Ich würde meinen Hühnerkot gerne zu haltbarem Dünger verarbeiten (z.B. für Gemüse und auch den Rasen). Ein normaler Misthaufen kommt kommt wegen des Geruchs nicht in Frage.
Mein erster Gedanke war, den Kot in einer Tonne zu sammeln und ihn darin so lange zu lagern, bis er ausreichend verrottet ist, sodass er sicher als Dünger verwendet werden kann. Nun habe ich aber gelesen, dass der Kot viele Nährstoffe verliert, wenn er nicht möglichst schnell trocknet. In der Massentierhaltung werden dafür wohl extra Bandtrockner eingesetzt.
Trocknet von euch jemand den Kot im kleineren Maßstab und hat Tipps für mich? Freue mich auch über weitere Gedanken zu dem Thema![]()
Lesezeichen