Danke für den Tipp, Lisa!
Danke für den Tipp, Lisa!
Grüße Bea
P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Deshalb hab ich ja die zwei Möglichkeiten geschrieben:
- die Platten einfach auf den Boden legen (scheidet aus, weil Stolpergefahr)
- die Platten eingraben (sind dann eben mit dem Boden und niemand kann stolpern)
Beispielfoto von eingegrabenen Trittplatten:
https://media01.stockfood.com/largep...-Sitzplatz.jpg
Geändert von Gockelmeisterin (08.11.2023 um 13:45 Uhr)
@Gockelmeisterin
Danke dir,aber mir graut es da echt vor Platten zu verlegen.Bin halt talentfrei bei baulichen Dingen.
Mal Fotos zum Rasen bei mir.
Heute durften sie nach längerer Zeit entlich mal wieder grasen.
Sogar mein Hundchen hinterlässt Pfotenabdrücke.
Mein Laufweg zum Stall.
Mein Laufweg zum Stall,da liegen auch schon Platten...
Die sind im Winter aber auch sehr rutschig.
Rasen mit Scharrschutz,ich gehe da selten entlang.Der schaut wirklich gut aus.
![]()
Freiheit ist der Atem des Lebens
Auch unter diesem Laufweg ist Scharrschutz ausgelegt.
Freiheit ist der Atem des Lebens
Es gab ja Fragen,wie ich Laub ect. trockne oder aufbewahre.
Hier ein paar Beispielfotos:
Ich lagere da auch mein Brennholz.
lose im Gartenkorb,an einem von oben geschützten Platz zwischen Garagen.
![]()
Freiheit ist der Atem des Lebens
So lagere ich z.B. meine Moose:
Derzeit draußen,überdacht und feucht gehalten.
Die grüne Schale wird zum ansäen mit Weizen dienen.
Meine Sussex würden den so im Video angebotenen Moosburger in 30 sek.zerfleddert haben...
Das Video soll ja auch nur der Inspiration für euch dienen,da gerade ne echt gute Sammelzeit ist.
https://www.youtube.com/watch?v=lxxLTbAnmHo
So und jetzt noch 1 Foto von meinem Hertchen.
Das Laub hier wird Platten bilden,da es ungeschützt vor Regen liegt.
Das kommt bei mir dann als Platte auf den Komposter.
Ich fülle dann halt nach (im Auslauf).
Da nehme ich dann z.B. das Laub unter den Garagendächern her,da ich das nicht getrocknet habe.
Dieses Laub verwende ich meistens als erstes.
![]()
Freiheit ist der Atem des Lebens
Heute mal ne andere Inspiration.
Viele Ausläufe sind ja Ratten oder Mausgeplagt.Auch bei mir gibts öfter mal Ratten.Da kann ich noch so sauber arbeiten.Wenns aber in der Stadt in der man wohnt eh ne Plage gibt,dann ist es immer ne Frage der Zeit,wann sie auch bei den Hühnern eintreffen.
Auch ohne Hühnerhaltung hatte ich schon viele Ratten auf meinem Grundstück.
Kein Wunder,wenn es im Umfeld so aussieht :
Das ist ca. 800m von meinem Grundstück entfernt.
Meine Hühner haben gerade 3 verschiedene Futterautomaten,die angeblich Mäuse und Rattensicher sein sollen.
Einen möchte ich heute vorstellen.Dieser ist Haushoch durchgefallen.
"Was ist das den für ein Ufo?Muss die Chefin unseren Auslauf verschandeln?"
Nun dieser Automat wird als Maus/Rattensicher angepreist.
Das Futter wird durch einen Schieber geschützt.Sobald Maus,Vogel Ratte ect. sich versuchen daran festzuhalten od.darauf zusetzen,wird die Futterluke geschlossen.
Ja,funktioniert.
Die Futteröffnung ist für meine Hühner gerade noch so geeignet.Also fressen geht,inklusve "Halsgymnastik"
Tja,in der Früh hat es dann immer so ausgeschaut.........
Die Huhnis sind doch im Stall gewesen? Wer war das?
Hmmmm....Hundchen war den Puttchen ja ab und zu behilflich beim Fressen,indem es den Automaten mit der Pfote angestoßen hatte,wenn sich ihre Hühner schwer beim Fressen taten.
Da sah es dann genauso aus.....
Hmmmm Hundchen war in der Nacht aber neben mir im Bett. Wer war das?
Ich habe keine Ahnung.Echt.
Wie das Futter auf den Boden kam? Bis heute habe ich keinen Schimmer.
Sowas ist aber definitiv werder Vogel-Maus -Ratten und Spatzensicher.
Also spart eu das Geld.
Ich habe noch 2 andere Automaten,die stelle ich demnächst vor.
Geändert von Außenstelle Puttis (16.11.2023 um 19:17 Uhr)
Freiheit ist der Atem des Lebens
Baumstümpfe, Abschnitte und dicke Äste zum Klettern und Erforschen
IMG_7810.jpeg
IMG_7811.jpeg
„Klettergerüste“ aus dicken Ästen
IMG_7812.jpeg
und gaaaaaanz wichtig sind die „Kommunikationszentren“, umgebaute Komposter zum Sammeln, Putzen, Schnacken…
IMG_7814.jpeg
IMG_7813.jpeg
Und Krähstangen für die Herren der Schöpfung
IMG_7815.jpeg
Ein bisschen Misanthropie
schadet nie
@ Wattwürmchen
soo schöne Fotos,Alles so abwechslungsreich.Einfach schön.
Kannst du deine Fotos größer machen?
Da gibt es bestimmt noch mehr auf den Fotos zu entdecken.
Schaut auch schön groß aus dein Auslauf.Da finden deine Huhnis bestimmt viel.Toll.
Gefällt mir.
Freiheit ist der Atem des Lebens
Ich stelle sie gerne nochmal rein, muss ich dann aber einzeln über Tapatalk machen
Ein bisschen Misanthropie
schadet nie
Lesezeichen