Seite 3 von 9 ErsteErste 1234567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 85

Thema: ordnungsamt

  1. #21
    Avatar von Pucky
    Registriert seit
    04.05.2006
    Ort
    Troisdorf
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    388
    Ich finde es immer wieder erstaunlich das Menschen permanentes Hundegebell in Kauf nehmen und wenn fünfmal am Tag für je zwei Minuten ein Hahn kräht,flippen die aus.

    So einen Kandidaten haben wir auch in der Nachbarschaft,hat aber selber einen Hund,der sogar Nachts anschlägt...tztztz.
    Er hat es allerdings dran gegeben mit jammern,weil niemand sonst Ihm den Rücken stärkte.

    Seit dem sage ich immer:"Ich lehre meinen Hahn gerade das Bellen,sind aber erst beim Grundkurs."
    Es gibt zwei Arten von Freunden: die einen sind käuflich, die anderen unbezahlbar

  2. #22
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    hmmmm.... den Satz muss ich mir merken, der ist gut....
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  3. #23

    Registriert seit
    11.07.2007
    Beiträge
    462
    UFF! Da schein ich ja echt Glück gehabt zu haben mit unserem neuen Nachbarn (der uns auch den Tip mit dem Haus gegeben hat).
    Er findet es toll, dass ich Hühner halte und jetzt, wo ich die Gänse habe, hat er mir sogar seine Wiese überlassen. Er hat kleine Kinder und sagt, sie sollen mit Tieren aufwachsen. Da sie nur Kaninchen halten, ist er froh, dass wir die anderen Tiere haben (Hund Katze Pferd und Federvieh..) Ich würde aber auch sofort was unternehmen, wenn das Tierzeugs nerven würde. Wir haben aber auch noch Hähne im Ort, die Krähen. Gigolo ist noch nicht sooo aktiv, und wenn erst so gegen 7, für ein paar Minuten....

  4. #24
    Avatar von Moses
    Registriert seit
    27.04.2009
    Beiträge
    3

    RE Ortnungsamt

    Hallo Gemeinde,
    muß mich nun auch einmal zu Wort melden.
    Habe mich im Mai diesen Jahres dazu entschlossen Hühner zu halten.
    Als ich den Stall baute, konnte ich 2 Hähne und ein Huhn für Umsonnst haben. Habe die Tiere geholt und Nachts in eine Hühnerbox im Freien untergebracht. Ich muß dazusagen das wir die Nachbarn vorher gefragt haben
    außer einem Pärchen, das uns sein einiger Zeit mobbt.
    Die Tiere waren noch keine 24h bei uns, da wurde mir mit lauter Stimme schon gesagt, ob ich nicht wüste das das halten eines Hahnes in einem Wohngebiet verboten wäre. Darauf hin habe ich einen Hahn bei einem Streichel-Zoo abgegeben. Dann wurde sich beschwert der Hahn würde Nachts krähen. Dann hab ich den Hahn Nachts in einer Box im Bad untergebracht. Dann wurde sich in den Mittagszeiten beschwert und über das zu späte "rauslassen" der Hühner ( zwischen 8/halb 9 ). Dann wurden meine Frau und ich als asoziale Ruhestörer bezeichnet und die Nachbarschaft wurde bei weit geöffneten Schiebetüren den ganzen Tag mit Rockmusik beschallt. Dann kam das Ortnungsamt und machte in der Nachbarschaft eine befragung. Ohne Erfolg. Dann kam die Verfügungsklage. Den ersten Termin ließen wir platzen. Zum 2. gingen wir auch nicht hin. Das Urteil: Der Hahn sollte 24 h Schalldicht verbracht werden und die Hühner mussten nun schon um 7h raus und um 21 h wieder in den Stall Welches vom Balkon aus kontrolliert wurde.
    Unsere Antwort: BERUFUNG vor dem Landgericht.
    Zwichenzeitlich hatten wir eine Anzeige wegen Beleidigung eingereicht die von der Staatsanwaltschaft wegen .....nicht im Interesse der Öffentlichkeit.
    abgewiesen.
    Heute das Urteil des Landgerichts:
    Hühner und Hahn dürfen von 7 - 21 Uhr in den Freilauf und in der restlichen Zeit geht's ab in den Stall.
    Bin mal gespannt wie es weitergeht. Denn die Nachbarin wierd sich nicht zufrieden geben.

    LG Moses
    Grüße vom ChickenBürger Moses

  5. #25
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744

    RE: RE Ortnungsamt

    nabend Moses,

    wenn DU in einem reinen Wohngebiet wohnst und nicht in einem Mischgebiet, hat das Ordnungsamt das Recht, Dir Hühner zu verbieten.
    Aber
    - gibt es in Eurer Straße schon Hühner - wenn ja - dann hast Du das gleiche Recht sie die
    - wurden auf dem Grundstück, wo Ihr wohnt, früher schon Tiere gehalten?
    + wenn ja, Vorteil für Dich, weil schon immer
    + wenn nein, erst beantragen, bevor Du darfst - aber - gleiches Recht für alle s.o.
    - wenn die also in der STraße bei Euch auch Hühner haben, gibt es nur die Wahl,
    entweder alle oder alle müssen abschaffen. Da wird sich das Ordnungsamt sehr sehr schwer mit tun, alle gegen sich zu bringen. Du wirst keinen Bescheid bekommen, es wird stillschweigend geduldet.

    Und - ich würde nochmals Widerspruch einlegen. Denn - winters wie sommers sind die Helligkeit ja sehr unterschiedlich. Im Winter lasse ich die Tiere erst um 8-9 Uhr raus, im Sommer schon um 6 Uhr raus, oder? Das gleiche für in den Stall bringen.

    HAst DU überhaupt schon mal gegoogelt zu diesem Thema?
    Und gerade reines Wohngebiet oder Mischgebiet, was ist das wirklich?
    Und wenn im reinen Wohngebiet Unternehmen angesiedelt sind, haste gute Karten.

    Und - wenn Du beschallt wirst, was sprciht dagegen, es heimzuzahlen?
    Das können die auf Dauer auch nicht ertragen. Wie es reinruft, so schallt es zurück oder? Das ist meine Meinung dazu...

    Denn ich glaube nicht, dass es im guten abgeht. Sonst hätte ich die bestochen mit frischen Eiern oder?

    Ganz liebe Grüße und einen schönen Abend noch
    Christaine
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  6. #26
    Avatar von Moses
    Registriert seit
    27.04.2009
    Beiträge
    3
    Guten Morgen zusammen,
    hallo Christiane.

    Also:
    Das Ortnungsamt vorher gefragt: (Schulterzuckend) Keine Ahnung
    Ortnungsamtmitarbeiter sind mittlerweile als Zeugen benannt.
    Das Bauamt angerufen: Mischgebiet da 3mal Landwirtschaft und eine Kneipe
    ein Metallbauer und eine Pizzeria in unserer Straße. Ganz zu schweigen von den 2 Hühnervölkern.
    Kreisvet.amt angerufen: Keine Ahnung

    Werde abwarten, was mein Anwalt sagt. Der ist selber Züchter und vertritt sogar Landesverbände in Rechtsstreitigkeiten.
    Und natürlich die Gegenseite nicht vergessen. Das, ich nenne sie mal "Suppenhuhn" ist Gott und die Welt am verklagen, deswegen wird sie noch keine ruhe geben. Aber wenn das Suppenhuhn weiter macht, gibt es einen Ortstermin und dann kommen ein paar "unrichtigkeiten" ihrer unter Eidesstatt
    angegebenen Ausführungen zu tage.
    Naja, möchte an und für sich garnicht Streiten, aber wie du schon sagst:
    Gleiches Recht für alle.

    PS: Kleiner Tipp von mir : Geht in einen RGZ-Verein und ihr habt ne gute Lobby
    sprich Vitamin B
    Grüße vom ChickenBürger Moses

  7. #27
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    hi Moses,

    ich bin in einem Geflügelverein, ortsansässig hier.
    Also hast Du gute Karten. Denn gleiches Recht für alle.
    Entweder Du und die beiden Hühnerhalter, oder keiner.
    Wie sind die beiden Hühnerhalter in Deiner Straße - haben sie ein großes Wort
    in Eurem Ort?
    Meistens traut sich das Ordnungsamt dann nicht.
    Und wenn Mischgebiet und nicht reines Wohngebiet - hast Du noch weitere Plus-
    punkte.
    Ich würde mir das nicht gefallen lassen.

    LG
    Christiane
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  8. #28
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Original von Pucky
    Ich finde es immer wieder erstaunlich das Menschen permanentes Hundegebell in Kauf nehmen und wenn fünfmal am Tag für je zwei Minuten ein Hahn kräht,flippen die aus.

    So einen Kandidaten haben wir auch in der Nachbarschaft,hat aber selber einen Hund,der sogar Nachts anschlägt...tztztz.
    Er hat es allerdings dran gegeben mit jammern,weil niemand sonst Ihm den Rücken stärkte.

    Seit dem sage ich immer:"Ich lehre meinen Hahn gerade das Bellen,sind aber erst beim Grundkurs."
    Richtig so, Pucky !!!
    Bei uns ist auch so eine Hundehochburg. Fängt einer an zu kläffen, dann geht es rund. Und die kleinsten sind die schlimmsten. Zum Glück wohnen wir auf dem Dorf, sollense kläffen, dann hört man wenigstens die Rasenmäher nicht so laut.

    Den Rest besorgt dann mein Hahn
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  9. #29
    Avatar von Daniel 123
    Registriert seit
    18.06.2007
    PLZ
    18000
    Land
    deutschland
    Beiträge
    593
    Hallo,

    Ja da kann ich euch auch mal was Erzählen mein nachbar hält schon über 30 Jahre Hühner :-) ! Achja Christiane bald habe ich auch welche . So nun zurück zum Thema :-) . Nun haben wir 2 neue Garten nahbaren bekommen diese Stammen aus der Großstadt und wollen denn garten als Erholungs Paradies Nutzen !!!! Es Vergingen keine 5 tage als die ersten Anzeigen ins Land Flatterten :-( . Ihn geht das Gegagger auf den Sack die Hühner müssen wech .
    Aber denn hatten die schnell denn Wind aus dem Segel genommen :-) ! Nun bekam er mit das der Liebe Dani auch am bauen ist und siehe da ging mich gleich an aber der Bursche kommt bei mir Sturkopf nicht weiter :-)
    Meine Glatze weht im Wind

  10. #30
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    nabend Dani,
    und die Wollknäuel, die Du bekommst, machen so gut wie keinen Lärm.
    Max 3x am Tag.... und sind zum Herzerwärmen - siehe meinen Nachbarn, der sonst keine Hühner mag
    Aber auch Du hast dann die gleichen Karten wie s.o.
    Da ein anderer Hühnerbesitzer schon da ist, hast Du das gleiche Recht.
    Der neue Nachbar wußte ja, BEVOR er hinzog, dass er auf dem Lande ist, und dort schon Hühner weilen....... dumm gelaufen....
    Hmmm.... ich würde mir spaßeshalber sogar mal Perlhühner zulegen, wenn der es auf die Spitze treibt - zur Eigenversorgung.....

    Ganz liebe Grüße
    Christiane
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

Seite 3 von 9 ErsteErste 1234567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ordnungsamt - Hühnerhaltung im Wohngebiet
    Von Sprotte im Forum Dies und Das
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 04.02.2017, 13:27
  2. Ordnungsamt kommt zu Besuch
    Von Eifelyetis im Forum Dies und Das
    Antworten: 82
    Letzter Beitrag: 15.03.2012, 12:06
  3. Ab wann kräht ein Hahn OT aus ordnungsamt
    Von kihla im Forum Verhalten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.03.2012, 13:46
  4. Ordnungsamt
    Von Vorwerk_Huhn im Forum Umfragen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25.05.2006, 11:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •