Hier gibt es kein Problem mit Kükenpellets (die ja von Haus aus in der Produktion schon kleiner hergestellt werden).
Normalgroße Hühnerküken haben bei mir damit überhaupt keine Probleme.
Wie es mit Zwerggeflügel aussieht, kann ich nicht sagen.
![]() |
Hier gibt es kein Problem mit Kükenpellets (die ja von Haus aus in der Produktion schon kleiner hergestellt werden).
Normalgroße Hühnerküken haben bei mir damit überhaupt keine Probleme.
Wie es mit Zwerggeflügel aussieht, kann ich nicht sagen.
Naja, vielleicht will ich es den ganz kleinen Küken auch nur leichter machen und schubse deswegen die Pellets einfach mal kurz durch die Küchenmaschine.
Da bin ich hier auch nicht die Einzige im Forum.
2 Tage alte Küken werden und können sicherlich keine 1 cm langen Pellets fressen.
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Also meine sind nicht 1cm lang
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
1.4 Showgirls, 2.0 Seidenhuhn mixe, 3.8 Zwerg Seidenhühner, 2.8Zwer Paduaner, 0.10 Legehennen, 0.1 Appenzeller Spitzhaube-Seidenhuhn mix. ,0.2 Leghorn-Seidenhuhn mix. ,1.0 Mäusefänger,1.0 Hunde
Das sieht da auf der Hand aber schon so aus, sonst hätte ich es auch nicht erwähnt.
Aber egal: wenn es bei euch funktioniert, gut. Ich biete meinen Küken die Pellets halt in der ersten Woche schnabelgerechter an. Ist ja auch kein Akt.
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Bei uns waren um halb 5 3 Eier angepickt.
Da es sich ja 24h hinziehen kann denke ich mal, dass die kücken schon morgen mittag/nachmittag schlüpfen.
Nachzügler aber erst am Samstag.
Die Sicherung rund ums Nest, soll ich die 2 Tage bis nach Schlupf oder nur 1tag bis nach Schlupf da lassen?
Futter ins Nest hinzustellen, wenn die kücken 2 Tage nach Schlupf nachmittags rausdürfen kann ich mir sparen, oder?
Nur Wasser sollte ich hinstellen?
Hallo nochmal,
Ein kleines Update!:
Es hat heute Abend schon deutlich hörbar gepiepst!- heute Abend ist Tag 20
Dabei schlüpfen iegrnlich hauptsächlich doch nur die Zwerge ein Tag früher.
Als ich kurz und flink drunter schaute sag ich ein fast fertig geschlüpftes Kücken! War noch ganz nass - im nassen Zustand sah es ganz schwarz aus.
Die meisten müssten wegen dem schwarzen Hahn schwarz sein. (Die Hälfte der Bruteier sind die Hennen auch zur Hälfte schwarz durch die schwarz- braune doppelte säumung.
Als ich sie etwas hochhieb (minimal) hackte sie kurz nach dem kücken - durch das runterlassen war es aber schnell unterbunden.
Ich mache mir schon etwas Sorgen, dass dadurch das jetzt für die Glucke Nachtmodus ist sie das kücki erdrücken könnte.
Ist das mit dem Nachtmodus überhaupt so?
Soll ich morgen mittags oder nachmittags schauen, wenn ich unbedingt schauen will? Beides ist ja für die Glucke eigentlich zu viel…
Bin super aufgeregt und gespannt auf morgen!
Das die Henne heute m´wieder recht lange nicht auf dem Nest war hat dem kücken wohl in kleinster Weise geschadet
Werde bis Sonntag Bilder von den kückis mit euch teilen.![]()
Geändert von Helens huhniversum (01.06.2023 um 21:37 Uhr)
Lass doch mal bitte die Henne in Ruhe.
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Helen, mach einen laaangen Spaziergang heuteDie Glucke macht das schon - besser wenn du nicht störst, grade am Schlupftag! Wenn die Kleinen fit sind, dann stecken sie ihre Köpfchen aus dem Gefieder, dann kannst du sie auch sehen
Ich würde Kükenstarter und Wasser in Reichweite stellen. Dann können die erstgeschlüpften schon etwas fressen, auch wenn die Glucke noch sitzt.
Alles klar-dann werde ich sie soweit versorgen
Wie lange lässt ihr z b die katzen transport zu nach dem Schlupf?
Oder die Absicherung rund ums Nest?
Schlupftag nicht stören, eigentlich muss die Absicherung vor dem Schlupf weg. Wenn das Nest erhöht ist, kann man Heu drumherum stopfen, so dass ein vorwitziges, agiles Küken wieder raufklettern und unter die Glucke schlüpfen kann.
Ist das Nest zu lange abgesperrt, kann es sein, dass die Glucke aufstehen möchte, z.B. um zu koten, dann kommt sie nicht raus und trampelt unruhig auf den Küken herum.
Ich lasse die Glucke am Schlupftag in Ruhe. Je nach Beginn des Schlupf kontrolliere ich am Abend oder erst am nächsten Tag das Nest, entnehme die Eierschalen. Dazu wirklich nur vorsichtig unter die Glucke lugen, wenn der Schlupf noch in Gange ist: Finger weg, Glucke in Ruhe lassen.
Nun kommt es drauf an:
Hüpfen bereits muntere, trockene Küken herum und es liegen noch angepickte Eier drunter, warte ich nochmal bis zum Abend bzw. bis zum nächsten Tag. Sind die Küken da, und weitere Eier sind nicht mal angepickt, überprüfe ich, ob da überhaupt ein Küken drin ist. Da ich nur einmal schiere, sind manchmal am Ende noch Eier mit abgestorbenen Küken dabei.
Spätestens am Tag nach dem Schlupf mache ich - wenn eine Absperrung da wäre - diese weg und sorge einfach dafür, dass alle Küken ggf. wieder zur Glucke zurück könnten.
Geändert von Dylan (02.06.2023 um 16:32 Uhr)
Lesezeichen