Seite 18 von 143 ErsteErste ... 81415161718192021222868118 ... LetzteLetzte
Ergebnis 171 bis 180 von 1430

Thema: Inspirationen f. Hühnerausläufe

  1. #171
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.697
    Themenstarter
    Ja u. die Ausläufe/auch Tunnel sind verwinkelt.
    Um die Gemüsebeete,z.T auch in Gartenbereiche hinein.
    Lap Top hat sich gerade die "Kugel" gegeben........
    Habe echt viele Fotos gemacht.
    Meine Ideen eignen sich aber nur f. kleine Hühnerhaltungen.

    Freiheit ist der Atem des Lebens

  2. #172

    Registriert seit
    18.10.2022
    Ort
    westlich von München
    Beiträge
    2.573
    Clematis mag ich echt gerne. Leider gehen die immer alle nach spätestens 3-5 Jahren ein bei uns oder kümmern nur so vor sich hin und werden nicht wirklich größer.
    Vielleicht sollte ich es mal mit der Wildsorte versuchen. Die wuchert ja extrem und da wurzeln auch die Triebe sofort ein, die auf den Boden hängen
    Bis jetzt wollte ich das nicht, weil ich nicht unseren ganzen Garten voll mit Clematis haben will.
    Aber da kommt mir jetzt echt die Idee, ob die stark wuchernde Wildsorte nicht was für unseren Hühnerzaun wäre. Zwischen Kükenauslauf und normalem Auslauf wär das ja egal, da haben die Wurzelausläufer und einwurzelnden überhängenden Zweige nicht so eine große Chance, bzw stört es da nicht
    Und die Huhnies freuen sich nach ein paar Jahren sicher, wenn sie zusätzliche (natürliche) Deckung haben.

  3. #173

    Registriert seit
    18.10.2022
    Ort
    westlich von München
    Beiträge
    2.573
    Zitat Zitat von Außenstelle Puttis Beitrag anzeigen
    Meine Ideen eignen sich aber nur f. kleine Hühnerhaltungen.
    Ich denke für mich passen die zum Teil ganz gut. Wir haben ja nur sieben Hühner.

  4. #174
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.697
    Themenstarter
    Also hab heute im Auslauf Frauenmantel ect. eingesetzt.
    Leider keine Fotos gemacht , obwohl ich das genau heute praktiziert habe......
    Die Wurzelballen schütze ich mit aufgeschnittenem Hasendraht,wickel den darum (Eurzeln) ,grabe ihn mit ein (!)- den Ballen mit Draht...u. sichere bis zum richtigen Anwachsen mit Steinen.So viel Erde drüber wie möglich.
    Oben muss bedingt obs gefressen wird oder nicht,ein Fraßschutz dran.
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  5. #175
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.697
    Themenstarter
    Vergessen,wenn dir ne Clematis eingeht,dann mind. 6-10 Jahren Pause mit Clematis an dieser Stelle.
    Das wird nix.
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  6. #176
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.697
    Themenstarter
    Der Apfelbaum ist ein "Biotop",seine Äpfel schmecken mir nicht.Habe ihn mit Efeu einwachsen lassen.
    Dazu Eibe (giftig) aber noch nix passiert,auch nicht mit den Samen....
    Ansicht im Auslauf u. auch nach oben in den Himmel.

    Komisch,da lebt die Minze noch ......
    Hoffe die Fotos sind nicht doppelt.
    Auch viel Mahonie dabei....


    Jetzt im April....




    Freiheit ist der Atem des Lebens

  7. #177
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.697
    Themenstarter
    Untem Apfelbaum
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  8. #178
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.697
    Themenstarter
    Noch was,den Eingegrabenen Hasendraht sichere ich extra mit rostfreien Bodenankern gegen ausgraben.
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  9. #179

    Registriert seit
    18.10.2022
    Ort
    westlich von München
    Beiträge
    2.573
    So schöne Fotos!! Ich seh schon, bei mir ist es eindeutig noch zu leer teilweise Bietet sich ja echt viel an, was man ihnen zusätzlich zu Bepflanzung noch rein stellen kann. Das wird bei uns dann auf jeden Fall auch mehr werden. Erst muss noch der provisorische Netzzaun weg. ich mag ihnen erst Mal nichts in der Richtung geben so lang jede kleinste Erhöhung als Sprungbrett für den Zaun genutzt wird

    Die sind aber schwarz geworden auf dem letzten Foto

  10. #180
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.697
    Themenstarter
    Das ist das Staubbad in Holzasche,getrocknetem Lehmboden mit Vogelsand(mit Anis) vermischt.
    Das nutzen sie sehr oft.
    Wenn mich jemand fragt,was ich für Tiere zu Hause habe sage ich immer,"Lauter Schweine u. 1 Huhn"Hund eingeschlossen!)
    Bei der Schwarzen sieht man den Dreck nicht so.,Daher 1 Huhn...........
    Aber lieber schmudellige Hühner u. weniger Parasiten.
    In einem der letzten Fotos ist auch das hässliche rote Tischchen zu sehen.
    Das ist 1 Regenschutz,Ausguck (muss alle 2 Tage Kacka da räumen...),wenns trocken ist Staubbad....
    Freiheit ist der Atem des Lebens

Seite 18 von 143 ErsteErste ... 81415161718192021222868118 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gartenbonsai für Hühnerausläufe
    Von Schnappi66 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 106
    Letzter Beitrag: 25.02.2022, 21:21
  2. Legenest-Inspirationen (bitte nur Bilder)
    Von Detschkopp1 im Forum Innenausbau
    Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 28.09.2017, 09:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •