Seite 69 von 143 ErsteErste ... 195965666768697071727379119 ... LetzteLetzte
Ergebnis 681 bis 690 von 1430

Thema: Inspirationen f. Hühnerausläufe

  1. #681
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.693
    Themenstarter
    @ Nina Suppenhuhn,
    Habe noch mal nachgedacht...
    Also,wenn du Nachmittags bei Wind und Sonne Laub sammeln kannst,ohne das es vorher geregnet hat,
    Kannst du das Laub denke ich wirklich in großen Plastikmüllsäcken sammeln ,fest verschließen und in deinem "feuchten"
    Holzhäuschen im entfernten Garten einlagern .
    Ich hatte letztes Jahr da Säcke,die ich im Januar hergenommen hatte.
    Das Laub war noch O.K.
    Hatte es vom Weg eingesammelt und es hatte echt ein Paar Tage lang nicht geregnet.
    Versuch macht kluch.... entsorgen kannst du es ja später auch noch,falls es geschimmelt sein sollte und du nach Einlagerung sehen solltest,das es nicht mehr zum Hernehmen für die Puttchen geht.
    Geändert von Außenstelle Puttis (09.10.2023 um 23:11 Uhr)
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  2. #682
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.693
    Themenstarter
    Input zum Anlegen einer dauerhaften festen Scharrfläche für die Huhnis und die anschließende Nutzung durch den Gärtner.
    Im Gewächshaus ,oder auch draußen.
    Ich persönlich bevorzuge aufeinandergestapelte Holzstämme im Boden fixiert mit senkrechten Stangen,Hölzern o.Ä....
    Aber das wäre auch ja auch ne Variante.Die Geschmäcker sind ja verschieden.
    Neee ,ist zwar auch zum Gärtnern geeignet,sollte aber ehr für die Huhnis von Nutzen sein.
    gerade im Winter... Nässe,Kälte,Schnee....
    Hier könnte Huhni seinem Hobby Scharren nachgehen .
    Im Gewächshaus,oder aber auch in der Foliere.


    Hoffe,die Fotos sind selbsterklärend.Sonst noch mal nachfragen.













    Freiheit ist der Atem des Lebens

  3. #683
    Avatar von Veni76
    Registriert seit
    06.11.2022
    Ort
    M-V
    PLZ
    192**
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.106
    Nachdem meine Hühner bei Regen versucht haben sich fast alle gleichzeitig unter dem Unterstand zu verstecken, was zu einem riesigen Zickenkrieg geführt hat, habe ich auf die schnelle aus Resten noch einen Unterstand gebaut. Ein Rahmen aus Latten, Dachpappe drüber und als "Aufhübschung" Reste eines Bambussichtschutzes. Dazu eine alte umgestürzte Birke in 4 Stücke gesägt und mit Schrauben und Draht fixiert.

    Alter Unterstand:


    Neuer Unterstand:
    von vorne

    und von der Seite



    Und nachdem Puttis ja hier angefangen hat, Wetterstationen zu zeigen, hier einmal unsere (mein Mann kann nicht klein, deshalb über 2m hoch )

    Gemischte, bunte Hühnertruppe 1,7 + 1 Hund, 2 Katzen und 2 Versorger und ganz viele, wunderschöne Küken

  4. #684

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.572
    Super Auslauf im Wald, so lieben es die Hühner. Und der neue Unterstand fügt sich harmonisch ein.
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  5. #685

    Registriert seit
    18.10.2022
    Ort
    westlich von München
    Beiträge
    2.573
    Sehr hübsch der Unterstand Veni

  6. #686
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.693
    Themenstarter
    @Veni76
    Ich finde deinen Unterstand auch sehr schön .
    Wichtig finde ich,das er auch rel. einfach nachzubauen ist.
    Regenuntestände bieten Schatten im Sommer und auch Regenschutz.
    Ich habe zwar auch so einige Regenunterstände im Auslauf,aber als die Damen heute "pitschel-patschel nass"
    zum Schmusen auf der Liege waren,hatte ich kurz den Gedankengang sie beim nächsten mal trocken zu föhnen .


    Leider kann ich die Schrift auf eurer Wetterstation unten nicht lesen .
    Neues Foto machbar?
    Für mich nicht OT,da auch schöne Dekoteile in den Auslauf passen,ewtl. auch nicht fehlen sollten,wenn sich die Huhnis nicht daran verletzen können.


    UND: DANKE fürs hier mitmachen .


    Finde ich persönlich wirklich wichtig.
    Sooo viele suchen nach Ideen und neuen Inspirationen für ihren Auslauf.
    Geändert von Außenstelle Puttis (14.10.2023 um 22:59 Uhr)
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  7. #687
    Avatar von Veni76
    Registriert seit
    06.11.2022
    Ort
    M-V
    PLZ
    192**
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.106
    Danke für Eure Komplimente!
    @Puttis, ich hatte damals lange nach dem für mich passenden Text für die Wetterstation gesucht, deshalb habe ich den Text auch wiedergefunden (für Foto ist es jetzt zu dunkel):
    Stein trocken - Sonne
    Stein nass - Regen
    Stein weiß - Schnee
    Stein unsichtbar - Nebel
    Stein bewegt sich - Sturm
    Stein runtergefallen - Erdbeben
    Stein hängt nach oben - Weltuntergang

    Stein nicht berühren – sonst Wetterfehlmeldung.

    Besonders gut gefiel mir der Weltuntergang.
    Bei der ganzen Suche bin ich noch über ein Bild von der Einfahrt unseres Grundstücks gestolpert auch nicht im Auslauf, aber passt zum Wetterstein:
    Gemischte, bunte Hühnertruppe 1,7 + 1 Hund, 2 Katzen und 2 Versorger und ganz viele, wunderschöne Küken

  8. #688
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.693
    Themenstarter
    Danke Veni76
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  9. #689
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.693
    Themenstarter
    Heute gab es für die Puttchen einen neuen Windschutz an der Foliere .
    Natürlich durchsichtig,damit es nicht verdunkelt wird.
    Ich finde gerade im Winter ist Dies wichtig.

    Nebenbei habe ich heute in der Foliere etwas umdekoriert,damit keine Langeweile aufkommt.

    Die Walnuss verliert auch langsam ihre Blätter und ich streue brav unter dem Schlafstall Blätter ein.
    Diese Blätter trockne ich nicht unbedingt vorher,da es unterm Stall eh trocken ist.
    Das Laub bleibt mir dort wirklich lange erhalten.
    Natürlich wird regelmäßig aufgefüllt.
    Sämereien werden von mir mit untergemischt für den Verzehr bei Lust,Laune oder Bedarf.
    Heute Nelkenwurzsamen,die können sie im Laufe der Zeit essen.














    Freiheit ist der Atem des Lebens

  10. #690
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.693
    Themenstarter
    Es gab noch ein altes Minzetöpfchen geschenkt und ich habe noch stark verrottendes Totholz unter dem Laub eingebracht.

    Ich habe mich übrigens entschlossen die 2 Sträuße Goldrute dort zu belassen.
    Gefällt mir so wie es da gerade ausschaut.

    Geändert von Außenstelle Puttis (19.10.2023 um 20:42 Uhr)
    Freiheit ist der Atem des Lebens

Seite 69 von 143 ErsteErste ... 195965666768697071727379119 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gartenbonsai für Hühnerausläufe
    Von Schnappi66 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 106
    Letzter Beitrag: 25.02.2022, 21:21
  2. Legenest-Inspirationen (bitte nur Bilder)
    Von Detschkopp1 im Forum Innenausbau
    Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 28.09.2017, 09:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •