Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: TIPP Schlupfhorden abtrennen / Abtrennung für Stammschlupf

  1. #1
    Ei-like ! Avatar von ~Lucille~
    Registriert seit
    09.03.2018
    Beiträge
    4.096

    Lampe TIPP Schlupfhorden abtrennen / Abtrennung für Stammschlupf

    Ich habe meine letzte Brut für dieses Jahr laufen und muss die Schlupfhorde (in meinem Fall Bruja) für einen Stammschlupf abtrennen.

    Hoch genug und stabil genug soll es sein...

    Jetzt habe ich diese Woche bei Penny im Angebot diese Stauleisten für Schubladen gesehen und besorgt.

    Natürlich auch gleich mal ausprobiert und ich muss sagen, ich bin begeistert.
    Die Maße sind super, es hält richtig gut, sie sind total stabil und ich werde sie definitiv verwenden.
    Alles schön abgerundet und keine scharfen Kanten.

    Es sind immer 8 Stück in einer Packung, Maße L330 x H100.
    Total variabel (durch Stecksystem) und man kann sie bei Bedarf auch noch passig zusägen.
    Haben 2,99€ gekostet.











    Wer Angst vor Hühnern hat, hat keine Eier !
    LG Lucille

  2. #2

    Registriert seit
    10.02.2022
    PLZ
    82...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    873
    Danke für den Tip! Dann muss ich wohl mal beim Penny vorbei... Unsere Eigenkonstruktion aus Draht hatte sich leider nicht bewährt, aber das Stechkystem sieht wirklich vielversprechend aus.

  3. #3
    Ei-like ! Avatar von ~Lucille~
    Registriert seit
    09.03.2018
    Beiträge
    4.096
    Themenstarter
    Ja, ich denke das bekommt man bestimmt auch woanders, aber da es gerade im Angebot war...
    Ich bin gespannt. wie es funktioniert.
    11 Tage noch...
    Wer Angst vor Hühnern hat, hat keine Eier !
    LG Lucille

  4. #4
    Avatar von Sulmtaler forever
    Registriert seit
    06.07.2019
    Beiträge
    1.896
    gut ist es noch wenn es oben auch zu ist. Die kleinen Racker schaffen es nämlich tatsächlich drüber.
    LG
    Astrid

  5. #5
    Avatar von cliffififfi
    Registriert seit
    06.03.2016
    Ort
    Bochum
    PLZ
    44
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.001
    Die scheinen etwas höher zu sein als die gängigen, von beiden Seiten geteilten Trenner.
    Die hatte ich nämlich. Sie waren ungefähr so hoch wie die Schlupfhorde und da sind die Küken in der Tat drübergestiegen.

  6. #6
    Ei-like ! Avatar von ~Lucille~
    Registriert seit
    09.03.2018
    Beiträge
    4.096
    Themenstarter
    Ja genau, die sind 10cm hoch, das ist schon ganz ordentlich.
    Normale Küken kommen da nicht drüber.

  7. #7

    Registriert seit
    16.06.2022
    PLZ
    07
    Beiträge
    298
    Wie hoch dürften die maximal für den Bruja 3333d sein, damit die nicht zu nah an die Heizdrähte kommen? Hat das schon mal jemand ausprobiert? Hab nämlich welche mit 11 cm Höhe gefunden und kann aber gerade am Brüter selbst nicht ausmessen, ob das geht.

  8. #8

    Registriert seit
    05.06.2023
    Land
    Österreich
    Beiträge
    388
    Ist das nicht ein Flächenbrüter Suselschnus? Ich hatte bei Bruja angerufen und gefragt ob sie so etwas anbieten. Der MA meinte "um Himmels willen keine Abtrennung bei Flächenbrütern". Anscheinend passt dann die Temperaturverteilung nicht mehr und es kann zu schlechten Schlupfergebnissen kommen. Ich habe es dann sein lassen.

  9. #9

    Registriert seit
    16.06.2022
    PLZ
    07
    Beiträge
    298
    Echt? Ich dachte, dass hätten schon viele gemacht. Bei Kleinanzeigen bietet jemand extra passende Gitter aus dem 3d Drucker an. Laut seiner Aussage funktioniert das ohne Probleme. Ich hatte alternativ nach diesen Schubladentrennern geschaut.

  10. #10

    Registriert seit
    05.06.2023
    Land
    Österreich
    Beiträge
    388
    Ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Mir war dann das Risiko zu groß. Wenn es kein Problem wäre könnte Bruja ja selbst so Trennstege verkaufen und damit Geld verdienen, so war zumindest mein Gedankengang. Aber ich lasse mich gerne eines besseren Belehren falls jemand hier Praxiserfahrung damit hat

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Stammschlupf in Brinsea Ovation
    Von wiesenhuhn im Forum Kunstbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.01.2023, 10:29
  2. Tip: Stammschlupf im King Suro
    Von TobiBo im Forum Kunstbrut
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.02.2022, 09:56
  3. Abtrennung für Hühnerstall im Gartenhaus
    Von Boni im Forum Innenausbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.01.2016, 19:45
  4. abtrennung auslauf geflügelzaun
    Von goldendogs im Forum Der Auslauf
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.09.2011, 22:54
  5. wann ohne Abtrennung zu Alttieren
    Von dehöhner im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.06.2006, 08:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •