ist groß...
Köln hat nun doch HPAI.
Im TSIS mit Feststelldatum 12.02.24
Köln (NRW): Pute
(Noch) keine Restriktionszonen im TSIS eingetragen. Ist ja noch Karnevalszeit, kommt vielleicht noch.
in unserem Garten leben Laufi/StockentenMix Kalle und Laufi/WarzenMix Frl. Socke von Quak,
Frau Warzi Gundula und ihr noch namenloser Moschus-Quackerich samt Schwester Urschl
RounenKlara und der PommErich
die Gänsedamen Paula (Toulus) und Perla (Seidenfeder)
Puten sind wohl das letzte was mir bei Ausbrüchen in einem Zoo in den Sinn kommen würden. Da rechne ich doch eher mit „Schwäne, Gänse, Enten“. Es handelt sich in Köln um Wildputen, die hoffentlich nicht im „Clemens-Hof“ untergebracht waren. Das ist der Bereich, wo die europäischen „Bauernhoftiere“ präsentiert werden. Möglicherweise muß dann das dort untergebrachte Hausgeflügel“ nicht komplett gekeult werden. War in den meisten anderen Zoofällen ja auch nicht der Fall.
Ursprünglich sind zwei Wildputen gestorben und wurden routinemässig kontrolliert, mit positivem Ausgang. Zwischenzeitlich sind drei weitere Enten auf der gleichen Anlage verendet. Klingt bei den Puten nach Sentineleffekt. Wobei ich nicht weiß, ob Wildputen genauso empfindlich gegenüber AI sind wie BAT 6 Industrieputen (denen fehlt ja ein Gen).
Insgesamt sind von den 1.510 Vögeln im Zoo, 650 Enten und Hühnervögel, in den kommenden Wochen also viel Arbeit für die Pfleger.
Etwas launig finde ich den vorletzten Punkt in der Zoo Veröffentlichung: „Der finanzielle Verlust hält sich in Grenzen, da zwischen Rosenmontag und Aschermittwoch nicht viele Gäste zu erwarten waren. „
https://koelnerzoo.de/component/cont...nza?Itemid=368
Herzliche Grüße vom Warnehof
AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing
Das hängt wohl davon ab, zu welchem Revier u. Revierpfleger die Puten gehören. Da es sich um Süd- bis Mittelamerikanischen Wildvögel handelt, gehören sie wahrscheinlich zu einem anderen Revier als die Hausgeflügel.
Grüße Bea
P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Lesezeichen