Ich habe einen Vorhang aus transparenten Plastikstreifen. Ist eigentlich für ne Hundehütte, gibt es fertig zu kaufen muss nur von Innern vorgehängt werden.
![]() |
Ich habe einen Vorhang aus transparenten Plastikstreifen. Ist eigentlich für ne Hundehütte, gibt es fertig zu kaufen muss nur von Innern vorgehängt werden.
Grüße Tina
Ich habe ein ähnliches Problem mit Tauben.
Eine endgültige Lösung habe ich auch noch nicht.
Die Idee mit dem zusätzlichen Vorhang hinter dem Klöddervorhang werde ich auch mal versuchen.
Den Pendelvorhang vor der Hühnerklappe hätte ich mir sparen können - das hatten die Tauben ruckzuck kapiert.
Ich kann auch nicht 2 oder 3 mal am Tag per Hand füttern und stockwedelnd die Tauben vertreibend daneben stehen bis die Hühner satt sind.
Ich habe vor den Spendern im Stall jetzt ein Stück Plasteplane hängen. Die Huhnies kommen da seitlich rein. Die Tauben mühen sich sehr ab und erkämpfen sich mit viel Geflatter das eine oder andere Korn. Immerhin nicht die Mengen wie vorher.
Problem ist hierbei unser Hahn Yeti, der unheimlich großen Kamm und Kehllappen hat und mit seinem Kopf in diese Art von Spender nicht reinpasst.
Mir solchen selbst gebastelten "Pendelspendern" habe ich die Taubenzufütterung ebenfalls reduzieren können:
Wenn sich ein Huhn an dem Pendel zu schaffen macht, scharen sich natürlich die Tauben drum herum. Aber in Selbstbedienung können sie sich wenigstens nicht so viel holen.
Sie versuchen es aber trotzdem im Team: ein oder zwei fliegen auf und werfen sich gegen die Flasche. Die wenigen Körnchen, die dann rausfallen werden von anderen Tauben aufgepickt - dann wird gewechselt.
Sehr energieeffizient sieht das aber nicht aus.
Könnte mir aber vorstellen, dass das gegen Spatzen helfen könnte.
Ganz aussperren und vom Futter fernhalten könnte ich Tauben wohl nur durch komplette Übernetzung.
"Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina
"Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)
![]()
![]()
Denkste.......ich hab auch so eine Pendelfütterung, die ich erst ausserhalb des Stalles hatte. Nach einer Weile habe ich mich gewundert, wie innerhalb von 3 Tagen 10L Futter von meinen Hühnern gefressen wurde.
Wildkamera aufgestellt - des Rätsels Lösung waren Spatzen und auch Meisen, die mit Schwung an das Pendelholz flogen und dann tatsächlich auch schaukelten, während unten drunter die hungrige Meute wartete. Seitdem habe ich das Futter nur noch im Stall........
LG - Gitti mit einer bunt gemischten Truppe 1,7 unterschiedlichen Alters (2-8J.)
Das Thema gibt es hier nicht zum ersten Mal.
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Ja, vielen dank - davon geh ich aus das da sicher schon einige das Problem vor mir hatten :-)
Mir geht es genau so ! Ich habe hier zwei Schwärme Spatzen und jeder umfasst ca 100 Tiere. Ich kann auch kein Futterhaus für Wildvögel betreiben, da es nach einer halben Stunde komplett leer ist und nix außer Spatzen satt wird.
Es gibt wohl Landstriche in denen sie schon ausgestorben sind und dass wohl einige und ich füttere sie nun mit den Hühnern mit. Leben und leben lassen- gesundes Futter, gesunde Spatzen, gesunde Hühner !
Dummheit hört sich gern auf große Trommeln schlagen (Max Goldt)
Kenn ich, da bekommt der Ausspruch, sie Rauschen an dir vorbei, erst seine wahre Bedeutung.![]()
Grüße Tina
Mit Trittfutterautomaten hat man das Problem schnell und sicher im Griff.
Diese Investition lohnt definitiv.
Man bekommt sie auch mal günstig bei den Kleinanzeigen-Portalen.
Ich habe grob 1 Automat auf 6-10 Hühner.
Das passt ganz gut.
Weiterhin biete ich 2 Sorten Futter an, muss nicht so oft nachfüllen und jeder kann fressen, was ihm gerade gut tut, oder besser mundet 😊
"Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina
"Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)
Lesezeichen