Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Neue Hühner -Hähne aggresiv

  1. #1

    Registriert seit
    12.06.2023
    Beiträge
    11

    Neue Hühner -Hähne aggresiv

    Guten Morgen. Kurz zu unserer Situation. Wir haben im März 3 Seidenhühner bekommen, wovon sich 2 als Hähne herausstellten. Wir haben sie behalten allerdings noch 4 Hühner (davon 2 Haubenhühner) dazu geholt. Die Zusammenführung hat auch super gut geklappt. Wir haben in den letzten Wochen dann einen alten Wohnwagen als Hühnerstall umgebaut da der erste Stall nur für maximal 5 Hühner ausgelegt war. Am Freitag haben wir dann nochmal 4 neue Hühner dazu geholt (nochmal 1 Seidenhuhn, 1 Haubenhuhn und 2 Zwerg-Cochins). Die neuen Hühner waren dann die ersten 2 Tage im neuen Stall, die alten gehen noch in den alten Stall. Am Sonntag sind dann die Hühner das erste mal aufeinander getroffen. Die zwei Cochins sind gleich rausgegangen und haben haben sich eigentlich gleich in die Gruppe integriert. Das Haubenhuhn wurde aber gleich massiv von den Hähnen attackiert. Es wurde gejagt, in die Ecke getrieben, so ging es bis Dienstag. Die Hähne haben sie nicht aus den Augen gelassen. Wir konnten es uns nicht mehr mit ansehen und haben es zu unserem bekannten gegeben, der 4 Haubenhühner hat. Dort fühlte sich Schokolinchen gleich wohl. Ich hatte gehofft dass sich die Situation in der Gruppe beruhigt, allerdings gehen beide Hähne jetzt auf das neue Seidenhuhn los, gleiches Spiel wie mit dem Haubenhuhn. Beide Hühner legen noch nicht, sind aber kurz davor. Ich habe drei kleine Mädels und sie können es kaum ertragen wie böse die Hähne mit den Hühnern bzw Huhn umgehen. Habt ihr Tipps für mich? Die letzten 24 Stunden hatte ich die Hähne im alten Stall von den anderen separiert, allerdings sehen sie sich und die Hähne waren super nervös, da sie nicht zu ihren Mädels konnten. Das wiederum tat mir dann auch leid. Bereue es ein wenig die neuen Hühner geholt zu haben, vorher lief das ganze hier sehr harmonisch. Jetzt weiß ich gerade leider nicht weiter. Wir haben ca 100 m2 Freilauf mit vielen Büschen und Versteckmöglichkeiten aber trotzdem geben die Hähne keine Ruhe.

  2. #2

    Registriert seit
    10.02.2022
    PLZ
    82...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    971
    Nachdem sich offenbar nur die Hähne auf das Seidenhuhn stürzen, würde ich vermuten, dass sie es treten wollen, die Henne aber nicht möchte (oder noch nicht weiß, was die Herren von ihr wollen)? Das sollte sich geben, wenn die Henne so weit ist -du hast ja geschrieben, dass sie bald legen müsste.
    Ich würde mir überlegen, einen der Hähne abzugeben, dann ist der Konkurrenzdruck unter den Herren nicht so groß, sie werden ruhiger, nehmen sich eher Zeit, um die Hennen zu werben. Das dürfte vermutlich etwas Ruhe in die Gruppe bringen.

  3. #3

    Registriert seit
    02.06.2022
    PLZ
    0er
    Beiträge
    2.289
    Welche Rasse sind denn die Hähne?

  4. #4

    Registriert seit
    12.06.2023
    Beiträge
    11
    Themenstarter
    Danke für die Rückmeldung. Die Hähne picken sie richtig fies in den Kopf und hören auch nicht auf, wenn ich nicht dazwischen gehen würde. Bei den anderen neuen Hühnern wird höchstens mal gedroht, also dieses seitlich gehabe.. Ich denke auch dass die zwei Hähne sich dann auch noch gegenseitig hochschaukeln. Die zwei sind ja auch noch recht jung ca. 9 Monate, vermutlich also gerade in der Sturm und Drang Phase. Die Überlegung geht gerade dahin, dass wir den Dominaten Hahn abgeben. Es sind beides Seidenhühner.

  5. #5

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.481
    Die Hähne "drohen" den Hennen mit zeigen der Breitseite?
    Bist du sicher das du alles richtig interpretierst?
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  6. #6

    Registriert seit
    09.07.2017
    PLZ
    915xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    869
    Verstehe ich das richtig, es sind 11 Tiere auf 100qm Auslauf? Das halte ich für zuviel, ganz besonders mit 2 Hähnen. Viele Junghähne sind nicht besonders nett zu den Hennen, es sind Teenager, denen man ja auch nicht zutrauen würde, eine “Familie“ zu führen und für deren Wohl zu sorgen. Wenn sie sich nicht benehmen würde ich beide Hähne abgeben und eher nach einem souveränen Althahn schauen, wenn ihr tatsächlich einen Hahn halten wollt. Das drangsalieren wird nicht aufhören wenn sie merken, mit welcher Henne sie das machen können weil sie sich nicht wehrt.
    1.1 Homo sapiens, 1.1 Miezekatze, 0.3 Welsumer, 0.1 Rheinländer, 1.2 Araucanamix, 0.6 Mixe, 0.3 Italiener, 0.1 Bartzwerg, 0.1 Tuzo, 0.2 Zworpis, 1.1 Zwergbrahmis

  7. #7

    Registriert seit
    12.06.2023
    Beiträge
    11
    Themenstarter
    Ich weiß es nicht, sag du es mir

  8. #8

    Registriert seit
    12.06.2023
    Beiträge
    11
    Themenstarter
    Ja der Auslauf ist ca. 100 qm groß, der Stall (Wohnwagen) hat 8 m2 und dann haben wir noch einen 1000 mq Garten in dem sie ebenfalls rumlaufen. Der Zaun ist nicht sehr hoch, sie hüpfen drüber und drehen ihre Runden durch den Garten, wenn sie das möchten. Die meisten bleiben aber in Ihrem eingezäunten Bereich

  9. #9
    Avatar von Gubbelgubbel
    Registriert seit
    13.04.2020
    PLZ
    37xxx
    Beiträge
    4.392
    Meinst du mit dem Drohen vielleicht das antanzen? Wenn sie den Flügel runter machen und mäßig elegant vor ihnen Rum zappeln? Das wär so ziemlich das Gegenteil von Drohen. Und picken sie oder versuchen sie sich an den Federn am Kopf fest zu halten und auf zu steigen und die Henne zu treten?
    Buntes Hühner-Allerlei groß 2,18 und klein 2½,4
    Schuhgröße 39, 2 Kinder (7&10), 4 Hunde, kein Alkohol aber Lakritze

  10. #10

    Registriert seit
    12.06.2023
    Beiträge
    11
    Themenstarter
    Also dieses seitliche sieht für mich schon eher nach Drohen aus.. der plustert sich dann auch auf. Das macht allerdings nur einer von den beiden Hähnen. Der andere zieht irgendwie einfach immer nur mit. Bei der letzten Attacke hat das kleine Haubenhuhn in einer Ecke gesessen und beide haben auf sie eingepickt.. es gab quasi kein entkommen mehr. Ich weiß nciht wie weit die zwei das treiben würden. Es war auf jeden fall nicht dieses kurze besteigen was die Hähne sonst üblicherweise mit den neuen Hühnern machen

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hähne sind aggresiv
    Von tom1234 im Forum Verhalten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.03.2017, 09:45
  2. Hähne und neue Hühner
    Von Danni im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.10.2013, 11:56
  3. Warum ist meine Henne aggresiv?
    Von Pudding im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.08.2013, 08:53
  4. neue Hähne werden von den Hennen gemobbt
    Von Orpington/Maran im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.05.2013, 10:07
  5. Meine Hühner werden zunehmend aggresiv
    Von Erich im Forum Verhalten
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 28.03.2006, 20:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •