Hallo,
erstmal vorab: Ich bin neu im Hühner Forum und kenne mich noch nicht so gut aus. Wie kann ich hier ein Bild reinsetzen. Habe eine Frage zu meinen Hennen. Dazu müsste ich allerdings ein Bild hier reinstellen. Wie geht das?
![]() |
Hallo,
erstmal vorab: Ich bin neu im Hühner Forum und kenne mich noch nicht so gut aus. Wie kann ich hier ein Bild reinsetzen. Habe eine Frage zu meinen Hennen. Dazu müsste ich allerdings ein Bild hier reinstellen. Wie geht das?
Das geht als Anhang, aber wohl nur in der Desktop Ansicht.
Schau dir mal picr.de an.
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Danke, ich versuche es mal
https://www.huehner-haltung.de/img/2...r-1024x815.jpg
https://jugendseite-westfalen.de/Ras...nder%20rot.JPG
Oben eine Lohmann Henne, darunter eine Rhodeländer Henne.
Oft werden ja "Rhodeländer" verkauft, die Rhodeländer-Hybriden sind; die ähneln dann den Lohmann in der Färbung, sehen aber "hagerer" und eckiger aus.
Der Unterschied zwischen Rhodeländer Hybrid und Rhodeländer als Rassehuhn sind enorm.
Rhodeländer Hybriden sind eben Rotz, und Rhodeländer als Rassehuhn sehen richtig schön aus mit ihrem Glanz.
Achso, Lohmann Hybriden sind selbstverständlich auch der letzte Müll aus Massentierhaltung, sowas kauft man nicht![]()
Dieses tiefe, satte Rot der Rhodeländer und die "Backsteinform " wird eine Hybridhenne nie erreichen.
Bin derselben Meinung; wenn man einmal die wirklichen Rhodeländer gesehen hat, kann man die nicht mehr verwechseln. Ist schon mies, mit welchen Schwindlertricks die Händler ahnungslosen Anfängern Hybriden unterjubeln. Ich verstehe eigentlich auch nicht, wieso die Rassebezeichnungen nicht geschützt sind, das ist doch eigentlich Verbrauchertäuschung was die machen. Wahrscheinlich wissen die es selber nicht ... naja, so einen Thread gab es wohl schonmal.![]()
Liebe Leute, ihr habt ja recht, aber nu mal langsam mit den jungen Pferden… viele von uns haben doch aus lauter Unwissenheit mit dem „Rotz“ gestartet, will sagen, Hybriden gekauft… das Wissen und die Erfahrungen kommen nun mal erst mit der Zeit!
Wohlgemerkt: Ich habe nichts dagegen, wenn jemand sich für Hybriden entscheidet und mit dieser Absicht zum Hühnerhändler geht. Dann ist ja alles gut und man fühlt sich hinterher auch nicht gelinkt. Aber wenn man nicht das bekommt, was man auf Grund einer irrtümlichen Bezeichnung gekauft hat, also statt eines vermeintlichen Rassehuhns eine Hybride, die idR nichts mit der Rasse zu tun hat, deren Namen sie klaut, finde ich das sehr verlogen und zu Recht unbefriedigend; auf Grund der Frage der Themenstarterin vermutete ich, dass dies hier vorgefallen sein könnte. Zumindest halte ich es für wichtig, dass ein Neuling und potentieller Hühnerwagenkäufer sowas weiss, dann bleibt viel Unmut künftig erspart. Und wenn man auf die Unterschiede zw den erwähnten Hühnern hinweist, ist das eine faktische Aussage zum Thema - danach wurde gefragt. Was passt daran nicht?
Geändert von Schwanzfeder (13.06.2023 um 17:03 Uhr)
Lesezeichen