Hallo,
ein paar von meinen Küken haben gekämpft, dabei wurde einem der ganze Hinterkopf skalpiert, denkt ihr das kriegt man wieder hin? Ich finde das sieht schon echt übel aus und tendiere momentan eher zu erlösen![]()
Bilder:
![]()
![]() |
Hallo,
ein paar von meinen Küken haben gekämpft, dabei wurde einem der ganze Hinterkopf skalpiert, denkt ihr das kriegt man wieder hin? Ich finde das sieht schon echt übel aus und tendiere momentan eher zu erlösen![]()
Bilder:
![]()
Beegfoods Dinos
Verschiedene Kämpfer, Kämpfermixe, Kovaneser und ein paar Legehühner
Blauspray drauf, vereinzeln und abwarten. Für Erlösen wäre mir das viel zu früh.
Einfach war ich nie.
Ich denke, dass wird wieder. Wichtig wäre, Küken zu separieren, Blauspray o. ä. drauf und vor allen Dingen aufpassen, dass keine Fliegen drankommen.
Rackelhuhn war schneller.![]()
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Ich hatte schon mal ein wesentlich kleineres Küken, das ähnlich grosse Verletzungen hatte und es hat noch viele Jahre gelebt.
Also verarzten, separieren und abwarten, das wird wieder.
LG Stefan
Mein Ronja Hahn wurde auch mal skalpiert. Sah echt übel aus.
Ich hatte ihn operieren lassen.
Aber wenn ich mir manche Rettet das Huhn Hennen anschaue, geht's auch ohne OP.
Ich denke auch, daß das wieder wird.
Gesendet von meinem SM-T505 mit Tapatalk
1,1 Zwergmalaien porzellanfarbig 1,6 Zwerghühner 8 RdH`s![]()
Liebe Grüße von Sabine
Die Pflicht ruft! "Sag ihr, ich ruf zurück."
Ich drücke euch ganz doll die Daumen![]()
Miss Boogle
...alter Kaffeewichtel
Ich denke auch, dass es wieder werden kann. Ich würde allerdings ihm allerdings ein Schmerzmittel (Metacam) geben. Tut bestimmt s.. weh und ohne Schmerzen erholt es sich sicher besser, frisst besser u.ä.
Hilft auch gegen die Entzündung.
....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......__________________________________________________ __________________________
Calendula. Als Lösung und/oder als Globuli.
Nur selber denken macht schlau.
Was soll Calendula-Lösung sein?
Ein alkoholischer Auszug? Das schmerzt.
Genauso übrigens wie Blauspray oder Silberspray, die auch zu großen Teilen aus Isoprop bestehen.
Halbwegs schmerzfrei desinfiziert man mit Povidon-Jod, Octenisept oder sowas.
Als Abdeckung und flüssiger Wundverband ist Silberspray geeignet. Blauspray desinfiziert nur.
Ich würde mit Jod desinfizieren und danach mit Silberspray vorsichtig in mehreren dünnen Schichten täglich aufgefrischt eine Wundabdeckung herstellen.
Hühneraugen abdecken ( Wortwitz, ha, ha) und aus größerer Entfernung sprayen, dass der meiste Alkohol schon verdampft ist bis es auf der offenen Wunde ankommt.
Beide Sprays decken auch die verführerisch rote Stelle ab.
Hm, ich schreib nochmal was dazu, auch auf die Gefahr mich wieder beliebt zu machen.
Das Küken hat keine Verletzung der inneren Organe, es sind keine Knochen betroffen und die Blutung ist vorbei. Nervensystem und z.B. Luft- und Speiseröhre sind offensichtlich nicht betroffen. Selbst die offen sichtbaren Muskeln + Sehnen sehen gut aus. Die Wahrscheinlichkeit zu Überleben ist so hoch, dass ich mich eher frage, warum und woran es sterben sollte? Daher bloß nicht erlösen! Solange sich da nix gravierend entzündet oder von Parasiten befallen wird, ist alles ok. Die Haut wächst nach, etwas Narbenbildung ist zu erwarten. Mit den Federn muss man sehen, aber auch wenn da insbesondere im Narbenbereich keine Federn mehr kommen, ist das ein rein optischer Aspekt. Das Tier befindet sich im Wachstum und das kann in ein paar Wochen verwachsen.
Mit Schmerzmitteln gehe ich persönlich äußerst sparsam um. Die würde ich hier nicht geben, weil das eine oberflächliche Verletzung ist. Wie gesagt, keine inneren Organe betroffen usw. Schmerzmittel würde ich nur geben, wenn es ein Tierarzt empfiehlt, was einen Besuch beim TA voraussetzt (hier nicht notwendig). Es ist auch nicht notwendig homöopathische Mittel zu geben. Das klappt auch so. Die Gabe von Medizin/Mittelchen kann Stress verursachen, was dem Tier nicht gut tut. Hier muss man abwägen und ich halte Medizin zum jetzigen Zeitpunkt nicht für sinnvoll. Medizin/Homöopathie lieber in der Hinterhand oder im Hinterkopf behalten, falls es zu Komplikationen kommen sollte. Das Tier braucht neben z.B. Blauspray jetzt einfach nur Ruhe und Geduld.
Ich bin kein Tierarzt.![]()
Einfach war ich nie.
Lesezeichen