Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 40

Thema: Rotlichtlampe Fragen!

  1. #1

    Registriert seit
    26.06.2007
    Beiträge
    97

    Rotlichtlampe Fragen!

    Mal ne Frage zu dem Rotlicht gibt es da extra Lampen die auch schon fertig sind?
    Finde immer nur die Glühbrinen dazu?
    Wenn ja wo finde ich die günstig oder hat jemand eine da zum leihen oder kaufen?
    Und dann noch ne Frage oder gehen auch die die man für Rückenschmerzen nehmen kann?

    Ach ich habe auch ne Heizmatte für den Boden in Terrarien würde das auch gehen und wenn ja wie lange brauchen sie die spezielle Wärme?

    Liebe Grüße Larissa(bald Küki Mama)

  2. #2
    Avatar von lias
    Registriert seit
    09.05.2007
    Beiträge
    148
    Hallo,

    bei uns bekommst du so etwas z.b. in der Baywa. Es gibt 150W und 250W Birnen. Separat gibt es eine Lampe (Stecker, Schnur, Trichter mit Gitter und Kette zum aufhängen).

    Diese Birnen kannst du für alles nehme, auch für Rückenschmerzen. Als meine Söhne klein waren habe ich so eine über die Wickelmatte gehängt (natürlich mit einer anderen Fassung!) und die hatten es sehr gerne.

    Wegen der Stärke der Birne oder dem Abstand mußt du auf das Verhalten der Kücken schauen. Wenn sie sich darunter drängeln ist es zu kalt, wenn sie am Rand bzw. ganz weg sind von der Lampe ist es zu heiß.

    Gruss Lias

  3. #3
    Avatar von Saskia
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Essen
    PLZ
    45326
    Beiträge
    361
    meine freundin hat eine handelsübliche "anti-rückenschmerzen rotlichtlampe zum stehen) genommen um einfach ein gestell aus draht gebaut ,das sie dann in den kafig gehängt hat, und darauf die lampe mit der birne nach unten getan... die küken fanden es klasse.

    ich hab jedoch bessere erfahrungen mit dunkelleuchten gemacht, meine küken haben nachs wesentlich besser geschlafen und waren viel besser drauf als mit der rotlichtlampe....
    Liebe Grüße, Sassi und die Puschelpopos!
    ♥ Jungzüchter aus Liebe zum schmucken Federvieh ♥

  4. #4
    Avatar von -Wuddy-
    Registriert seit
    27.05.2007
    PLZ
    85
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    560
    heyho,
    wir haben auch eine dunkelleuchte zuhause und die ist, finde ich besser, da es auch mal richtig dunkel ist und besser geschlafen werden kann.

    mfg wuddy

  5. #5
    Avatar von 2Rosen
    Registriert seit
    15.02.2005
    Land
    Weserbergland
    Beiträge
    4.425
    Hallo Larissa,

    schaust Du hier -->

    http://cgi.ebay.de/Infrarot-Waermest...QQcmdZViewItem

    oder hier -->

    http://www.bruja.de/catalog/index.php?cPath=27_28


    Am besten Du stellst Deine "Kükenbox" dann an ein Fenster oder so wo es hell ist, dann können sich die Lütten trotzdem an den hell/dunkel- bzw. Tag/Nacht-Rythmus gewöhnen.
    Wenn schon andere Tiere mit im Raum sind würd ich Dir auch einen reinen Wärmestrahler (z.B. Elsteinstrahler) anraten damit Du die anderen nicht durcheinander bringst.

    Heizmatte geht auch.
    Du kannst diese auch an ein kleines Brett mit Füßen befestigen (nicht dran nageln! )und über die Lütten stellen, dann hast Du einen Wärmestrahler von oben.

    Viel Erfolg!

  6. #6
    Avatar von Joerg-SH
    Registriert seit
    03.06.2007
    Beiträge
    198
    Wenn es nicht soviel Küken sind würde ich auch sagen deine Wärmematte reicht.
    Wenn du unbedingt eine Wärmelampe willst dann sollte es eine sein die Energie spart. Es gibt 100 Watt Strahler die soviel wärme strahlen wie eine 150 Watt normale. Für drinnen reicht dazu auch eine billige Ikea Deckenlampenfassung oder auch eine alte Deckenlampe mit entsprechender Fassung.

    Du misst die höhe des Strahlers am besten vorher mit einen Thermometer ein. 32° sollten es in der ersten Woche sein. pro Woche dann 2° weniger.

    Viel erfolg mit deinen Küken

  7. #7

    Registriert seit
    26.06.2007
    Beiträge
    97
    Themenstarter
    Hallöchen vielen Dank für die Infos.
    Also muß die Lampe Tag und Nacht an sein und wieviele Wochen in etwa bis sie komplett Federn haben?
    Liebe Grüße Larissa

  8. #8
    Avatar von 2Rosen
    Registriert seit
    15.02.2005
    Land
    Weserbergland
    Beiträge
    4.425
    das kommt drauf an wo sie stehen.
    Wenn Du sie z.B. in einem Zimmer hast wo tagsüber die Sonne rein scheint kannst Du bestimmt nach ein Paar Tagen schon mal tagsüber ausmachen.
    Wenn Du sie in einem kalten Keller oder Raum hälst mußt Du halt immer anlassen und langsam kühler werden.
    Voll befiedert ist rasseabhängig aber nach vier Wochen fast erledigt.
    Ich denke wenn die Temperaturen sommerlich bleiben und es genug Tiere sind um sich gegenseitig zu wärmen gehts schnell.
    Einfach mal beobachten wie sie sich verhalten.
    Wenn Sie unter der Lampe wegtauchen, also weit auseinander und von der Lampe weg liegen ist´s zu warm.
    Kuscheln sie aneinander und recken sich hoch zur Wärmequelle ist´s zu kalt.
    Wenn Du sie beobachtest wirst Du nach einiger Zeit das richtige Gefühl dazu bekommen.
    Willst Du ganz sicher gehen leg ein Thermometer dazwischen und verfahr so wie Joerg-SH beschrieben.

  9. #9

    Registriert seit
    26.06.2007
    Beiträge
    97
    Themenstarter
    Naja im Keller ist ja net so der Hit nein es sind 2Küken vielleicht auch3 mal schaun wie die dort so schlüpfen und dann eben im Wohnzimmer schön warm hier und hell.
    Ok danke dann weiß ich ja bescheid vielen Dank für die ganzen Infos.
    Liebe Grüße Larissa

  10. #10
    Bresse- Fan Avatar von Coq de Bresse
    Registriert seit
    07.06.2007
    Ort
    Kölner Raum
    PLZ
    503XX
    Land
    Deutschland + Frankreich
    Beiträge
    213

    Küken im Wohnzimmer

    Bresse- Küken im Wohnzimmer
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    u.a orig. franz. Bresse weiß, schwarz, blau - Orig. Franz. Marans schwarz kupfer





Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Alternativen zur Rotlichtlampe
    Von Psyros im Forum Innenausbau
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.12.2021, 14:18
  2. Rotlichtlampe
    Von fraenki im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.01.2015, 16:51
  3. Rotlichtlampe
    Von Simon im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 08.05.2007, 21:30
  4. Rotlichtlampe
    Von klein_hühnel im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.05.2007, 00:19
  5. rotlichtlampe
    Von sarah im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 30.12.2005, 19:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •