Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 31

Thema: Geschlecht anhand der Federn erkennen

  1. #21

    Registriert seit
    11.07.2022
    Beiträge
    221
    Themenstarter
    Zitat Zitat von KleineGärtnerin Beitrag anzeigen
    Hallo, D.M., ich habe dir gerade eine pn geschickt, aber gerade das Foto der Küken auf dem Tellerchen gesehen. Ich tippe auf mindestens 2 Hähne, das 3. Küken ganz links kann ich nicht deutlich genug erkennen, könnte aber ein Hennchen sein.
    Ich hab dir per PN geantwortet und erst danach diese Nachricht gesehen.
    Ich mach heute nochmal Fotos von den dreien.
    Könntest du vielleicht mal ein „Vergleichsfoto“ von Küken einstellen?

  2. #22
    Avatar von KleineGärtnerin
    Registriert seit
    04.04.2017
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    524
    Ich versuche es mal. Zuerst ein Wyandotten Hennenküken...IMG_7766 (4).JPG
    ... dann ein Wyandotten HahnenkükenIMG_8343 (3).jpg
    links neben dem Hähnchen steht noch eine kleine Kraienköppin, erkennbar an der klaren Kopfzeichnung
    große Wyandotten in silber-schwarzgesäumt und gelb-schwarzgesäumt und Kraienköppe in silberhalsig

  3. #23

    Registriert seit
    11.07.2022
    Beiträge
    221
    Themenstarter
    Ist das Hahnenküken nicht fast schon gelb an den Flügeln?
    Täuscht das vom Licht?
    Und die Henne nahezu schwarz? Auch an den Flügeln und am Bauch?

  4. #24

    Registriert seit
    11.07.2022
    Beiträge
    221
    Themenstarter
    So, jetzt hab ich mal versucht Fotos zu machen… gar nicht so einfach bei den kleinen Rackern:

    Küken 1:

    IMG_1854.jpeg

    IMG_1855.jpeg

    IMG_1856.jpeg


    Küken 2:

    IMG_1858.jpeg

    IMG_1860.jpeg


    Küken 3:

    IMG_1862.jpeg

    IMG_1863.jpeg

    IMG_1864.jpeg

  5. #25
    Avatar von KleineGärtnerin
    Registriert seit
    04.04.2017
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    524
    Das täuscht ein bischen vom Licht, bei den Hähnchen ist es silbrig. Die Hennen sind eher dunkelgraubraun mit silbrigen Hauch auch auf den Flügeln, im Gesicht sind auch silberne oder manchmal sogar rötliche Flecken. Das zweite Küken auf dem ersten Bild, wo man nur das Köpfchen sieht, ist auch eine kleine Henne. Die Bilder sind stark vergrößerte Ausschnitte aus einem Kükenwimmelbild.
    große Wyandotten in silber-schwarzgesäumt und gelb-schwarzgesäumt und Kraienköppe in silberhalsig

  6. #26
    Avatar von KleineGärtnerin
    Registriert seit
    04.04.2017
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    524
    Das erste Küken von deinen Bildern ist für mich etwas schwierig. Vieleicht gibt es 20%, daß es doch eine Henne ist. Deine Küken stammen sicherlich aus einer anderen Zuchtlinie. Ich denke, daß es da auch kleine Unterschiede in der Farbe der Kükendaune geben könnte.
    Das Federsexen funktioniert leider bei Wyandotten nicht. Das geht meist nur bei eher europäischen Hühnern, wie z.B. Italienern. In Wyandotten sind bei der Erzüchtung asiatische Rassen eingeflossen.
    Mir ist aber aufgefallen, das die kleinen Hennen oft weniger Silber in den ersten Flügelfedern haben, also auch dunkler sind. Auch die Füße sind weniger gelb. Das könnte auf dein erstes Küken zutreffen. Also hoffen wir mal für dich auf (2,1).
    große Wyandotten in silber-schwarzgesäumt und gelb-schwarzgesäumt und Kraienköppe in silberhalsig

  7. #27
    Ei-like ! Avatar von ~Lucille~
    Registriert seit
    09.03.2018
    Beiträge
    4.507
    Ich sehe da auch sehr wahrscheinlich 2 Hähne, 1 Henne.

  8. #28

    Registriert seit
    11.07.2022
    Beiträge
    221
    Themenstarter
    Und wie schaut‘s mit dem Sulmtaler Küken aus?
    Sehe ich „Hahn“ richtig? Oder gibt‘s Chancen auf Henne?

    IMG_1905.jpeg

    IMG_1906.jpeg

    IMG_1907.jpeg

  9. #29
    Avatar von nero2010
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    6.405
    Das Sulmtaler dürfte wegen den dunklen Federn ein Hähnchen sein.

  10. #30

    Registriert seit
    26.11.2023
    Beiträge
    1
    Hallo ihr lieben , ich habe Blumenhuhn und OrpingtonKüken . Ich dachte mein großes braunes Orpi sei ein Hahn .Allerdings bin ich mir jetzt nicht mehr so sicher.
    Könntet ihR mir helfen?
    Ich hänge mal ein bild an

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 09.06.2022, 18:56
  2. Anhand der Ei-Form erkennen, was es wird?
    Von Klabauterfrau im Forum Das Brutei
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 06.02.2013, 21:47
  3. Geschlecht erkennen
    Von Petunia im Forum Gänse
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 13.03.2012, 20:58
  4. Geschlecht erkennen?
    Von ina-mit-huhn im Forum Gänse
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 09.01.2011, 13:54
  5. Wie Geschlecht erkennen
    Von Alpenfee711 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 16.12.2008, 19:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •