Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Elektro-Zaun bitte um Hilfe

  1. #1

    Registriert seit
    19.04.2022
    Beiträge
    5

    Elektro-Zaun bitte um Hilfe

    Hallo

    Ich habe mir einen Elektrozaun bestellt um meinen Teich gegen Reiher, Katzen und Laufenten zu sichern.
    Das besagte Gerät nennt sich Velda Pond Protector.
    Laut Nutzern hat der 6000 Volt und 1.1 Watt.
    Sagt mir aber gar nichts.
    Mir war wichtig, eine Umzäunung zu schaffen, die nicht gleich 1m hoch ragt und aus diesen dicken Bändern besteht. Da ich gerne davor sitze und die Koi beobachte.

    Je mehr ich jetzt lese, desto mehr habe ich das Gefühl, der Zaun taugt vielleicht nicht wirklich was. Ich habe Videos gesehen, wo der Reiher einfach den Zaun nach unten drückt oder erst gar nicht beachtet.
    Auch die Unterteilung von maximal 2 Bändern ist mir eventuell zu wenig.

    Da stellt sich mir natürlich die Frage, welche Eckdaten ein solches Gerät besitzen muss um zuverlässigen Schutz zu bieten. Der Teich ist nicht sonderlich groß.
    12x5 Meter etwa.
    Und damit ich schon mal nach Alternativen gucken kann, frage ich hier.

    Sollte der Zaun nicht ausreichen, habe ich mir gedacht einzeln das Material auf meine Bedürfnisse anzuschaffen.
    Gallagher Gartenpfahl gewinkelt
    Welches Gerät könnte ich einfach mit welchen Litzenschnüren an den genannten Pfählen verwenden. Mit ausreichend power für den Flugfeind Nr. 1 vorausgesetzt?
    Da hoffe ich auf Erfahrungswerte.

  2. #2

    Registriert seit
    18.10.2022
    Beiträge
    474
    An meinem Teich habe ich einen Reiherschreck, so ein Gerät, dass Wasser sprüht wenn etwas zu nahe kommt. Der steht da nur zur Laichzeit der Frösche, aber Katzen, auch meine eigene meidet den Teich auch noch Wochen danach. Reiher kommt auch nicht mehr. Also das ist eine günstige Alternative. Und außerhalb der Laichzeit stell ich das Teil an Stellen wo mein Kater immer Vögel aus der Hecke zupft, der bekommt das 2mal ab und dann geht er da nicht mehr hin. Dann reicht nur das Geräusch von Wasser und er rennt.
    Nur gegen seine Liebe für Eidechsen habe ich noch kein Mittel gefunden.
    Aber er hat wohl gefallen an Ratten gefunden, das ist mir nicht unrecht. Egal.

    Reiherschreck aufstellen und wenn man selbst an den Teich geht Wasser abdrehen. Funktioniert bei mir topp. Der spritzt auch echt weit, aber falls es nicht ganz reicht, dann einen zweiten dazu. Die sind nicht so sehr teuer und Wasser verbrauchen sie auch nicht soviel.

  3. #3

    Registriert seit
    19.04.2022
    Beiträge
    5
    Themenstarter
    Danke für deine Einschätzung. Ich habe die Teile auch gesehen. Aber ich möchte hier einfach nicht durchgehend eine Wasserleitung angeschlossen haben bei der ich sorgen haben muss, das eventuell etwas undicht wird. Zudem würde ich mehrere benötigen und durch die Lage würde dann jeder der Richtung Haus kommt den Strahl abbekommen.
    Mir wäre ein Elektrozaun lieber. Der ist gerade auch gekommen.
    Ich habe ihn zum Testen mal angeschlossen und da ist schon Hafer drauf beim anfassen.

    Allerdings scheint der Intervall so lang zu sein, das es für unsere Tiere kein Problem darstellt dadurch zu laufen. Sprich, es interessiert sie nicht.
    Ich brauche also etwas mit schnellerem Intervall, Leistung sollte ausreichend sein

  4. #4

    Registriert seit
    18.10.2022
    Beiträge
    474
    Kamen sie mit den Federn dran? Das juckt die Hühner nämlich auch nicht, nur Schnabel und Kamm oder die Füße, auch wenn sie den Hals durchstecken und dann zurück wollen fangen sie eine. Normal haben die doch so eine Taktung etwas mehr als eine Sekunde? Ist das deutlich länger?
    Ich glaube rechtlich muss die Taktung mehr als eine Sekunde haben, daher dachte ich die Hersteller machen sie halt etwas länger als das, aber nicht deutlich mehr.
    Und was den Saft angeht, Hühner mit ihren Federn merken da nichts bei schwachem Gerät.

    Hilft der Strom auch gegen den Reiher? der müsste dann ja einen bestimmten Abstand haben, damit er weder am Ufer landen, nicht darüber "greifen" kann und auch nicht zum Teich schreiten kann. Bei mir ist der Reiher immer etwas abseits gelandet und dann an den Teich gelaufen.
    Meine Nachbarn haben Fischteiche und die haben Drähte in ca. 40cm Abstand über den Teich gespannt und in etwa 30-40cm Abstand zum Ufer einen Zaun. Gegen Reiher das alles, der Waschbär geht da z.B. drüber und holt das Fischfutter aus den Automaten.

    Bei dem reiherschreck kann man die Empfindlichkeit einstellen mit etwas rumprobieren kann man das einstellen, dass es nicht direkt immer angeht, sondern erst wenn man nah genug ran kommt.

  5. #5

    Registriert seit
    19.04.2022
    Beiträge
    5
    Themenstarter
    Wie lange die taktung ist kann ich nicht sagen. Beim ersten Mal anfassen kam bei mir ja auch nix als ich dachte ich hätte den richtigen Stecker gezogen
    Wegen Huhn und Ente war mir schon klar das es sie nicht in der Form vertreiben würde wie zB eine Katze. Aber das da gar nichts passiert?
    Der Reiher ist ja genau der Grund wozu das Produkt verkauft wurde bzw. es ist sogar ein Bild mit einem drauf.
    Was die Umzäunung angeht ist das für mich ideal, da die Elemente nach oben hin abgeschrägt verlaufen.
    Gibt es qualitativ hochwertiger von einem anderen Hersteller wie ich gesehen habe. Name steht weiter oben.

    Dieses Modell hier hat aber nur zwei Löcher, was den Abstand ohnehin zu gross macht.
    Ich schicke es zurück und bestelle mir mal was für Kühe oder was weiß ich. Es muss am besten schneller Takten, sodass erst keiner durch huschen kann.
    Der Reiher hätte bei mir nur die Möglichkeit direkt im Wasser zu landen. Ob er das noch macht, nachdem er einen verpasst bekommen hat weiß ich nicht.

Ähnliche Themen

  1. Bitte, bitte Hilfe!!! Ei im Brüter umdrehen?
    Von lia28 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.06.2013, 17:44
  2. Und noch ein Elektro-Problem
    Von DocHolliday im Forum Der Auslauf
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.04.2012, 10:50
  3. Elektro Zaun als Zaun
    Von Hühner12 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.02.2011, 21:22
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.07.2010, 19:36
  5. Bitte, bitte schnelle Hilfe !!!!
    Von chickenfreak im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.05.2009, 22:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •