Hallo Hühnerfreunde!
Ich lese hier bereits seit einigen Tagen immer mal wieder mit und bin nun so weit, das ich mich näher mit der Planung eines Auslaufs beschäftige.
Aktuell planen wir auf der Fläche zwischen den Rhododendron Hühner laufen zu lassen. Hier mal zwei Fotos von der Fläche.
IMG20230601210052.jpg
IMG20230601210030.jpg
Die Hecke hat eine Höhe von > 2m und darin ist ein Zaun von ca. 1,80m "eingewachsen". Leider hat der Schachtelhalm die gesamte Fläche eingenommen. Daher erhoffen wir uns, das die Hühner diesen ein wenig in Schach halten.
Ich möchte die Fläche gerne mit einem max. 1,50 hohen Zaun einzäunen und habe daher so einige Fragen:
1. Ist Schachtelhalm grundsätzlich ein Problem für Hühner?
2. Muss der Schachtelhalm-Dschungel vorher "gekürzt" werden?
3. Welche Rassen sind "Flug faul", so dass ich keinen höheren Zaun setzen muss und wie viele Tiere sind nötig, um durch aktives Scharren/Kratzen die Fläche Unkrautfrei zu halten?
Die Gesamtgröße der Fläche, die ich den Hühnern zur Verfügung stellen möchte, ist noch nicht zu 100% festgelegt. Da bin ich flexibel und würde dies auch von euren Vorschlägen/Antworten abhängig machen. Allerdings plane ich auch im Bereich der Bienenbeute (zu sehen im 2. Bild) einige Gemüsebeete - also alles steht den zukünftigen Hühnern nicht zur Verfügung!
Natürlich sollen die Tiere auch einen passenden Stall bekommen - aber alles schön der Reihe nach.
Freue mich über Vor- und Ratschläge!
Lesezeichen