Hallo,
Ich hatte letztes Jahr 7 Hühner und einen Hahn.
Wie andere vll noch wissen hat der Hahn im Jänner mein Haubenhuhn derart aufgeschlitzt dass ihr halber Körper offen war. Ich tat echt viel um ihr dass Leben zu retten. Ca 2 wochen bevor ich die Verletzung sah (war unterm Flügel) wirkte sie traurig. Schlief freiwillig draußen, lief vorm Hahn weg, gackerte nicht mehr und war nicht mehr fröhlich.
Sie und eine andere sind meine „ältesten Hennen“ (1,5 Jahre)
Ich hab den Hahn dann weggeben. Eine andere hatte sich nach dem Tretakt dann noch etwas gebrochen. Sie humpelte, starb dann aber an einem Tumor der genau an der Tretstelle wuchs. :-(
Nun hab ich 5 neue Hühner. Insgesamt wären es dann 10.
Ich hab sie noch getrennt- mit Sichtkontakt.
Es sind Seidis und ein Maran ist dabei (bei den neuen)
Unter anderem sah ich dort wo ich sie kaufte auch einen Seidenhahn. Ich hätte ihn sonst mitgenommen- aber wollte es dem Haubenhuhn nicht antun.
Seit der Hahn weg ist wirkt sie sehr sehr fröhlich, sie ist richtig zufrieden.
Jetzt wollte ich so lange ich sie habe keinen Hahn mehr dazu geben. Offensichtlich hat sie auch das Sagen in der Herde.
Doch ist das möglich? Können alle 10 ohne große Streitereien zusammen leben?
Lg Isabella![]()
Lesezeichen